🏆 Tiesioginės sporto transliacijos
MDR HD

MDR HD

Brisant

TV programa 07-17 - 07-24

Glaubwürdig: Rafael Ledschbor
Als junger Mann will er Priester werden. Doch es kommt anders: Ein Freund sagte ihm, dass er nicht dafür geschaffen sei, allein zu leben. Er hatte Recht. Heute arbeitet der inzwischen 59-Jährige als Redakteur für die Zeitung Katolski Posoł.
Boxen trotz Baby? - Johannas Rückkehr in den Ring
E179 Boxen trotz Baby? Johannas Rückkehr in den Ring Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion und außerdem Mutter. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes steht für sie fest: Sie will so schnell wie möglich zurück in den Ring. Doch kann sie Leistungssport und Familie unter einen Hut bringen.
Leben nach dem Aufprall
Leben nach dem Aufprall - Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit Das Fallschirmspringen hat ihr Leben bestimmt - jede freie Minute war sie auf dem Platz - ihr Freundeskreis bestand fast nur aus Springern, sie war überall in Europa unterwegs - liebte das Gefühl der Freiheit.
MDR Garten
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite.
Unser Dorf hat Wochenende
Möhrenbach Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
Die Rhône (1/2)
Von den Schweizer Alpen nach Lyon Die Rhône ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation folgt dem Lauf des Flusses von seiner Quelle im Rhône-Gletscher in den Schweizer Alpen bis nach Lyon im Südosten Frankreichs.
Das Traumhotel - Karibik
In seinem Luxusresort in der Dominikanischen Republik muss Hotelier Markus Winter einmal mehr einer Reihe illustrer Gäste bei ihren kleinen Sorgen und großen Herzensangelegenheiten zur Seite stehen. So ist Winters Patensohn Sebastian vor seinem dominanten Vater in die Karibik geflüchtet, um in Ruhe seine berufliche Zukunft zu planen; dass er sich nebenbei unsterblich in die Sängerin Maria verliebt, erleichtert die Angelegenheit nicht unbedingt.
Riverboat - Klassiker
Die Sendung spricht mit prominenten und weniger prominenten Gästen über verschiedene Themen.
MDR aktuell
vom 20.07.2025, 13:58 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
Sagenhaft - Das Allgäu
Baden-Württemberg und sogar ein Zipfel Österreich. All das ist das Allgäu. Ursprünglich eine arme Gegend, landwirtschaftlich geprägt. Heute gehört das Allgäu zu den Top-Ferienzielen in Deutschland. Die Sendung schaut genauer hin.
MDR aktuell
vom 20.07.2025, 15:30 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
Der Froschkönig
Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Eine goldene Kugel bringt Bewegung in die Lebenspläne, denn sie soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Doch die Kugel fällt ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich Zugang zu Tisch und Zimmer der Prinzessin. Doch dann entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig und widersetzt sich ihrem Vater.
Das tapfere Schneiderlein
Als der Schneider sieben Fliegen auf einmal erschlägt, macht er sich auf den Weg in die weite Welt, um sich mit seiner Tat zu rühmen. Auf seiner Reise erfährt er von zwei Riesen, die die Stadt bedrohen. Die Riesen geleiten das tapfere Schneiderlein in ihre Höhle und wollen dort über es herfallen. Mit Klugheit und List versucht der Schneider, die beiden Riesen dazu zu bringen, sich eigenständig zu entmachten.
MDR aktuell
vom 20.07.2025, 18:00 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
Brisant Classix
Das Boulevardmagazin berichtet über Prominente und besonders dramatische Ereignisse.
Wetter für 3
Die MDR-Wetterfrösche werfen einen Blick auf das aktuelle Wetter und die Aussichten.
Unser Sandmännchen
Fuchs und Elster: Drei Rätsel für Herrn Fuchs Heute ist Rätselraten bei Fuchs und Elster angesagt. Es gibt drei Rätsel für Herrn Fuchs.
MDR SACHSENSPIEGEL
Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.
MDR aktuell
