
HR HD
Quarks
TV Schedule Jul 17 - Jul 23
GRIPS: Deutsch
GRIPS: DeutschE-Mails, SMS, Reklamationen und Leserbriefe: All das gehört zur schriftlichen Kommunikation. Wie man damit richtig umgeht, lernen die SchĂŒler Jessica und Benny bei der Recherche zu einem Canyoning-Abenteuer. Deutsch-Lehrerin Steffi Chita erklĂ€rt den Aufbau einer privaten E-Mail und den Unterschied zu einem GeschĂ€ftsbrief. Die beiden SchĂŒler mĂŒssen aber auch selbst ans Formulieren: Sie argumentieren in einem Leserbrief gegen ein Canyoning-Verbot und mĂŒssen auch noch Bennys zu groĂ gelieferte Badehose reklamieren.
GRIPS: Deutsch
GRIPS: DeutschMit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen fĂŒr die PrĂŒfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklĂ€ren junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit SchĂŒlern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Die Fernsehfilme werden im Internet (ARD-alpha.de/grips) zu einem neuartigen Lernprogramm erweitert, das die StĂ€rken des Films mit interaktivem Lernen und Ăben kombiniert. Die Kernzielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die diese AbschlĂŒsse nachholen wollen. Die zweite Zielgruppe sind SchĂŒler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Bildungsinteressierten, die ihr Wissen auffrischen bzw. vertiefen wollen.
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung â nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen auĂergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausfĂŒhrlichen Wettervorhersage fĂŒr Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Ăpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen â das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen fĂŒr Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hĂ€lt auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das tĂ€glich ĂŒber Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe lĂ€uft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel JohĂ©, HĂŒlya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert ĂŒber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fĂŒr die nĂ€chsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf Ă€ndern wird.
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, ErnĂ€hrung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. AuĂerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne BrĂŒning, Jennifer Sieglar, Daniel JohĂ© und Kai Fischer die werktĂ€gliche Live-Sendung.
Quarks
QuarksMit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zĂ€hlt Deutschland zu den flussreichsten LĂ€ndern der Welt. Die groĂen FlĂŒsse wie Rhein, Donau oder Spree werden besungen und als Lebensadern gefeiert â als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, sie liefern Trinkwasser und Energie. Aber wie geht es eigentlich den FlĂŒssen dabei? Vor allem auch den kleineren GewĂ€ssern, die zu den artenreichsten Ăkosystemen Deutschlands zĂ€hlen. Sie sind wichtige LebensrĂ€ume fĂŒr Pflanzen und Tiere und auch wir Menschen brauchen sie, um uns an ihren Ufern zu erholen. "Quarks" zieht Bilanz: Gemeinsam mit tausenden Freiwilligen nehmen wir selbst die kleinsten GewĂ€sser unter die Lupe. Wir zeigen, wie der Mensch die FlĂŒsse fĂŒr seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte FlĂŒsse wieder lebendig werden und welch groĂes Potenzial moderne Technik dabei bietet. AuĂerdem gehen wir auf Spurensuche im Ahrtal: Wie konnte aus dem kleinen Fluss ein reiĂender Strom werden? Und wieso lohnt sich hier der Blick in die Vergangenheit?
In aller Freundschaft â Die Krankenschwestern
S2 E6 In aller Freundschaft â Die KrankenschwesternMit Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah) und Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne) sind gleich zwei aus dem Team von âIaF â Die jungen Ărzteâ zu Gast am Volkmann-Klinikum. Sie haben eine Patientin dorthin gebracht, die die Behandlung verweigert.
Heiter bis tödlich â Fuchs und Gans
S1 E11 Heiter bis tödlich â Fuchs und GansEs ist eine Sensation: Benedikt Himmel, Starcoiffeur, hat den Juryvorsitz fĂŒr die ostwĂŒrttembergischen Friseurmeisterschaften ĂŒbernommen. Ebsis Ehrgeiz wĂ€chst ins Unermessliche. NatĂŒrlich ist auch Emily vor Ort, um Himmel exklusiv zu interviewen â zumal der so interessant umstritten ist, denn als erklĂ€rter Pelzliebhaber hat er auch erbitterte Feinde. Ein paar Stunden spĂ€ter findet Emily den exaltierten Coiffeur niedergeschlagen in seinem Hotelzimmer. RaubĂŒberfall oder ein Anschlag der militanten TierschĂŒtzer? Aus SolidaritĂ€t mit seinen tierischen Freunden geht Urban der Frage nach, wĂ€hrend Emily Ebsi aus einer Klemme hilft, obwohl sie damit ihre Chance auf einen neuen Job gefĂ€hrdet ...
