
Phoenix HD
phoenix vor ort
Program TV 17 lip - 22 lip
phoenix vor ort
vom 18.07.2025, 09:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 18.07.2025, 10:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
ukraine krieg nachgehakt
Es ist ein üblicher Vorgang, wenn es um unsere Aufmerksamkeit geht: Neues, erst recht Negatives überbietet das Interesse an den Dingen, die wir schon zu kennen glauben. Und so haben in diesen Wochen vor allem Kriege im Nahen Osten die Blicke eingeschränkt auf die Lage in der Ukraine. Also dahin, wo russische Angriffe auf zivile Ziele zuletzt massiv zugenommen haben.
phoenix persönlich
Robin Alexander (Stellv. Chefredakteur WELT) bei Inga Kühn.
phoenix vor ort
vom 18.07.2025, 14:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Trumps Mann fürs Grobe
J.D. Vance - wer ist der US-Vizepräsident, der Donald Trump einmal warnend mit Adolf Hitler verglich und sich heute als glühender Anhänger des US-Präsidenten gibt? Die Doku zeichnet den Weg des politischen Aufsteigers J.D. Vance nach, der in prekären Verhältnissen im Rust Belt Ohios aufwächst und bis ins Zentrum der Regierungsmacht gelangt. Welche Vision hat der einflussreiche Anhänger der MAGA-Bewegung für Amerika.
Musk gegen Trump
Elon Musk und Donald Trump zwei der einflussreichsten Männer unserer Zeit. Lange verband sie eine strategische Allianz doch seit Juni 2025 ist Schluss.
phoenix der tag
vom 18.07.2025, 17:30:00 Uhr
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Re: Russland - Bürger als Staatsfeinde
E1084 Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.
Der Palmer Komplex
Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich umstritten. Seine Geschichte wird erzählt und gezeigt, wie sich zentrale Konflikte dieser Zeit in seiner Persönlichkeit spiegeln.
Tagesschau
vom 18.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Kennedy-Saga
S1 E1 Die Macht des Geldes
Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.
Die Kennedy-Saga
S1 E2 Der Weg an die Macht
In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.
Die Kennedy-Saga
S1 E3 Zwei Brüder
John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justzinminister ernannt hat.
Die Kennedy-Saga
S1 E4 Familiengeheimnisse
Als John F. Kennedy, der immer wieder Affären hat, ein Verhältnis mit der Schauspielerin Marilyn Monroe beginnt, droht der Skandal seine Ehe zu zerstören. Doch Jackie hält zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißt die beiden noch mehr zusammen. Politisch muss John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit.
Die Kennedy-Saga
S1 E5 Die Legende von Camelot
Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.
Die Kennedy-Saga
S1 E6 Das Vermächtnis
Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.
Die Halbinsel
S1 E3 Land der Luchse
Der Wald im spanischen und portugiesischen Mittelmeerraum ist der Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Das pittoreske Landschaftsbild wird geprägt durch Kork- und Steineichen und beheimatet den äußerst seltenen Iberischen Luchs.
Die Halbinsel
S1 E1 Hochland
Die Iberische Halbinsel ist nicht nur geprägt von der Küste, sondern auch von Bergen, Flüssen und Wäldern, die ein ganz eigenes Ökosystem schaffen. Dazu tragen auch die verschiedenen Tierarten bei, die in den Bergen ihr Zuhause gefunden haben.
Die Halbinsel
S1 E4 Küstenwunder
Die Küste zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer bietet tausenden Tierarten eine Heimat.
Yellowstone
Yellowstone, USA Der erste Nationalpark der Welt
Mit Hunderten von Geysiren, Thermalquellen und einer unvergleichlichen Tier und Pflanzenwelt ist der Yellowstone-Nationalpark seit 1872 der vielseitigste Park der USA. Die Dokumentation zeigt, wie sehr sich die Vorstellungen über Naturschutz in den letzten 150 Jahren verändert haben. Bei der Gründung war der Park ausschließlich zum Vergnügen der Menschen da und dazu gehörte auch die Jagd. Erst zehn Jahre später wurde diese verboten.
Die Weltmeisterinnen
1981 fand in Taiwan mit dem Women's World Invitation Tournament eine erste Fußballweltmeisterschaft der Frauen statt. Der Deutsche Fußball-Bund, DFB, zeigte sich zurückhaltend. Eine Nationalmannschaft der Frauen hatte man erfolgreich verhindert. Und so kam die große Stunde für die Fußballerinnen aus Bergisch Gladbach.
Past Forward: Mehr als Gewalt und Pyro?
Rauchverhangene Fan-Kurven im Fußballstadion, grölende Menschenmengen, aggressiv auftretende oder gar prügelnde Fußball-Anhänger. Und immer wieder ein Begriff: "Ultras". Was macht diese Szene aus - sind Ultras nur ein anderer Name für gewaltbreite Hooligans? Fakt ist: Den besten Ruf haben die Ultras nicht - Gewalt, Rassismus, Homophobie, Sexismus, Pyrotechnik - all das sind Themen, die mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Doch: Ist das wirklich alles.
Dokumentation
Dokumentation.
The Great Way - Zu Fuß um die Welt (4/8)
S1 Jakobsweg, Spanien
Die Sendung befasst sich mit dem berühmten Jakobsweg in Spanien. Er besteht aus einem Netzwerk aus grenzüberschreitenden Pilgerwegen und endet in der Kathedrale Camino de Compostela. Die heutige Route entstand im 11. Jahrhundert.