
NatGeo Wild HD
Tierisch gemein!
לוח שידורים 31 באוג׳ - 6 בספט׳
Built to Survive - Überleben ist alles
S1 E2 Wüstenbewohner
Phil Breslin trifft in der Wüste Australiens auf Emus, Riesenwarane und Rote Riesenkängurus.
Tod am Fluss
Afrikas Flüsse sind voller Leben - und voller Gefahren. Ob im krokodilverseuchten Mara River oder an den ausgetrockneten Ufern des Luangwa: Jeder Moment kann hier über Leben und Tod entscheiden.
Die Riesen an Afrikas Flüssen
Afrika ist ein Land der Giganten. Seine mächtigen Flüsse formen die Landschaft und bilden Täler und Wasserläufe, die vielen imposanten und mächtigen Bewohnern wie Elefanten, Nilpferden, Krokodilen, Adlern und Leoparden Lebensraum bieten.
Wilde Philippinen
S1 E1 Traumhafte Inseln
Manila ist das pulsierende Herz der Philippinen eine Stadt, die niemals schläft. Außerhalb der Hauptstadt wimmelt es nur so von Leben und geht mit Vogelspinnen, Fledermäusen, Schildkröten und faszinierenden tierischen Bewohner auf Tuchfühlung.
Wilde Philippinen
S1 E2 Wildes Paradies
Nur noch wenige hunderte Exemplare des Philippinenadlers existieren heute. Mit größtem Einsatz versuchen Forscher, die majestätischen Raubvögel vor dem Aussterben zu bewahren. Wilde Philippinen begleitet sie bei der Auswilderung eines Tieres.
Indiens Wildnis
S1 E1 Die Badlands
In Indiens Wüstenregionen ist das Leben ein täglicher Kampf. Raubtiere wie Leoparden, Löwen, Hyänen, Füchse und Wölfe müssen mit extremer Hitze und monatelanger Trockenheit zurechtkommen. Auch Antilopen und andere Beutetiere haben ers.
Indiens Wildnis
S1 E2 Der Monsunwald
Indiens Monsunwälder sind für ihre tierischen Bewohner ein Ort der Zuflucht und der Gefahr zugleich. In der Trockenzeit herrschen Dürre, Staub und Hitze, bis mit dem Monsunregen das Leben zurückkehrt. Doch auch die Regenzeit bringt He.
Indiens Wildnis
S1 E3 Die Berge
Indiens Gebirge sind beeindruckend und lebensfeindlich zugleich. Vom eisigen Himalaya bis zu den dichten Regenwäldern der Westghats kämpfen Tiere hier täglich ums Überleben. Die Berge bieten bedrohten Arten wie Nashörnern und Elefante.
Zombies der Tierwelt
S1 E1 Unbekannte Eindringlinge
Der Biologe Dan O'Neill erzählt von furchterregenden Tierarten wie der Entdeckung eines Zombie-Elchs, einer Laus, die die Zunge eines Fisches ersetzt, und eines fiesen Parasiten, der den Augenstängel einer Schnecke befällt.
Zombies der Tierwelt
S1 E2 Feindliche Übernahme
Die Inbesitznahme eines anderen Tieres ist für manche Arten überlebenswichtig. Dan O'Neill untersucht mutierte Tiere: Pilze, die das Gehirn von Ameisen kontrollieren können, und ein Fisch, der sich in ein Paar Hoden verwandelt.
Der unglaubliche Dr. Pol
S4 E2 Frühlingserwachen
Die Ärzte und das Team von Pol Veterinary Services haben nach einem kalten und nassen Winter mit dem typischen, unberechenbaren Frühling von Michigan zu kämpfen. Bei den ersten Anzeichen schöneren Wetters drängt es viele Farmtiere nach draußen, um unter freiem Himmel ihren aufgestauten Energien freien Lauf zu lassen. Derweil will auch Charles sich auf die Jahreszeit einstellen: Dr. Pols Sohn verspricht, sich in Form zu bringen, sobald es wieder wärmer wird. Lange muss er nicht darauf warten.
Der unglaubliche Dr. Pol
S4 E3 Kampfbulle
Die Wintersaison in Michigan neigt sich dem Ende entgegen und die Natur blüht langsam auf. In Weidman bereitet man sich inzwischen auf eine bevorstehende Gala vor: Bei dem Event werden qualitativ hochwertige Werke lokaler Künstler ausgestellt und verkauft. Die Erlöse kommen schließlich der Humane Animal Treatment Society, kurz: HATS, zugute.
Afrikas große Tierwanderungen
Die Sendung begleitet Tierarten in Afrika bei ihrer Reise durch die Jahreszeiten. Viele Spezies gehen regelmäßig auf Wanderschaft und durchqueren auf der Suche nach Nahrung während des Wechsels von Trocken- auf Regenzeit die Wildnis.
Safari Afrika hautnah ᴸᶦᵛᵉ
S1 E1 Wildhüter der afrikanischen Wildnis zeigen, wo sich die tierischen Bewohner am wohlsten fühlen.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E1 Gestaltwandler
Eine der faszinierendsten Fähigkeit von Oktopussen ist ihre Kraft, die Gestalt zu wandeln. Von einem Augenblick zum nächsten können sie sich somit unsichtbar machen oder einen Feind imitieren, um ihr eigenes Überleben zu sichern.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E2 Superhirne
Neben anderen Fähigkeiten sind Oktopusse intelligent und neugierig, gelten sogar als superschlau. In ihrem Alltag gehen sie äußerst strategisch vor und bewältigen Herausforderungen, für die durchdachte Lösungen gefordert sind.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E3 Soziale Wesen
Oktopusse sind viel geselliger und sozialer als die Wissenschaft bisher angenommen hat.