Nicht mit mir, Liebling
Nicht mit mir, LieblingEin Paar bringt die eigene Ehekrise auf die PolitbĂŒhne.
Hubert und Staller
S1 E5 Hubert und StallerWas fliegt denn da? Johannes Staller (Helmfried von LĂŒttichau) und Franz Hubert (Christian Tramitz) werden bei einem Einsatz fast von einem vom Himmel herabstĂŒrzenden Mann erschlagen. Dabei waren sie doch nur wegen LĂ€rmbelĂ€stigung vor Ort! Schnell gerĂ€t die Verlobte des Toten in Verdacht, denn sie hatte wohl kein gutes VerhĂ€ltnis zu dem Hotelbesitzer..
Quizduell-Olymp
Quizduell-OlympDer Ableger des "Quizduell" lÀuft seit Oktober 2015. Ein Promi-Team tritt im Studio gegen drei Experten an, die das "Team Deutschland" ersetzen. Gespielt wird um 10 000 Euro. WÀhrend die Experten in der Hauptrunde die Kategorie wÀhlen, entscheiden die Prominenten, gegen wen sie spielen. Im Wechsel wÀhlen auch die Promis Kategorien, mit der sie gegen den jeweiligen Experten antreten. Im Finale treten die Prominenten gegen einen ausgelosten Experten an. Gewinnen die Promis, geht das Geld an einen guten Zweck, anderenfalls wird es unter 10 ausgelosten App-Spielern aufgeteilt.
Rentnercops
S4 E2 RentnercopsRolf Schulze, Betreiber der DoppelgĂ€nger-Agentur Twins, stirbt auf der JubilĂ€umsfeier seiner Agentur scheinbar an einem Herzinfarkt. So schockiert die Anwesenden auch sind, verwundert ist niemand ĂŒber den plötzlichen Tod: schlieĂlich war ihr Chef fĂŒr seine ausgiebige Neigung zum Alkohol bekannt und hatte ein schwaches Herz. Doch Dr. Schmidt findet heraus, dass hier jemand nachgeholfen hat: Schulze wurde mit einem Pilz-Sud vergiftet. VerdĂ€chtige gibt es einige in der Agentur: Edwin und GĂŒnter bekommen es mit dem Doubeln von Marylin Monroe, Dean Martin und Magnum zu tun, die alle auf die ein oder andere Weise vom Tod des Agenturchefs profitieren.
Morden im Norden
S7 E3 Morden im NordenKann Finn (Sven Martinek) die Situation deeskalieren? Klara Siebert (Klara Manzel) bringt die Kommissare auf die Spur von Bauleiter Jens Weigand: Mit ihm wollte sich ihr Mann treffen, kurz bevor er starb. Weigand schuldete Siebert noch mehrere Löhne und lieà in dem Treffen verlauten, dass er auch dieses Mal nicht zahlen könne. Trieb Sieberts Angst vor dem finanziellen Ruin und davor, dass seine Familie gezwungen gewesen wÀre, aus der Wohnung auszuziehen, die MÀnner in einen tödlichen Streit.
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht ĂŒber Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschĂ€ftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service â Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nĂŒtzliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. TĂ€glich erzĂ€hlen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und StudiogĂ€ste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das tĂ€glich ĂŒber Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe lĂ€uft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel JohĂ©, HĂŒlya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
hallo hessen
hallo hessenDer Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht ĂŒber Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschĂ€ftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service â Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nĂŒtzliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. TĂ€glich erzĂ€hlen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist "hallo hessen" wichtig: Sie können Fragen an die Experten und StudiogĂ€ste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das tĂ€glich ĂŒber Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe lĂ€uft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel JohĂ©, HĂŒlya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
hessenschau Sport
hessenschau SportSportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das ĂŒber Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen fĂŒr Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hĂ€lt auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
Brisant
BrisantBoulevardmagazin im Ersten mit den Geschichten hinter den Nachrichten, Promi-News und Einblicken in die KönigshĂ€user. Kamilla Senjo oder Marwa Eldessouky moderieren, Susanne Klehn fungiert als Promi-Expertin. Das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Format ging am 3. Januar 1994 erstmals auf Sendung. Seit der Einstellung der "LindenstraĂe" im MĂ€rz 2020 wird "Brisant" auch sonntags ausgestrahlt.
