🏆 Canlı idman
Phoenix HD

Phoenix HD

Die Kennedy-Saga

TV Proqramı M07 17 - M07 23

The Great Way - Zu Fuß um die Welt
S1 Pacific Crest Trail, USA Die Sendung beschäftigt sich mit dem Fernwanderweg Pacific Crest Trail. Er ist rund 4265 Kilometer lang und durchquert die amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Oregon, Washington. Das junge spanische Paar Alba und Raul wagen die Reise.
The Great Way - Zu Fuß um die Welt (6/8)
S2 Camino de Costa Rica Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Pilger beobachtet. Es hat sie immer fasziniert, warum die Menschen diese Wanderung auf sich nehmen.
Lappland
Die Dokumentation besucht die eisige Wüste Lapplands, gelegen nördlich des Polarkreises zwischen Schweden und Finnland. Die Holzindustrie reißt hier große Lücken in die Wälder und die Aufforstung mit jungen Bäumen kann die Lücken nicht schließen.
Strände Europas (6/6)
S1 E6 Dune du Pilat Ein außergewöhnlicher Strand erstreckt sich am Fuße der Dune du Pilat an Frankreichs Atlantikküste. Landeinwärts türmt sich an der Küstenlinie die größte Wanderdüne Europas auf, die jedes Jahr etwa zwei Millionen Touristen an ihren Kamm lockt.
Strände Europas (4/6)
S1 E4 Sardinien Versteckte Buchten, lange Strände und türkisblaues Wasser prägen Sardinien. Die zweitgrößte Insel des Mittelmeers gilt als Karibik Europas, doch wenigen Menschen ist bewusst, dass Strände natürliche Lebensräume sind, die geschützt werden müssen.
Strände Europas (3/6)
S1 E3 Santorin Santorin, die südlichste der griechischen Kykladen, hat eine besondere Entstehungsgeschichte. Seine Strände sind meist schwarz, manche rot oder weiß und ebenso weltberühmt wie die blauen Kuppeldächer der Häuser oder der Wein.
Die wilden Flüsse Afrikas (1/7)
S1 E1 Luangwa Wenn sich unter anderem Gazellen, Leoparden und Zebras am Ufer des Luangwa tummeln, ist die Regenzeit in Sambia angebrochen. In der Trockenzeit hingegen verwandelt sich der sonst so friedliche Fluss in eine lebensfeindliche Umgebung.
Die wilden Flüsse Afrikas (2/7)
S1 E2 Limpopo Der Limpopo kommt die allermeiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft in ein üppiges Grün, welches von Südafrika bis Mosambik reicht.
Die wilden Flüsse Afrikas (3/7)
S1 E3 Hoanib An den Ufern des Hoanib im Westen Namibias finden sich sehr seltene Wüstenelefanten. Ihr Zeitfenster zur Nahrungssuche ist äußerst kurz, denn der Trockenfluss führt lediglich für zwei Wochen im Jahr überhaupt etwas Wasser.
Die wilden Flüsse Afrikas (4/7)
S1 E4 Okavango Einmal im Jahr überschwemmt der Okavango-Fluss das gleichnamige Binnendelta in Botswana. Die massigen Wasserfluten verwandeln das ansonsten staubtrockene Gebiet in eines der größten Feuchtgebiete mit üppiger Vegetation in ganz Afrika.
phoenix plus
Themen und Hintergründe Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Terra X: Große Mythen aufgedeckt (1/3)
E1344 Große Mythen aufgedeckt - Noah und die Sintflut Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den ältesten Mythen der Welt. Im Zeitalter des Klimawandels wirkt sie schockierend aktuell. Die Sendung fragt, was es mit der Sintflut, die Teil der Schöpfungsgeschichte ist, auf sich hat.
Terra X: Große Mythen aufgedeckt
E1296 Große Mythen aufgedeckt - Das Nibelungenlied Das Nibelungenlied ist der erste deutsche Frauenroman des Mittelalters, mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. as Nibelungenlied erzählt nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen.
Magie der Märchen
