
Alpha HD
alpha-retro: Wie Bayern seine Gäste unterhält (1974)
TV Proqramı M07 17 - M07 24
Englisch für Anfänger (27/51)
Finding Somewhere to Live
Popstar Russell muss sein Klavier verkaufen und inseriert deshalb in der Zeitung. Doch zu seiner Verwunderung will der einzige Interessent absolut nichts über das Klavier hören und misst nur unentwegt die Wohnung aus! Was will der Mann wirklich.
TELEKOLLEG Deutsch (6)
Kommentar, Leitartikel, Glosse
Beim Kommentar, dem Leitartikel und der Glosse ist die Meinung des Journalisten Pflicht. Sie soll Orientierung geben, Bedeutungen von Ereignissen oder Problemen verdeutlichen und Zusammenhänge erschließen. Sie werden näher erklärt.
Playtime (13/30)
The street market
Die Sendung bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache.
Viens jouer avec nous (25/39)
Folge 25
Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.
Die Sendung mit der Maus
E2536 Folge 2535
Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.
Tele-Gym (3/8)
Nordic Walking
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Selbstbestimmt
Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.
Sehen statt Hören
Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.
STATIONEN
S4 Braucht`s mich noch?
Diesmal geht es mit persönlichen Geschichten um die existenzielle Frage des eigenen Lebenssinns. Darunter ein Rentner, der sich nach dem Berufsleben nutzlos fühlt und eine Frau, die nach Jahrzehnten das Kloster verlässt.
Orientierung
Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.
Streetphilosophy
S2 E3 Zweifle an allem!
Jonas trifft sich mit Ronja von Rönne. Sie steht stellvertretend für eine Generation, die sich besonders ausgiebig mit Selbstzweifeln beschäftigt - sie schreibt darüber ganze Romane, hat bereits vier Studiengänge abgebrochen. Anschließend trifft Jonas die Philosophin Tatjana. Sie findet es wichtig, auch scheinbar Offensichtliches zu hinterfragen. Auf der Bundespressekonferenz setzt sich Jonas zwischen die Journalisten.
alpha Uni
E47 Studium: Biochemie, Wirtschaftspsychologie
Allan studiert Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Maria ist in ihrem sehr zeitintensiven Biochemiestudium an der TU München unterwegs. Beide zeigen Sie uns, wie ihr Studium sich wirklich anfühlt.
Campus Talks
Google Maps für Zellen und das gefährlichste Tier der Welt
Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.
Tele-Gym (7/8)
Aktiv in den Tag
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Tele-Gym (3/10)
Yoga-Pilates-50plus
Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Klimazeit
S1 E63 In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
Zwischen Spessart und Karwendel
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel.
Expedition in die Heimat
E88 Im Land der Maare und Vulkane
Die Sendung widmet sich diesmal den Maare genannten Vulkanseen in der Eifel und deren Anwohnern. Der Moderator erkundet die Gegend, lässt Einheimische zu Wort kommen und besucht besondere Orte wie etwa eine Käserei oder eine Sternwarte.
Tobis Urlaubstrip: Sauerland hautnah!
Tobi Kämmerer macht sich auf den Weg, das Sauerland rund um Winterberg zu erkunden.
Visite
Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.
MERYNS sprechzimmer
Schönheit ohne Filter: Selbstwert und Medien
Das Internet war einst ein Ort des Austausches und der Inspiration. Doch in den letzten Jahren hat sich die digitale Welt stark geändert: Unerreichbare Schönheitsideale und inszenierte Körperbilder dominieren heute die sozialen Medien. Durch Beauty-Filter, Photoshop und Dünnheitswahn wird der menschliche Körper zum Trendobjekt, dem ständige Perfektionierung abverlangt wird.
Gesundheit!
E160 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Plastische Chirurgie - Desinfektionsmittel
Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Wunderschön!
Romantisches Holland - Zwischen Tulpenpracht und Königskrone
Ein schier endloses Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt.