Die Ratgeber
Die Ratgeber"Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, ErnĂ€hrung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. AuĂerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne BrĂŒning, Jennifer Sieglar, Daniel JohĂ© und Kai Fischer die werktĂ€gliche Live-Sendung.
alle wetter!
alle wetter!"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung â nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen auĂergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausfĂŒhrlichen Wettervorhersage fĂŒr Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Ăpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen â das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das tĂ€glich ĂŒber Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe lĂ€uft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel JohĂ©, HĂŒlya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
hessenschauwetter
hessenschauwetterDie Sendung informiert ĂŒber die aktuelle Wetterlage und die Prognosen fĂŒr die nĂ€chsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf Ă€ndern wird.
Tagesschau
TagesschauSeit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr fĂŒr 15 Minuten oder in kĂŒrzeren Ausgaben tĂ€glich ĂŒber den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss folgen Prognosen fĂŒr Deutschland zum Wetter der folgenden Tage und Woche.
Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs Norden
Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs NordenJunge Mode, alte Kunst, raue See und coole KaltblĂŒter. Auf der 640-km-Strecke zwischen den Kreidefelsen der AlabasterkĂŒste und Pilgerziel Mont-Saint-Michel lockt mehr Abwechslung als auf mancher Fernreise.
Frankreichs raue KĂŒste
Frankreichs raue KĂŒsteDie filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und fĂŒhrt an der KĂŒste entlang nach Cancale. Das Ărtchen Cancale ist berĂŒhmt fĂŒr seine Austern. Familie Raccine betreibt an der Promenade ein kleines Restaurant, in dem es ausschlieĂlich Austern aus der eigenen Zucht gibt. Die BĂ€nke, auf denen die Austern gedeihen, stehen mitten im Meer und sind nur alle 14 Tage mit dem Trecker bei Ebbe erreichbar. Jedesmal ein Wettlauf mit den Gezeiten, denn nur knapp sechs Stunden haben sie Zeit, Austern zu ernten und sich um die Zucht zu kĂŒmmern, dann setzt die Flut mit ziemlicher Strömung wieder ein. In Saint-Malo gibt es das PhĂ€nomen der Springflut, die Grande MarĂ©e, die besonders bei Sturm mit hohen Wellen den ufernahen HĂ€usern heftig zusetzt. In der NĂ€he von Saint-Malo liegt das Gezeitenkraftwerk La Rance, das 1966 gebaut wurde und ĂŒber 40 Jahre lang das gröĂte Kraftwerk seiner Art war. Die Bretagne ist berĂŒhmt fĂŒr ihren Buchweizen. FrĂŒher ein Armeleutegetreide, heute dagegen eine kulinarische SpezialitĂ€t des Landes, besonders in Form von Galettes. Im MittelalterstĂ€dtchen VitrĂ© dreht sich fast alles um den Buchweizen: Landwirt Immanuel Guardon baut ihn vor den Toren der Stadt an, der MĂŒller Arnaud Chenard mahlt ihn in der Ă€ltesten MĂŒhle der Gegend zu Mehl, das Nadine Keroudan in ihrem Foodtruck als Galette zubereitet auf dem Markt anbietet. In Lamballe liegt ein NationalgestĂŒt aus napoleonischer Zeit. Hier ist die Hengststation fĂŒr die berĂŒhmte Zugpferderasse der Bretagne Postier Breton. Kutscher Stephane Baillif kennt hier jedes Tier und dessen Eigenheiten, er trainiert sie und bildet sie aus. Und er geht mit ihnen zur Arbeit, mitten in Lamballe. Etwas weiter westlich liegt BrocĂ©liande, der sagenumwobene Wald. Der Sage nach soll hier Merlin begraben sein. Typisch bretonisch ist auch die Jagdhundrasse Epagneul Breton, die schon in frĂŒhestem Welpenalter sehr gelehrig ist. Patrick Morin zĂŒchtet die Hunde mit groĂem Erfolg, doch jedesmal, wenn ein Kunde ein Tier abholt, steht der ZĂŒchter vor einer besonderen Herausforderung: Wird der Hund das neue "Herrchen" akzeptieren? In Carantec betreibt Jean-Marie Jezequel eine kleine, aber feine Werft, in der ausschlieĂlich Holzboote gebaut werden. Schon der UrgroĂvater baute hier an der Bucht von Morlaix kleine Jachten. SpĂ€ter ĂŒbernahmen der GroĂvater und dann der Vater die Werft. Inzwischen ist Jean-Marie der Chef. Seit er ein kleiner Junge war, begeistert er sich fĂŒr die Boote und ist sehr stolz darauf, eine der letzten Werften in Frankreich zu sein, die Holzjachten baut. Ob an den schroffen KĂŒsten, auf den Inseln weit im Atlantik oder in hĂŒgeliger Landschaft: Die Bretagne begeistert mit ihrer vielfĂ€ltigen Schönheit.
