
3sat HD
Traumrouten der Schweiz: Im "Palm Express"
Программа передач 30 авг. - 5 сент.
Sieben Kontinente - Ein Planet: Europa
S1 E5 Weit über der Stadt Gibraltar leben Europas einzige nicht-menschliche wildlebende Primaten. Sie führen ein Leben voller Entführungen und Drama, während in den Friedhöfen Wiens grabraubende Hamster ihr Unwesen treiben und um Fressen kämpfen.
Erlebnisreisen: Südfrankreich
E775 Südfrankreich - Die Provence Verte
Verträumte Dörfer in den Hügeln, mediterrane Küche und ein super Klima: die Provence ist ein Sehnsuchtsort. Abseits der touristischen Hauptrouten, östlich von Marseille, liegt die Provence Verte. Erlebnisreisen erkundet diese Region in Südfrankreich.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 31.08.2025, 09:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Wie politisch sind Gefühle, Maren Urner?
In dieser Ausgabe spricht die Autorin Maren Urner darüber, wie politisch Gefühle sind.
Der fliegende Holländer
Neben dem Schoner des norwegischen Seefahrers Daland legt in der Bucht von Sandwike ein gespenstisches Schiff mit schwarzen Masten und blutroten Segeln an. Es ist der fliegende Holländer. Dessen Kapitän hat einst Gott gelästert und ist nun vom Satan dazu verdammt, bis zum Jüngsten Tag die Meere zu durchkreuzen. Erlöst wird er nur, wenn er eine Frau findet, die ihn liebt. Alle sieben Jahre sind ihm Landgänge erlaubt. Doch bisher war er erfolglos.
Eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke
Was verbindet 200 Jahre alte Rotbuchen, verspielte Fischotter, fleischfressende Pflanzen und begeisterte Sternengucker? Sie alle sind in den niederösterreichischen Naturparken zu finden. Von 47 derartig geschützten Landschaften in Österreich liegen 22 in Niederösterreich.
Druckfrisch
E218 Folge 215
Der Literaturkritiker Denis Scheck informiert über Neuerscheinungen und Bestsellerlisten. Er stellt Autoren vor und interviewt sie über ihre aktuellen Werke. Damit gibt er dem Zuschauer eine Orientierung im unübersichtlichen Büchermarkt.
ZIB
vom 31.08.2025, 13:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Untersberg - Sagenreiche Natur
Der Untersberg gilt als der sagenreichste Berg der Alpen - reich an Mythen und Höhlen. Ein riesiger Gebirgsstock zwischen Salzburg und Bayern. Der Hausberg für Tausende Städter. Von den Bewohnern der Region auch Wunderberg genannt.
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II:
S2 E2 Montreux-Rochers de Naye - Die Extravagante
Die Ligne Montreux - Les Rochers-de-Naye verbindet schon seit 1892 zwei Welten: die beinahe subtropische Riviera von Montreux und die raue, wilde Landschaft ihres Hausberges. Diese Mélange übt große Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt aus.
Traumrouten der Schweiz: Durchs wildromantische
S1 E1 Durchs wildromantische Rosenlauital
Die "Rosenlaui-Linie" von Meiringen nach Grindelwald gilt als eine spektakuläre Postauto-Route.
Traumrouten der Schweiz: Im "Palm Express"
S1 E2 Im Palm Express bis ins Tessin
Der "Palm Express" ist eine der abwechslungsreichsten Postauto-Strecken der Schweiz.
Traumrouten der Schweiz: Durchs mystische
S1 E3 Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol
Die Engadin-Meran-Linie führt durch zwei Länder und verbindet die Schweiz mit Italien. Erst schiebt sich das Postauto über den Ofenpass an den östlichsten Zipfel der Schweiz, dann durch das Val Müstair, bevor man den Bahnhof von Mals erreicht.
Berlin, Berlin - Der Kinofilm
Lolle lebt schon länger in Berlin. Ihr Leben ist unvorhersehbar. In einer betreuten Wohneinrichtung für Jugendliche kümmert sie sich um Antonie. Im nächsten Augenblick befindet sie sich nach einer Party auf einem Trip durch den Harz.
Museums-Check mit Markus Brock
E63 Museum Tinguely Basel - Gast: Emil Steinberger
Das Museum Tinguely in Basel ist den Kunstwerken von Jean Tinguely gewidmet. Der Schweizer Künstler revolutioniert seit den 1950er-Jahren den statischen Kunstbetrieb. Markus Brock stattet dem Museum zu seinem 25-jährigen Jubiläum einen Besuch ab.
heute
vom 31.08.2025, um 19:00 Uhr
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Demenz mit 49 - Wenn das "Ich" verschwindet
E602 Demenz mit 49 - Wenn das Ich verschwindet
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Die meisten sind über 65 Jahre, aber es gibt auch immer mehr jüngere Betroffene. Ursina Parr ist 49 Jahre alt, als sie die Diagnose hört: Jugenddemenz. Anders als die Altersdemenz ist die Frühdemenz erblich.