Eisenbahn-Romantik (761)
Kerata api oder mit dem Feuerwagen durch Java
Die Zuschauer entdecken Indonesiens Hauptinsel Java mit dem Schienenross. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Jakarta. Der Entdecker James Cook notierte in sein Logbuch: "Batavia ist sicher kein Fleck, den zu besuchen Europäer sich drängen sollten.
Global Us
E10 Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
Wissen vor acht - Zukunft
Paper Highway
Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.
Tagesschau
vom 19.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
S1 E1 Van Gogh: Amsterdam, 2002
In der Folge blicken die Kunstdiebe Octave Durham und Henk Bieslijn zurück auf den spektakulären Raub, während Fahnder von den komplexen Ermittlungen berichten, die 2016 zur Rückkehr zweier Van-Gogh-Gemälden nach Amsterdam führten.
Mit dem Zug an die Hudson Bay
S15 E7 Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht.
alpha-retro: Zweimal Ammersee (1962)
E910 Zweimal Ammersee - Sommerurlaub zwischen Dießen und Herrsching
Die Sendung zeigt einen Sommerfilm von 1962, den Peter Zimmermann drehte. Zwei junge Frauen machen unabhängig voneinander Urlaub am Ammersee. Anhand ihrer unterschiedlichen Unterkünfte wird über die Geschichte der Ansiedlungen am Ammersee berichtet.
alpha-retro: Paddelfahrt auf der Altmühl (1972)
E911 Die Sendung zeigt einen Film aus dem Jahr 1972 von Gerd Gast, der über die Reise von drei Wassersportlern auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Weltenburg berichtet. Neben der Kajakfahrt stehen auch kulturelle Ereignisse auf dem Programm.
alpha-retro: Der Sommer (1977)
E912 Bayerischer Kalender - Die vier Jahreszeiten: Der Sommer
Die Sendung berichtet über den bayrischen Kalender und die Jahreszeiten, insbesondere den Sommer.
alpha-retro: Auffi g'stieg'n und abi g'fall'n (1971)
E913 Die Sendung berichtet über die jedes Jahr zu Tausenden in die Berge ziehenden Turnschuh-Touristen und Sonntagsalpinisten. Ekkehard Bauer zeigt in seinem Film von 1971 auf, welches Verständnis von Freiheit in der Natur diese Halbschuh-Touristen haben.
alpha-retro: Wie Bayern seine Gäste unterhält (1974)
E914 Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls
S1 E1 Van Gogh: Amsterdam, 2002
In der Folge blicken die Kunstdiebe Octave Durham und Henk Bieslijn zurück auf den spektakulären Raub, während Fahnder von den komplexen Ermittlungen berichten, die 2016 zur Rückkehr zweier Van-Gogh-Gemälden nach Amsterdam führten.
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 19.07.2005
Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Bob Ross - The Joy of Painting
S22 E13 Silent Forest
Bob Ross geht gerne im Wald spazieren, um seine Gedanken zu ordnen und Inspiration für das nächste Malmotiv zu finden. In diesem Gemälde benutzt er viel sein Malermesser, um die nebligen Waldlande meisterlich darzustellen.
Space Night classics
Space Cowboys - Gemini
Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
alpha-centauri
S5 E5 Was sind Kugelsternhaufen?
Sie sind bis zu 14 Milliarden Jahre alt und sehr dicht: Die Sternendichte in einem Kugelsternhaufen ist 20.000 Mal größer als in der Nähe der Sonne. Sie bilden eine Art Urgalaxie ab, aus der sich die Milchstraße entwickelt hat.
Space Night
The Blue Planet
Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.
alpha-centauri
S5 E6 Wird Licht müde?
Eine interessante These: Bei ihrer Reise durch den intergalaktischen Raum werden Licht-Photonen irgendwann müde, verlieren Energie und verändern dabei ihre Frequenz - fertig ist die Rotverschiebung im Universum. Harald Lesch ist nicht überzeugt.
Bob Ross - The Joy of Painting
S17 E9 Lake View
In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Hügellandschaft mit Bäumen und einem See.