hessenschau
hessenschauRegionalmagazin im Fernsehen des Hessischen Rundfunks, das tĂ€glich ĂŒber Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur berichtet. Die Hauptausgabe lĂ€uft um 19.30 Uhr, daneben gibt es seit Oktober 2009 verschiedene Kompaktausgaben. Moderiert wird das Magazin im Wechsel von Andreas Hieke, Daniel JohĂ©, HĂŒlya Deyneli und Kristin Gesang (Stand 10/2023).
NDR Talk Show â Best of
NDR Talk Show â Best ofMode! Mut! Magie!: Seit Jahrzehnten gehören diese Zutaten fest zum "NDR Talk Show"-Erfolgsrezept. Deshalb erzĂ€hlen in diesem Best-of der "NDR Talk Show" die vier Gastgeber*innen Barbara Schöneberger, Bettina Tietjen, Hubertus Meyer-Burckhardt und Steven GĂ€tjen von ihren eigenen ModesĂŒnden, in welchem Moment sie mal richtig verzaubert worden sind und wie es die GĂ€ste in der "NDR Talk Show" schaffen, ihnen und dem Publikum mit ihren Lebensgeschichten Mut zu machen. Dazu Talk-Highlights aus der schillernden Welt der Mode, mit den besten Aktionen von faszinierenden ZauberkĂŒnstlerinnen und ZauberkĂŒnstlern und beeindruckenden GesprĂ€chen mit Menschen, die in ihrem Leben groĂen Mut bewiesen haben: u.a. mit Guido Maria Kretschmer, Toni Garrn, Kilian Kerner, den Ehrlich Brothers, Hans Klok, Thommy Ten und Amelie van Tass, Reinhold Messner und Vivian und Nico Rosberg.
Verurteilt! Echte KriminalfÀlle im GesprÀch
Verurteilt! Echte KriminalfĂ€lle im GesprĂ€chAm 7. MĂ€rz 2024 packt Andreas W. seine wenigen Habseligkeiten zusammen, steckt ein KĂŒchenmesser ein, verlĂ€sst seinen Heimatort im rheinland-pfĂ€lzischen Taunus und macht sich auf den Weg nach Frankfurt. Er will eine schwere Gewalttat begehen. Im Bahnhofsviertel angekommen sucht er sich ein Opfer. Es ist ein 43 Jahre alter Obdachloser, der im Rollstuhl sitzt. Andreas W. verwickelt ihn in ein GesprĂ€ch. Als der Rollstuhlfahrer sich von ihm abwendet, sticht er ihm 10mal von hinten wuchtig in den RĂŒcken. Schwer verletzt wird der Rollstuhlfahrer ins Krankenhaus gebracht, wo er stirbt. Im FrĂŒhjahr 2025 steht Andreas W. in Frankfurt vor Gericht. Mord wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor und nennt ein verstörendes Motiv fĂŒr die Bluttat.
