🏆 שידורי ספורט חיים
Nat Geo HD

Nat Geo HD

Spuren verlorener Städte mit Albert Lin

לוח שידורים 17 ביולי - 24 ביולי

Mayday - Alarm im Cockpit
S21 E10 Tödliche Lieferung Die Unfallermittler versuchen, den Absturz des Frachtfluges UPS 1354 in Alabama zu rekonstruieren.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E5 Sturzflug in den Pazifik Die Ermittler entdecken, dass der Alaska Airlines Flug 261 am 31. Januar 2000 in den Pazifischen Ozean stürzte, weil eine spitz zulaufende Mutter am Höhenleitwerksschaft versagt hatte, sodass die Ruder nicht mehr funktionierten.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E2 Panik über Michigan Der Beinahe-Absturz des TWA-Flugs 841 von New York nach Minneapolis über Michigan im Jahr 1979 stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Um die Ursachen des Vorfalls zu ergründen, begeben sie sich auf einen lebensgefährlichen Testflug.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E3 Der Zwei-Milliarden-Dollar-Absturz Eines der modernsten Militärflugzeuge, der Nurflügler B-2, startet von einem amerikanischen Stützpunkt in Guam, stürzt jedoch kurz darauf ab und explodiert auf der Startbahn. Die Ermittler durchsuchen die Trümmer und finden im Cockpit einen Hinweis.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E4 Probleme im Doppelpack Die Transair 671-Maschine wird von einer Explosion erschüttert, die beide rechten Flügeltriebwerke vom Flügel reißt. Trotz der Schäden am Flugzeug gelingt es den Piloten jedoch, die Maschine auf einem französischen Militärflugplatz zu landen.
Sekunden vor dem Unglück
S3 E9 Crash in Queens - ein neues 9/11? Die terroristischen Anschläge des 11. Septembers liegen erst zwei Monate zurück, als New York von einer weiteren Flugkatastrophe erschüttert wird. Am 12. November 2001 stürzt ein Airbus der US-Fluggesellschaft American Airlines über dem Stadtteil Queens ab. Mehr als 260 Menschen sterben. Der knapp 20 Jahre alte Airbus war nach Angaben der American Airlines erst am Tag vor dem Unglück routinemäßig überprüft worden.
Sekunden vor dem Unglück
S3 E7 Der Untergang der Titanic Die Jungfernfahrt der Titanic wird am 14. April gegen 23:40 Uhr jäh unterbrochen, als das gigantische Passagierschiff bei voller Reisegeschwindigkeit ungebremst mit einem rund 300.000 Tonnen schweren Eisberg kollidiert. Insgesamt reißt die Titanic 1504 der 2208 Passagiere und Besatzungsmitglieder in den Tod, darunter den Kapitän, der freiwillig mit seinem Schiff untergeht. Bis heute ranken sich Mythen und Legenden um das Schicksal des als unsinkbar eingestuften Schiffes.
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
S1 E2 Kriegerkönigin Archäologen begeben sich auf die Spur von Königin Hatschepsut, einer der größten weiblichen Pharaonen der Geschichte. Dabei entdecken sie Hinweise, die sie zum legendären Tempel von Karnak führen.
Die größten Schätze der Antike
S1 E4 Ägyptens Mumien Im alten Ägypten wurden nicht nur Pharaonen und Priester mumifiziert, sondern Menschen aller Gesellschaftsschichten. So erlauben die Mumien heute erstaunliche Einblicke ins Leben vor Tausenden von Jahren.
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E1 Amerika: Salems Hexen-Hysterie Mithilfe von filmischen Nachstellungen, neuen Analysen und Interviews mit Experten wird ein neues Licht auf die vermutlich bekanntesten Hexenprozesse der Geschichte geworfen, die sich im Jahr 1692 in Salem abgespielt haben.
Geheimnisse verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E3 Die Nebelkrieger Der Forscher Albert Lin ist in den peruanischen Anden auf der Suche nach dem verlorenen Königreich Chachapoya, das bereits seit tausend Jahren existiert. Seine aufregende Expedition führt ihn in schwindelnde Höhen und dichte Wälder.
Geheimnisse verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E2 Die Kriegerkönige Albert Lin macht sich auf die Suche nach der verlorenen Hauptstadt eines ehemaligen Krieger-Königreichs in der sudanesischen Wüste. Die verlorene Zivilisation war mächtig genug, um Ägypten zu unterwerfen und beherrschen.
Arabiens verlorene Schätze
S1 E1 Das antike Dadan Archäologen wollen das Geheimnis um die sagenumwobene antike Stadt Dadan lüften.
Angkors verlorene Schätze: Die Geheimnisse des alten Laos
S1 E1 Die Entdeckung Eine Gruppe verschiedener Wissenschaftlern und Archäologen erforscht die Entdeckung antiker Artefakte aus der Frühzeit des Khmer-Reiches im heutigen Laos in Südostasien und beleuchtet die Herkunft dieser unschätzbaren Objekte.
Angkors verlorene Schätze: Die Geheimnisse des alten Laos
S1 E2 Königliches Gold Eine Gruppe verschiedener Wissenschaftlern und Archäologen erforscht die Entdeckung antiker Artefakte aus der Frühzeit des Khmer-Reiches im heutigen Laos in Südostasien und beleuchtet die Herkunft dieser unschätzbaren Objekte.
Verborgene Schätze von Keros
