
Sky Documentaries HD
Chasing Monsters - Monsterfische am Haken : Der Piranha-Killer
Програма передач 17 лип. - 23 лип.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E5 Der Einstein-Faktor
In dieser Folge wird sich mit dem Genie Albert Einstein auseinandergesetzt und der Frage nachgegangen, ob es eine außerirdische Verbindung zwischen berühmten Wissenschaftlern wie Albert Einstein, Galileo, Archimedes und Aristoteles gab.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E2 Der Alien-Code
1980 wurden drei Soldaten in einen britischen Wald geschickt, um dort seltsame Lichter zu untersuchen. Angeblich fanden sie dort ein Raumschiff. Einer der Männer behauptet, dass ihm per Telepathie ein binärer Code übermittelt wurde.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E3 Kraftwerke
Ägyptische Hieroglyphen zeigen, dass in Gräbern und geheimen Kammern Glühbirnen verwendet wurden. Forscher gehen nun der Frage nach, ob die Menschen damals bereits Elektrizität kannten und wie sie diese Technologie entdeckt haben.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S4 E8 Da Vincis Botschaften
Ein Expertenteam untersucht Leonardo da Vincis Gemälde und private Tagebücher und geht der Frage nach, ob dieser Außerirdischen begegnet sein könnte. Außerdem untersuchen sie, ob seine Werke gar Hinweise auf außerirdische Technologien enthalten.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S4 E9 Durch Zeit und Raum
Ein Expertenteam untersucht, ob Zeitreisen theoretisch möglich sind. Dabei stoßen sie auf Hinweise, dass UFOs und Aliens, die bisher weltweit gesichtet wurden, möglicherweise menschliche Besucher aus einer anderen Zeit sein könnten.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S4 E10 Dinosaurier
In Angkor Wat, der größten historischen Tempelanlage der Welt, haben Forscher die Darstellung eines Dinosauriers entdeckt. Sie versuchen herauszufinden, warum Dinosaurier ausgestorben sind und ob Außerirdische etwas damit zu tun hatten.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S4 E6 Die Ruinen von Puma Punku
Die Ruinen von Puma Punku zählen zu den rätselhaftesten der Welt. Forensische Beweise in Verbindung mit lokalen Mythen und Legenden lassen vermuten, dass der Ort von Außerirdischen bewohnt wurde. Ein Expertenteam untersucht die peruanischen Bauten.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E4 Ziel Orion
Manche Wissenschaftler glauben, dass das Sternenbild des Orion ein Portal in unser Sonnensystem, gewesen sein könnte. Falls Außerirdische die Erde seit Tausenden von Jahren besuchen, könnten sie also vom Orionnebel aus zu uns gekommen sein.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E6 Geheimnisvolle Gräber
Archäologen haben Grabmäler entdeckt, die seltsame Schriftzeichen aufweisen. Wegen dieser erstaunlichen Ähnlichkeiten glauben Anhänger der Theorie von frühzeitlichen Besuchern aus dem All, dass diese Gräber mithilfe von Außerirdischen gebaut wurden.
Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
S5 E7 Propheten und Weissagungen
Seit Jahrtausenden haben Propheten den Menschen Weissagungen und Nachrichten der Götter überbracht. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, woher die Informationen kamen und ob die Propheten Kontakt zu Außerirdischen hatten.
Mächte des Altertums
S1 E5 Recht und Ordnung
Ob durch Täuschung, Religion, Legalismus, Demokratie oder Amüsement, die Regierenden wollen ihr Volk strukturieren und kontrollieren. So sind unter anderem das UNESCO-Weltkulturerbe Kolosseum und der Totentempel der Hatschepsut in Ägypten entstanden.
Mächte des Altertums
S1 E6 Das Endspiel
Ob durch den Tod eines mächtigen Anführers, maßlose Herrscher, Rebellion, Hofpolitik oder Eindringlinge, der Untergang der antiken Reiche ist unausweichlich. Doch die Artefakte und Lebensweisen aus ihrer Zeit halten bis heute Einfluss auf die Welt.
Adolf Hitler - Der Terminplan des Führers
S1 E1 Aufstieg
Die Dokumentation folgt der Entwicklung Adolf Hitlers von seiner Kindheit in Braunau über seine Zeit in Wien, seine Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, die Entstehung seines Buches "Mein Kampf" bis zu seinem Aufstieg zum mächtigsten Mann Deutschlands.