Auf den Spuren eines Giftmischers: Der Stalker
Auf den Spuren eines Giftmischers: Der StalkerZwei magenkranke SchĂ€ferhunde und ein eingeschĂŒchtertes Ehepaar. DafĂŒr wird ein Mann zu lebenslanger Haft verurteilt? Ein kurioser Fall um unerwiderte Liebe, die in HeimtĂŒcke umschlĂ€gt, um trickreiche Ermittler*innen und einen Giftmischer, der zweimal mit der gleichen Masche töten will. Das Jahr 2018 wird zum Albtraum fĂŒr Ehepaar G. aus RĂŒdesheim am Rhein. Eines Morgens ist die Windschutzscheibe des Autos eingeschlagen. Dann wird Frau G. mit Stahlgeschossen, vermutlich aus einer Zwille, beschossen. Und schlieĂlich wird sie mit Hindernissen auf der StraĂe ausgebremst und erneut aus dem Hinterhalt beschossen. Die Polizei ist ratlos. Das Ehepaar ist in der hessischen Kleinstadt hoch angesehen und scheint keine Feinde zu haben. Am 27. Februar 2019 dann ein weiterer Schock: Kurz nachdem die Eheleute Ursula und Rudi G. ihren SchĂ€ferhunden eine Nudelsuppe verfĂŒttern, ĂŒbergeben sich die Hunde. Sofort fahren sie in die Tierklinik, die Hunde ĂŒberleben knapp. Die Nudelsuppe war vergiftet. Der Fall landet bei den Mordermittler*innen der Kripo Wiesbaden. Das mysteriöse Gift wird als Mordversuch an den Eheleuten gewertet. Doch wie kommt es in die Suppe und wer steckt dahinter? Erste Erkenntnisse bringt eine Ăberwachungskamera, die die Familie auf ihrem GrundstĂŒck installiert hat. Auf den Bildern ist ein vermummter Mann zu sehen, der das GrundstĂŒck betritt. Rudi G. ist sicher: Es ist Enrico R., den Rudi G. aus seinem Tennisclub kennt. Mehrfach hatte Enrico R. Rudi G. amouröse Avancen gemacht, doch der hatte ihn zurĂŒckgewiesen. In der Vergangenheit von Enrico R. stoĂen die Ermittler*innen auf eine Geschichte, die ihnen den Atem raubt. Schnell vermuten sie: Sie haben es mit einem MehrfachtĂ€ter zu tun, der zu allem entschlossen ist. Was klingt wie in einem Groschenheft, wird fĂŒr die Kripo zur Tathypothese: Motiv: Eifersucht und enttĂ€uschte Liebe. Mordwerkzeug: Gift. Doch wie weisen sie Enrico R. die Tat nach, ohne das Ehepaar erneut in Gefahr zu bringen?
Barcelona for Beginners â Familie und andere Katastrophen
S1 E1 Barcelona for Beginners â Familie und andere KatastrophenMariana (Aina Clotet) und Samuel (Marcel BorrĂ s) wollen in den grĂŒnen HĂŒgeln von Barcelona ein perfektes Umfeld fĂŒr ihre Kinder schaffen. Weit weg von ihrer jeweils eigenen, schmerzhaften Kindheit finden sie eine Gemeinschaft von Menschen mit Ă€hnlichen Ambitionen. Als eine Tragödie das Viertel erschĂŒttert, bekommt die BullerbĂŒ-Idylle einen Riss. Aina Clotet wurde bei Cannes Series als beste Hauptdarstellerin prĂ€miert und zeichnet fĂŒr Drehbuch und Regie mitverantwortlich. Preisgekrönt! 8 Folgen.
Barcelona for Beginners â Familie und andere Katastrophen
S1 E2 Barcelona for Beginners â Familie und andere KatastrophenWĂ€hrend sich Samuel in seinem Sabbatical um Kinder und Haushalt kĂŒmmert, betreut Mariana ein Sozialprojekt zur UnterstĂŒtzung marokkanischer TeppichknĂŒpferinnen. Die Eltern kreisen wie Helikopter ĂŒber ihren Kindern und greifen sofort ein, sobald die geringste Gefahr droht. Ihr erstes Opfer: Der Baum auf dem Schulhof, an dem sich die Kleinen stoĂen könnten, wird eigenmĂ€chtig entfernt. Samuel, nach auĂen um das Bild des perfekten Vaters bemĂŒht, droht LĂa mit dem Jugendamt, um sie zu bĂ€ndigen. Mariana ist wie besessen davon, die HintergrĂŒnde des Selbstmords in der schwedischen Familie zu erfahren und tröstet die Nachbarin Annika mit einem Teppich. Da erreicht sie eine schlimme Nachricht aus dem Pflegeheim ihrer Mutter.
Nicht mit mir, Liebling
Nicht mit mir, LieblingEin Paar bringt die eigene Ehekrise auf die PolitbĂŒhne.