vom 20.07.2025, 19:30 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
Kripo live
E1701 Die Fahndungsserie berichtet über ungelöste Kriminalfälle, aber auch über Maßnahmen zum Schutz vor Kriminalität. Ergänzt werden die Beiträge durch Aussagen von sowohl Opfern und Zeugen als auch Ermittlern und Fachberatern.
Damals war's - Die Doku
Die Doku: 1994 Wolfgang Lippert entführt Sie in ein ganz bestimmtes Jahr aus den letzten sechs Jahrzehnten, das erraten werden soll. Wer das richtige Jahr anhand von musikalischen Hinweisen herausfindet, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen.
MDR aktuell
vom 20.07.2025, 21:45 Uhr Die Nachrichtensendung berichtet von den aktuellsten regionalen und internationalen Ereignissen. Andreas Brückner stellt eine engagierte Redaktion vor, die tagtäglich Themen recherchiert und für informativen Inhalt sorgt.
Mann im Mond - Die IC Falkenberg-Geschichte
Für die einen war er der popverliebte Teenie-Schwarm mit zu viel Föhn im Haar und zu viel Gefühl in der Stimme, für die anderen war er einer der innovativsten und konsequentesten Musiker des Ostens: Ralf Schmidt, Künstlername IC Falkenberg.
Wenzel - Glaubt nie, was ich singe
Die Dokumentation blickt im Leben des deutschen Liedermachers Wenzel vor und hinter die Bühne. Schon zu DDR-Zeiten machte Wenzel Liedertheater und Kabarett. Seine Stücke sind voll zärtlicher Poesie, beißendem Spott und mitreißender Rhythmen. Die Corona-Pandemie hat ihm jedoch kürzlich sehr viel mehr Pausen eingebracht, als ihm lieb waren. Für den Film erinnern sich unter anderem der Regisseur Andreas Dresen und der Musiker Konstantin Wecker an Konzert-Erlebnisse.
Bürger. Macht.
Bürger. Macht. Mehr direkte Demokratie? erzählt die Geschichte des bundesweiten Pilotprojekts, dem Bürgerrat Demokratie. Es sind die Bürgerinnen und Bürger selbst, die durch den Film führen.
Geschichten vom Franz
Der neunjährige Franz Fröstl geht in Wien in die Schule. In seiner Klasse ist er der Kleinste, und wenn er sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Vor dem strengen Lehrer Zickzack verschlägt es ihm regelmäßig die Sprache und er wird gehänselt. Deswegen möchte er schnellstmöglich ein echter Kerl werden und holt sich zweifelhafte Ratschläge bei einem Influencer. Seine besten Freunde Gabi und Eberhard sind skeptisch und die Beziehung der drei Freunde wird auf eine Probe gestellt.
Leben nach dem Aufprall
Leben nach dem Aufprall - Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit Das Fallschirmspringen hat ihr Leben bestimmt - jede freie Minute war sie auf dem Platz - ihr Freundeskreis bestand fast nur aus Springern, sie war überall in Europa unterwegs - liebte das Gefühl der Freiheit.
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop
Diese Dokumentation zeigt aus der Vogelperspektive, wie das Leben in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nach Einbruch der Dunkelheit aussieht. Doch der Film erzählt auch die Geschichten von Menschen, die die Nacht mit Leben erfüllen.
MDR SACHSENSPIEGEL
Das Regionalmagazin berichtet von den wichtigsten Ereignissen im Freistaat Sachsen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE
Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages.
MDR THÜRINGEN JOURNAL
Das Magazin informiert die Zuschauer etwa in Sachen Politik, Kultur und Alltagsleben.
Rote Rosen (1471)
S9 E71 Folge 1471 Vera genießt ihre neue Verliebtheit mit Jan und versucht, sich mit der Rolle als seine Angestellte zu arrangieren. Trotzdem reizt sie das Projekt Hofladen, aber sie ist hin- und hergerissen. Bis Jan ihr besorgt und etwas besserwisserisch die Idee auszureden versucht. Sie will unabhängig sein, für sich und auch für ihre Liebe zu Jan! Der Hofladen wird gemacht! So sehr Merle und Gunter um ihre Ehe kämpfen, ist es nicht leicht, nach Gunters Seitensprung mit Benita wieder zueinanderzufinden.