Adolf Hitler - Der Terminplan des Führers
S1 E2 Machtergreifung
Der zweite Teil der Dokumentation beginnt mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler im Januar 1933. Schon bald nach der Machtübernahme befiehlt er die Aufrüstung der deutschen Wehrmacht. Am 1. September 1939 beginnt der Zweite Weltkrieg.
Rätselhafte Flugkatastrophen
S3 E3 Menschliches Versagen?
Am 6. Juli 2013 verunglückt eine Maschine von Asiana Airlines beim Landeanflug auf San Francisco, wobei drei Menschen sterben. Es stellt sich die Frage, ob das Unglück durch ein technisches Problem verursacht wurde oder einen Fehler des Piloten.
Rätselhafte Flugkatastrophen
S3 E4 Die Airbus-Katastrophe
Der Airbus A320 galt als Meilenstein der Technik - und als besonders sicher. Deswegen sind bei seiner Vorstellung im Juni 1988 im Osten Frankreichs Passagiere mit an Bord. Das Spektakel endet jedoch in einer Katastrophe.
Rätselhafte Flugkatastrophen
S3 E1 Ein ungeklärter Fall
Zu Weihnachten sollen 248 Soldaten mit dem Arrow-Air-Flug 1285 zu ihren Familien gebracht werden. Die Freude auf beiden Seiten ist groß. Doch dann verunglückt die Maschine bei Neufundland und keiner der Menschen an Bord überlebt.
Rätselhafte Flugkatastrophen
S3 E2 Unfassbare Notlandungen
Im Januar 2009 startet ein Flugzeug in New York und gerät kurz darauf in einen Schwarm von Wildgänsen. Die Tiere geraten in die Triebwerke und das Flugzeug droht über der Stadt abzustürzen. Glücklicherweise behält der Kapitän starke Nerven.
House of Kardashian
S1 E1 Der Samthammer
Als Kris Jenner in den 1960er-Jahren in San Diego lebte, träumte sie davon, einen Ehemann zu finden, ohne zu ahnen, dass mit dem Ende ihrer Ehe mit dem hochkarätigen Anwalt Robert Kardashian noch viel größere Ambitionen entstehen würden.
House of Kardashian
S1 E3 Die neue Macht
Das jüngste Familienmitglied, Kylie Jenner, bietet der Dynastie die Möglichkeit, ein jüngeres Publikum zu erreichen und wird zur Ikone. Der Druck auf die Kardashians, in einer zunehmend polarisierten Welt sozial verantwortlich zu sein, wächst.
House of Kardashian
S1 E2 Sex, Lügen & Videotape
Vor dem Hintergrund der "Raunch-Kultur" der 2000er Jahre taucht ein Sextape mit Kim Kardashian auf, das sie sofort zu einem bekannten Namen macht. Der Auftrag für eine Reality-Show folgt bald und katapultiert den Namen der Familie um die Welt.
Yacht Rock - Der entspannte Westküstensound
Verschiedene Musiker wie Christopher Cross, Kenny Loggins und Toto prägten Ende der 70er-Jahre einen sanften, melodischen Soft-Rock-Stil. Der entspannte Westküstensound feiert Jahrzehnte später als "Yacht Rock" sein Comeback.
SIC - The Prince of MotoGP
Ein junger Italiener mit Locken und Leidenschaft steigt in die Motorradszene ein. Durch seinen aggressiven Fahrstil eckt er an, gewinnt aber auch Fans. Mit Talent und Ehrgeiz kämpft er sich an die Spitze. Simoncelli wird zum gefeierten Weltmeister und Publikumsliebling. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere endet seine Geschichte tragisch. Eine Dokumentation über Aufstieg, Ruhm und das Vermächtnis einer Motorsport-Ikone.
How to Survive a Pandemic
Der Journalist David France beleuchtet, wie die Menschheit gegen Corona und dessen Folgen kämpft. Nachdem in China Ende 2019 das erste Mal Covid-19-Fälle bekannt geworden sind, hält das Virus daraufhin die ganze Welt in Atem.
Der schockierende Fall der Anna Stubblefield
Eine Professorin hat eine Beziehung mit einem Mann, der an zerebraler Lähmung leidet. Als ihre Affäre an die Öffentlichkeit gelangt, führt dies zu einem Strafprozess. Mithilfe von Interviews und Aufnahmen erforscht die Dokumentation den Fall.