Bilder aus Hessen
Bilder aus HessenNatur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt fĂŒr seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
maintower
maintower"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen fĂŒr Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hĂ€lt auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs Norden
Magische Normandie: Unterwegs durch Frankreichs NordenRauer Seewind, steile Klippen, endlose SandstrĂ€nde, legendĂ€re KulturschĂ€tze und authentische Menschen â das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines fĂŒr Individualisten und solche, die die Abwechslung lieben und die eine oder andere Wetterkapriole nicht scheuen. Wir sind unterwegs auf einem Roadtrip von der AlabasterkĂŒste und ihren spektakulĂ€ren Kreidefelsformationen im Osten der Normandie bis zum magischen Mont-Saint-Michel am westlichen Ende der Region. Auf der Suche nach echt normannischen Erlebnissen lassen wir uns nahe FĂ©camp von Sophie Justet und ihrer Liebe zur impressionistischen Malerei begeistern und schlĂŒpfen mit KapitĂ€n Asterix an Bord seiner alten Rigg in die Haut furchtloser SeemĂ€nner und erkunden die KĂŒstenlandschaft vom Meer aus.
Frankreichs raue KĂŒste
Frankreichs raue KĂŒsteDie filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und fĂŒhrt an der KĂŒste entlang nach Cancale. Das Ărtchen Cancale ist berĂŒhmt fĂŒr seine Austern. Familie Raccine betreibt an der Promenade ein kleines Restaurant, in dem es ausschlieĂlich Austern aus der eigenen Zucht gibt. Die BĂ€nke, auf denen die Austern gedeihen, stehen mitten im Meer und sind nur alle 14 Tage mit dem Trecker bei Ebbe erreichbar. Jedesmal ein Wettlauf mit den Gezeiten, denn nur knapp sechs Stunden haben sie Zeit, Austern zu ernten und sich um die Zucht zu kĂŒmmern, dann setzt die Flut mit ziemlicher Strömung wieder ein. In Saint-Malo gibt es das PhĂ€nomen der Springflut, die Grande MarĂ©e, die besonders bei Sturm mit hohen Wellen den ufernahen HĂ€usern heftig zusetzt. In der NĂ€he von Saint-Malo liegt das Gezeitenkraftwerk La Rance, das 1966 gebaut wurde und ĂŒber 40 Jahre lang das gröĂte Kraftwerk seiner Art war. Die Bretagne ist berĂŒhmt fĂŒr ihren Buchweizen. FrĂŒher ein Armeleutegetreide, heute dagegen eine kulinarische SpezialitĂ€t des Landes, besonders in Form von Galettes. Im MittelalterstĂ€dtchen VitrĂ© dreht sich fast alles um den Buchweizen: Landwirt Immanuel Guardon baut ihn vor den Toren der Stadt an, der MĂŒller Arnaud Chenard mahlt ihn in der Ă€ltesten MĂŒhle der Gegend zu Mehl, das Nadine Keroudan in ihrem Foodtruck als Galette zubereitet auf dem Markt anbietet. In Lamballe liegt ein NationalgestĂŒt aus napoleonischer Zeit. Hier ist die Hengststation fĂŒr die berĂŒhmte Zugpferderasse der Bretagne Postier Breton. Kutscher Stephane Baillif kennt hier jedes Tier und dessen Eigenheiten, er trainiert sie und bildet sie aus. Und er geht mit ihnen zur Arbeit, mitten in Lamballe. Etwas weiter westlich liegt BrocĂ©liande, der sagenumwobene Wald. Der Sage nach soll hier Merlin begraben sein. Typisch bretonisch ist auch die Jagdhundrasse Epagneul Breton, die schon in frĂŒhestem Welpenalter sehr gelehrig ist. Patrick Morin zĂŒchtet die Hunde mit groĂem Erfolg, doch jedesmal, wenn ein Kunde ein Tier abholt, steht der ZĂŒchter vor einer besonderen Herausforderung: Wird der Hund das neue "Herrchen" akzeptieren? In Carantec betreibt Jean-Marie Jezequel eine kleine, aber feine Werft, in der ausschlieĂlich Holzboote gebaut werden. Schon der UrgroĂvater baute hier an der Bucht von Morlaix kleine Jachten. SpĂ€ter ĂŒbernahmen der GroĂvater und dann der Vater die Werft. Inzwischen ist Jean-Marie der Chef. Seit er ein kleiner Junge war, begeistert er sich fĂŒr die Boote und ist sehr stolz darauf, eine der letzten Werften in Frankreich zu sein, die Holzjachten baut. Ob an den schroffen KĂŒsten, auf den Inseln weit im Atlantik oder in hĂŒgeliger Landschaft: Die Bretagne begeistert mit ihrer vielfĂ€ltigen Schönheit.