Der unglaubliche Dr. Pol
S16 E8 Kuhndendienst
Dr. Lisa und Dr. Ray, beide noch nicht lange im Pol-Team, müssen ins kalte Wasser springen und zeigen, was in ihnen steckt, damit alle tierischen Patienten medizinisch versorgt werden können. Dabei müssen sie verschiedene Herausforderungen meistern.
Der unglaubliche Dr. Pol
S16 E5 Es ist nicht alle Tage Jahrmarkt
Dr. Pol und sein kompetentes Tierarztteam haben mal wieder alle Hände voll zu tun: Der landwirtschaftliche Jahrmarkt von Isabella County steht vor der Tür und viele Tiere sind noch nicht in einem wettbewerbsfähigen Zustand.
Jäger vs. Beute
S1 E1 Löwe
Eine einsame Löwin ernährt ihre Jungen mit List - ein mutiges Rudel hingegen wagt sich an die größte aller Beuten: einen riesigen afrikanischen Elefanten. Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation die Löwen in der afrikanischen Savanne.
Krieg der Affen
Die Dscheladas sind Primaten, die in den Simien Mountains in Äthiopien beheimatet sind. In ihren Gruppen finden nicht selten Kämpfe zur Bestimmung und Neuregelung ihrer komplexen Familienstrukturen und Hierarchien statt.
Planet der Primaten
Die Dokumentation erforscht die vielfältige Welt der Primaten von tropischen Wäldern bis zu verschneiten Bergen. Sie zeigt ihr faszinierendes Verhalten und die engen Familienbeziehungen dieser bemerkenswerten Tiere.
Der unglaubliche Dr. Pol
S11 E7 Mamma Mia!
Es gibt wieder viel Arbeit und eine tolle Neuigkeit bei Dr. Pol, Dr. Brenda und Dr. Emily, in der Klink in Michigan. Neben der ganzen Arbeit kommt auch das Privatleben nicht zu kurz und Dr. Emily verkündet die Geburt ihres zweiten Kindes.
Der unglaubliche Dr. Pol
S11 E8 Hilfe für Hunde
Hunde sind des Menschen Liebling und so bekommt Dr. Pol und sein Team fast täglich die Vierbeiner zu sehen. Neben Pferden, Hühnern oder Katzen besitzen Dr. Pol und seine Frau auch immer mindestens einen Hund. Besonders Doggen haben es ihm angetan.
Hilfe, ich wurde gebissen!
S1 E7 Herr, gleich bin ich bei dir
In den Sümpfen von Florida versuchen zwei Jungen, einem gefährlichen Raubtier zu entkommen.
Hilfe, ich wurde gebissen!
S1 E6 Ich musste sie retten
Da die Eisbären nicht mehr auf dem Polareis überleben können, kommen sie an Land. Dies sorgt auch für einmalige Treffen mit Menschen, die ihnen zuvor fern geblieben sind. Doch sind Eisbären mit die größten Landraubtiere der Erde.
Afrikas große Tierwanderungen
Die Sendung begleitet Tierarten in Afrika bei ihrer Reise durch die Jahreszeiten. Viele Spezies gehen regelmäßig auf Wanderschaft und durchqueren auf der Suche nach Nahrung während des Wechsels von Trocken- auf Regenzeit die Wildnis.
Safari Afrika hautnah ᴸᶦᵛᵉ
S1 E1 Wildhüter der afrikanischen Wildnis zeigen, wo sich die tierischen Bewohner am wohlsten fühlen.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E1 Gestaltwandler
Eine der faszinierendsten Fähigkeit von Oktopussen ist ihre Kraft, die Gestalt zu wandeln. Von einem Augenblick zum nächsten können sie sich somit unsichtbar machen oder einen Feind imitieren, um ihr eigenes Überleben zu sichern.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E2 Superhirne
Neben anderen Fähigkeiten sind Oktopusse intelligent und neugierig, gelten sogar als superschlau. In ihrem Alltag gehen sie äußerst strategisch vor und bewältigen Herausforderungen, für die durchdachte Lösungen gefordert sind.
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
S1 E3 Soziale Wesen
Oktopusse sind viel geselliger und sozialer als die Wissenschaft bisher angenommen hat.
Der unglaubliche Dr. Pol
S1 E1 Doktoren und Viecher
Dr. Jan Pol und Dr. Brenda sind im Stress: Zahlreiche Patienten warten bereits auf sie. Gleichzeitig müssen sich die beiden um das bevorstehende 30-jährige Betriebsjubiläum kümmern. Die Mitarbeiter sollen mit einem Spanferkel-Essen überrascht werden.
Der unglaubliche Dr. Pol
S1 E2 Was nu, Kuh?
In dieser Folge hat Dr. Pol mit einer ganzen Reihe von komplizierten Fällen zu tun. Da ist zum Beispiel der Polizeihund, der plötzlich sehr lethargisch wirkt und dramatisch an Gewicht verliert, ohne dass es dafür einen offensichtlichen Grund gäbe. Dann muss der Veterinär einen ziemlich aggressiven Terrier untersuchen, bei dem es so aussieht, als habe er sich die Beine gebrochen doch auf dem Röntgenbild ist nicht zu erkennen, was auf Knochenbrüche hinweisen würde.