
Arte HD
Stadt Land Kunst
לוח שידורים 31 באוג׳ - 5 בספט׳
ARTE Journal Junior
E2532 Folge 2520
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Küchen der Welt
Kanaren: Gofio
(1): Die kanarische Antwort auf Polenta: Gofio Escaldado (2): Nostalgiegeschmack: Raquel - von den Kanaren in einen Pariser Vorort (3): Ran an die Töpfe.
Stadt Land Kunst
Dordogne / Venedig / Äthiopien
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Dordogne, ein Dichter im Dienst der Natur.
Stadt Land Kunst
Bourgogne / Kerala / Connecticut
(1): In der Bourgogne entsteht Buffons Naturgeschichte (2): Kerala: Die Ausnahme in Indien (3): Japan: Asakos Schweinefleischsuppe (4): Connecticut: Ein Crashtest aus der Luft.
Die Druiden
Die Druiden bildeten einst die intellektuelle Elite der Kelten und nutzten ihr Wissen als Baumeister, Sternenkundige und Heiler. Zwar konnten sie lesen und schreiben, doch sie hinterließen der Nachwelt kein einziges geschriebenes Wort.
Kriegerin und Königin - Chinas älteste Dynastie
Die Dokumentation zeichnet das Leben der chinesischen Königin und Feldherrin Fu Hao nach. Um 1.200 vor Christus heiratet sie König Wu Ding und steigt zu seiner Lieblingsfrau und engsten Beraterin auf. Ihr prunkvolles Grab zeugt von ihrer Bedeutung.
Rätselhafte Venus
Die Venus von Willendorf ist eine kunstvoll gefertigte Frauenstatuette, rund 29.000 Jahre alt, üppig und nackt. Anhand der Venus versucht diese Sendung das Zusammenleben von Männern, Frauen, Kindern in der Steinzeit neu zu interpretieren.
Re: Freibad für alle!
E1103 Freibäder gelten als Orte des Sommers und Miteinanders. Aber Konflikte unter Gästen, Fachkräftemangel und Sanierungsstau bedrohen sie. Jedes achte Freibad in Deutschland steht vor der Schließung. Wie lassen sie sich erhalten.
Küchen der Welt
Vietnam: Bánh Mì
(1): Sandwich-Klassiker aus Vietnam: Báhn Mì (2): Nostalgiegeschmack: Khahn - ein Franzose vietnamesischen Ursprungs in Nantes (3): Ran an die Töpfe.
Stadt Land Kunst
Paris / Moldau / Zürich
Die Themen der Sendung lauten "Im Objektiv von Frank Horvat ist Paris weiblich.
Stadt Land Kunst
Tokio / Usbekistan / Frankreich
(1): Tokio: Manga oder Rezeptbuch? (2): Woher stammt Vanille wirklich? (3): Usbekistan: Atanazars frittierter Fisch (4): Frankreich: Liebesgedicht oder Flugblatt der Résistance.
Die Queen
Am 1. September 1997 versetzt eine Nachricht ganz Großbritannien in Schockstarre: Prinzessin Diana ist bei einem Autounfall in Paris ums Leben gekommen. Das Land trauert und ist gleichzeitig entsetzt über die Reaktion der Königin. Denn Queen Elizabeth II. zieht sich zurück, meldet sich nicht zu Wort und weigert sich, die Flagge auf halbmast zu setzen. Die Resonanz des Volkes auf ihr Verhalten, das lediglich dem höfischen Protokoll folgt, lässt in ihr Zweifel an ihrer Regentschaft aufkommen.
Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin
Nicht wenige bezeichnen Helen Mirren als beste Schauspielerin der heutigen Zeit. Berühmt ist die Britin vor allem für ihre Königinnenrollen. Die Dokumentation zeichnet anhand von Archivaufnahmen das Porträt einer starken Frau.
Pakt mit der Natur
S1 E1 Heiden erblühen lassen
Blüten und Beeren von Heidekraut, Ginster und Faulbaum tauchen die Heidelandschaften Westeuropas in bunte Farben. Jahrtausendelang sorgten Landwirte durch Beweidung dafür, dass die Heiden nicht zuwucherten.
Unterwegs im Baltikum
S1 E1 Von Estland bis Lettland
Das Baltikum bietet kilometerlange Küsten, einzigartige Wald-, Seen- und Sumpflandschaften und Dutzende seltene Tier- und Pflanzenarten. Die erste Folge erkundet faszinierende Nationalparks und Naturreservate in Estland und Lettland.