Archäologen erforschen eine frühe Zivilisation auf der Kykladeninsel Keros. Dabei stoßen sie auf Reste von Bauten, bei denen es sich um das älteste Meeresheiligtum der Welt handeln könnte.
Cordobas verborgene Schätze
Die Stadt Córdoba hat in ihrer jahrhundertealten Geschichte eine Vielzahl von Herrschern kommen und gehen sehen, seien es die Römer, die Westgoten oder die Mauren. Der Archäologe Fabio Amador rekonstruiert die bewegte Geschichte Córdobas.
Spaniens verlorene Schätze
Die sagenumwobene Hafenstadt Tartessos an der Südküste der Iberischen Halbinsel gilt als erste westeuropäische Zivilisation und war bekannt für ihren Reichtum. Claudio Lozano Guerra-Librero begibt sich auf Spurensuche der antiken Stadt in Andalusien.
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze
S1 E4 Der Fluch des Nachlebens Das Leben nach dem Tod war ein bedeutendes Thema im alten Ägypten. Neue Erkenntnisse hierzu finden die Archäologen im Tal der Könige, wo sie das kunstvoll gestaltete Grab von Sethos I. analysieren.
Die größten Schätze der Antike
S1 E5 Die Mumie des Tutanchamun Altägyptische Mumien erlauben erstaunliche Einblicke in das Leben vor Tausenden von Jahren. Professor Bettany Hughes geht auf die Suche nach den Schätzen der Pharaonen. Dieses Mal beschäftigt sie sich mit den Geheimnissen der Mumie des Tutanchamun.
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen
S1 E6 Irland: Vom Teufel besessen Eine der grauenvollsten Hexenprozesse fand im Irland des 18. Jahrhunderts statt. Mithilfe filmischer Nachstellungen, neuer Analysen und Experteninterviews wird der haarsträubende Fall rekonstruiert.
Mayday - Alarm im Cockpit
S23 E2 Tödliche Missverständnisse Der Unfall des Independent-Air-Flugs 1851 wird zur schlimmsten portugiesischen Flugkatastrophe. Nur wenige Minuten von der Landebahn entfernt zerschellt das Flugzeug an der Seite der Erhebung Pico Alto und 144 Menschen sterben.
Mayday - Alarm im Cockpit
S23 E4 Maschine mit Makel Über Papua-Neuguinea verliert eine Turboprop-Maschine beide Triebwerke. Die Piloten machen eine Notlandung, bei der fast alle Menschen an Bord ums Leben kommen. Die Ermittler entdecken einen tödlichen Defekt.
Mayday - Alarm im Cockpit
S23 E5 Kontrollverlust über Lissabon Einer kasachischen Besatzung gelingt es, ein außer Kontrolle geratenes Flugzeug zu landen. Die Ermittler versuchen herausfinden, wie ein frisch gewartetes Flugzeug mit einem so gravierenden technischen Fehler freigegeben werden konnte.
Extreme Survival mit Hazen Audel
S1 E7 Im Hochgebirge des Himalaya Im Vorgebirge des Himalaya will Hazen Audel eine Herde Yaks durch die Wildnis in die Sicherheit der alten nepalesischen Stadt Lo Manthang führen. Extreme Wetterverhältnisse mit Schneestürmen, sengender Sonne und trockener Luft setzen dem Abenteurer auf seinem Trip jedoch stark zu. Selbst das Atmen fällt ihm in der ungewohnten Höhenlage schwer. Einige Tiere dagegen haben sich perfekt an die Bedingungen hier oben angepasst.
Extreme Survival mit Hazen Audel
S1 E8 Durch die Sahara Die Sahara im Norden Afrikas ist mit neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Welt. Bei Tagestemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius herrschen hier extrem lebensfeindliche Bedingungen. Hazen Audel will herausfinden, ob er das Zeug dazu hat, den Widrigkeiten dieser unwirtlichen Region zu trotzen. Der furchtlose Abenteurer bricht zu einer Exkursion nach dem Vorbild der Berber auf.
Extreme Survival mit Hazen Audel
S2 E1 Grüne Hölle Hazen Audel erwartet eine Odyssee durch die grüne Hölle Indonesiens. Auf der Insel Siberut westlich von Sumatra schließt sich der Abenteurer einer Gruppe einheimischer Elitejäger an. Gemeinsam mit den Ureinwohnern ist er einem Wildschwein auf den Fersen, das der Stamm für eine spirituelle Zeremonie auserkoren hat.
Fernab des Gesetzes
S1 E5 Gefährliche Gegend Sam und Matt gehen gemeinsam auf die Jagd. Sie hoffen darauf, ein paar Hirsche und Rehe zu erlegen, um die Fleischvorräte für den bevorstehenden Winter aufzustocken. Doch das Terrain, in dem sie sich bewegen, ist voller Gefahren.
Fernab des Gesetzes
S1 E6 Was die Wölfe tun Gary macht sich auf die Jagd nach Mardern, deren Felle im Winter vor eisiger Kälte schützen. Curly zieht es derweil vor, einen Angeltrip zu unternehmen, und Mary kümmert sich um die Sicherheit der Wanderwege auf der Insel.
In arktische Höhen mit Alex Honnold
S1 E1 71 Grad Nord Alex Honnold begibt sich auf eine Expedition nach Grönland, um eine 1.200 Meter hohe Felswand am Meer zu erklimmen. Zunächst muss das Team einen riesigen Gletscher überqueren und wichtige wissenschaftliche Daten in der trostlosen Gegend sichern.
In arktische Höhen mit Alex Honnold
S1 E2 Auf dünnem Eis Alex Honnold und sein Team werden bei ihrem ersten Versuch, eine über 1.500 Fuß hohe Klippe zu erklimmen, mit einer Lawine konfrontiert. Zum ersten Mal in der Geschichte versuchen sie, den Renland-Gletscher zu überqueren.