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Taxila: Buddhas erstes Gesicht (Pakistan)
Als Alexander der Große 326 vor Christus das heute nordpakistanische Taxila erreichte, war er nicht nur ein großer Stratege, sondern auch ein Bote griechischer Kultur. Durch seinen Einfluss entstand in dem Gebiet die Gandhara-Kultur, die dem Buddhismus ein griechisches Gesicht verlieh. Das überlieferte Bilderverbot, das auch der Buddhismus kennt, geriet ins Wanken, aus den traditionellen Buddha-Symbolen Rad, Lotosblüte, Thron, Fuß und Stupa erwuchs der Gott Buddha mit menschlichem Antlitz.
Tagesschau
vom 31.08.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club
S2 E2 Folge 8
Comedy-Legende Michael Mittermeier hat mit dem Lucky Punch Comedy Klub in München seinen eigenen Klub eröffnet. Dorthin lädt der Gastgeber die bekanntesten Stars der Szene ein, die gemeinsam mit den besten Nachwuchs-Comedians auf der Bühne stehen.
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club
S2 E3 Mit Özcan Coşar, Matilde Keizer, Fabian Lampert und Moritz John
Comedy-Legende Michael Mittermeier hat mit dem Lucky Punch Comedy Klub in München seinen eigenen Klub eröffnet. Dorthin lädt der Gastgeber die bekanntesten Stars der Szene ein, die gemeinsam mit den besten Nachwuchs-Comedians auf der Bühne stehen.
Ein Wahnsinnstag
Der alleinerziehende Philipp trifft auf die kluge Singlemutter Frederike. Auf den ersten Blick scheint es ein guter Anfang zu sein, doch eigentlich haben die beiden keine Zeit für ein Kennenlernen. Dann geraten die Singleeltern auch noch unter zusätzlichen Stress, als die gesamte Kölner Innenstadt wegen einer Fliegerbombe gesperrt wird. Ein Wahnsinnstag für die zwei. Philipp und Frederike helfen sich gegenseitig aus und merken bald, dass sie vielleicht doch ein gutes Paar abgeben würden.
Lügen sterben nie
Der ehemalige MI6-Agent Martin Baxter verlor vor einigen Jahren bei einem Einsatz seine Frau. Inzwischen verdient Baxter sein Geld mit Untergrundkämpfen und kümmert sich in seiner freien Zeit um seine Tochter Lisa. Eines Tages wird er allerdings von seiner Vergangenheit eingeholt und begibt sich zurück in die düstere Welt der Spionage. Zusammen mit einem Journalisten will er die Wahrheit über zwielichtige Operationen Russlands aufdecken.
Traumrouten der Schweiz: Durchs wildromantische
S1 E1 Durchs wildromantische Rosenlauital
Die "Rosenlaui-Linie" von Meiringen nach Grindelwald gilt als eine spektakuläre Postauto-Route.
Traumrouten der Schweiz: Im "Palm Express"
S1 E2 Im Palm Express bis ins Tessin
Der "Palm Express" ist eine der abwechslungsreichsten Postauto-Strecken der Schweiz.
Traumrouten der Schweiz: Durchs mystische
S1 E3 Durchs mystische Val Müstair nach Südtirol
Die Engadin-Meran-Linie führt durch zwei Länder und verbindet die Schweiz mit Italien. Erst schiebt sich das Postauto über den Ofenpass an den östlichsten Zipfel der Schweiz, dann durch das Val Müstair, bevor man den Bahnhof von Mals erreicht.
Traumrouten der Schweiz II: Mit dem Postauto
S2 E4 Mit dem Postauto über den Julierpass
Die Fahrt von Chur über den Julier nach St. Moritz gilt als eine der schönsten Postauto-Routen der Schweiz. Die Linie führt über zwei Alpenpässe und erschließt den Naturpark Parc Ela. Unterwegs wird Geschichte archäologisch erlebbar.
Traumseen der Schweiz: Frühlingsgeschichten am Wasser
S1 E1 In Landschaftsbildern erzählt der Film von Menschen, die an Schweizer Traumseen im Wechsel der vier Jahreszeiten leben. Die Seen sind Heimat und Kraftort für sie. Der Vierwaldstättersee etwa hilft dem Fotografen Armin Grässl bei einem Verlust.
Traumseen der Schweiz: Sommergeschichten am Wasser
S1 E2 Der Film stellt unter anderem Menschen vor, die an ihren Ufern leben. Auf dem Vierwaldstättersee verabschiedet sich Kapitän Kuno Stein von seinem Schiff. Außerdem hat das Strandbad Bain de Paquis am Genfersee Geschichte.
Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin
S1 E1 Die Landschaft um die Engadiner Seenplatte bietet mehrere Superlative: die höchste Schifffahrtslinie Europas, die größte Steinbockpopulation der Schweiz, die ältesten Zirbelkiefern Graubündens. Auf dem Weg dorthin geht es 200 Höhenmeter nach oben.