Unterwegs im Baltikum
S1 E2 Von Lettland bis Litauen
Das Baltikum bietet kilometerlange Küsten, einzigartige Wald-, Seen- und Sumpflandschaften und Dutzende seltene Tier- und Pflanzenarten. Die zweite Folge hat Litauen und Lettland im Fokus.
Die schönsten Landschaften der Welt (7/7)
S1 Snowdonia in Wales
Snowdonia in Wales ist eine ursprüngliche und wenig besiedelte Region. Der Film zeigt in Momentaufnahmen die Gebirgszüge und ihre Geschichte, die Schönheit von über 200 Seen, eine einzigartige Tierwelt und eine beeindruckende Kulturgeschichte.
ARTE Journal
vom 02.09.2025, 19:20:00 Uhr
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien
E1104 Noch nie schien die US-Gesellschaft so zerrissen wie seit der Wiederwahl Donald Trumps. Anfragen zur Ausbürgerung bei Suchmaschinen stiegen um 1.500 Prozent. Seit der Wiederwahl haben rund 41.000 US-Amerikaner ihr Land gen Spanien verlassen.
Putins Giftmischer
Was kostet es, der Macht die Wahrheit zu sagen? In Putins Russland kann es lebensgefährlich sein. Die Dokumentation begleitet in Echtzeit einen Informanten aus dem russischen Giftprogramm bei seiner Flucht in den Westen.
Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere
Die Dokumentation analysiert eine weitgehend unbekannte geopolitische Doktrin, die Wladimir Putins Politik maßgeblich prägt: die Strategie der fünf Meere. Sie verbindet nationalistische Motive mit imperialer Geschichtsschreibung.
Putins Griff nach Afrika
Nachdem das Militärregime in Niger, Mali und Burkina Faso westliche Truppen vertrieben haben, nutzt Russland das entstandene Machtvakuum für seinen geopolitischen Vormarsch. Die Sahelzone ist heute geprägt von Terror und Gewalt.
Tracks East
Pop, Geld und Krieg: Wie Russland Politik macht
Russland führt Krieg in der Ukraine und inszeniert sich als kulturelles Gegenmodell zum Westen. In Moldau wächst die Angst vor russischer Einflussnahme. Gezeigt wird, wie Moskau Gewalt, Geld und Popkultur als politische Werkzeuge einsetzt.
Abgetaucht
Der Film dokumentiert die ersten beiden Wochen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aus der Perspektive des sibirischen Dissidenten Egor Lesnoy und seiner Familie. Viele Russen haben enttäuscht ihrem Land den Rücken gekehrt.
Sommer vorm Balkon
Nike und Katrin sind befreundete Nachbarinnen in Berlin. Beide suchen händeringend nach dem richtigen Mann für den anstehenden Sommer. Während Katrin einen Apotheker anhimmelt, angelt sich Nike den Fernfahrer Ronald. Der anstrengende Zeitgenosse stellt die Frauenfreundschaft jedoch bald auf eine harte Probe.
Mit offenen Karten - Im Fokus
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
Mit offenen Augen
Gisèle Pelicot, eine unauslöschliche Ikone
Gisèle Pelicot steht lächelnd vor einer Collage, die sie selbst abbildet. Das Foto wurde im Winter 2024 während des Missbrauchsprozesses von Avignon gemacht. Bilderbotschaften im öffentlichen Raum gehören schon seit Langem zum feministischen Kampf.
28 Minuten
E3661 Folge 3638
Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
Die Tiere von der Landebahn
Die Dokumentation enthüllt das ungeahnte Leben wilder Tier- und Pflanzenarten am Rande von Rollfeldern. Zwei Jahre lang konnte ein Kamerateam während und nach dem Lockdown an verschiedenen Flughäfen Frankreichs filmen.
Quantenmechanik - Die Entschlüsselung der Welt
Die Quantenphysik befasst sich mit den kleinsten Bausteinen der Materie und zählt zu den wichtigsten wissenschaftlichen Gebieten. Gezeigt wird in fesselnden Bildern die lautlose Revolution einer Wissenschaft, die zukünftige Technologien prägen wird.
360° Geo Reportage
E4 Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands
Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des schottischen Festlands. Das Meer mit seinem Fischreichtum ist nicht nur wichtige wirtschaftliche Ressource, es kann bei stürmischem Wetter auch zur lebensgefährlichen Falle werden - für Fischer, Tanker, Segelschiffe, Sportler und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind deshalb täglich im Bereitschaftsdienst. Unter ihnen sind Männer und Frauen, Jung und Alt, Väter und Söhne, Lehrer, Ingenieure, Fährmänner, Ärzte und Fischer.