S1 E1 Frau Holle und ihre versunkene Welt Die Autoren betreten die mythische Welt der "Frau Holle" und decken auf, wie die germanische Sagenfigur ins Märchen kam. Der Brunnen als Tor in die fantastische Welt der "Frau Holle". Sie belohnt die Fleißigen, bestraft die Faulen.
Magie der Märchen
S1 E2 Hänsel und Gretel auf der Spur Märchen sind weit mehr als versponnene Geschichten. Die Dokumentation nimmt das Märchen Hänsel und Gretel unter die Lupe und entschlüsselt seinen historischen Kern. Hänsel und Gretel gilt als das deutscheste und bekannteste aller Grimm-Märchen.
Mit dem Camper durch die USA
Der größte Baum der Welt, der heißeste Ort der Erde, atemberaubende Nationalparks und das Spielerparadies Las Vegas sind nur einige der Highlights, die Valentin Rahmel alias Sarazar und seine beiden Freunde auf ihrem Camper-Roadtrip durch den Südwesten der USA besuchen. Sie starten im Sequoia National Park, bestaunen die über 2.000 Jahre alten Mammutbäume und besteigen den Moro Rock. Weiter geht es durch das Death Valley, wo Temperaturen von fast 50 Grad gemessen werden, in die alte Goldgräberstadt Rhyolite und zum Hoover Dam.
Strände Europas (6/6)
S1 E6 Dune du Pilat Ein außergewöhnlicher Strand erstreckt sich am Fuße der Dune du Pilat an Frankreichs Atlantikküste. Landeinwärts türmt sich an der Küstenlinie die größte Wanderdüne Europas auf, die jedes Jahr etwa zwei Millionen Touristen an ihren Kamm lockt.
Strände Europas (4/6)
S1 E4 Sardinien Versteckte Buchten, lange Strände und türkisblaues Wasser prägen Sardinien. Die zweitgrößte Insel des Mittelmeers gilt als Karibik Europas, doch wenigen Menschen ist bewusst, dass Strände natürliche Lebensräume sind, die geschützt werden müssen.
Strände Europas (3/6)
S1 E3 Santorin Santorin, die südlichste der griechischen Kykladen, hat eine besondere Entstehungsgeschichte. Seine Strände sind meist schwarz, manche rot oder weiß und ebenso weltberühmt wie die blauen Kuppeldächer der Häuser oder der Wein.
Tagesschau
vom 19.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E2 Schatz aus Holz Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E1 Nach dem Hurrikan Diesmal blockiert ein gesunkener Schlepper eine wichtige Wasserstraße und muss sofort vom Team um Phil geborgen werden. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E3 Das größte Wrack Amerikas Ein Mammutprojekt beschäftigt ein Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter Golden Ray. An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E4 Das Millionen-Dollar-Projekt Die Bergungsarbeiten der Golden Ray laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden. Knapp ein Jahr hat ein internationales Team diese Großbergung geplant und berechnet.
Hitlers letzte Tage
E668 Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.
Der Nazi-Clan
S1 E1 Goebbels Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.
Der Nazi-Clan
S1 E2 Göring Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.
Der Nazi-Clan
S1 E3 Hess Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.
Der Nazi-Clan
S1 E4 Speer Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.
Hitlers letzte Tage
E668 Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.
Der Fall Jeanne d'Arc
Jeanne d'Arc ist die Tochter eines Bauern und fühlt sich von göttlichen Stimmen berufen, Frankreich von der Herrschaft der englischen Besatzer zu befreien. Im Jahr 1429 gelingt es der Widerstandskämpferin, die Belagerung der Stadt Orleans durch die Engländer zu beenden. Im folgenden Jahr, 1430, und nach weiteren Erfolgen, wird Jeanne von den Burgundern gefangen genommen und zum Tode verurteilt.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E2 Schatz aus Holz Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.