
Phoenix HD
Der Palmer Komplex
Программа передач 17 июл. - 23 июл.
phoenix vor ort
vom 21.07.2025, 09:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 21.07.2025, 10:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 21.07.2025, 11:45:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Die Donau - ein Fluss, zehn Länder
Napoleon nannte die Donau die "Königin der Flüsse Europas". Die Donau ist der internationalste Fluss der Welt. Auf einer Länge von fast 3000 Kilometern durchquert sie zehn Länder, fließt durch lebendige Städte und kleine Dörfer. An ihren Ufern erstrecken sich unberührte Auen und Kulturlandschaften. Der Film begleitet die Donau von Deutschland aus durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch Kroatien und Serbien, Rumänien, Bulgarien, bis sie in einem großen Delta zwischen Moldawien, Rumänien und der Ukraine ins Schwarze Meer mündet.
Die Zeitenwende-Deals
100 Milliarden für ein sichereres Deutschland: Das ist das Versprechen hinter dem "Sondervermögen Bundeswehr". Doch wohin ist das Geld - und sind wir damit wirklich sicherer geworden.
Kampf gegen Geldwäsche
Deutschland Paradies für Geldwäscher. Die Folgen? Für alle sichtbar: Preise für Immobilien steigen. Überhaupt gilt Frankfurt als Hotspot in Sachen Geldwäsche ob im Bahnhofsviertel oder der Goethestraße. Die Metropole ist "Geldwäsche im Brennglas. Banken, Drogen-Kriminalität, Luxusgüter.
Rente? Reicht nicht!
Immer mehr Menschen im Rentenalter arbeiten, um über die Runden zu kommen. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl um 25 Prozent auf insgesamt 1,5 Millionen gestiegen. Drei von ihnen sind Vanessa (85), Angelika (75) und Ebi (71), die zum Teil sogar mehrere Jobs machen, um bis zum Monatsende noch etwas im Portemonnaie zu haben.
Der Palmer Komplex
Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich umstritten. Seine Geschichte wird erzählt und gezeigt, wie sich zentrale Konflikte dieser Zeit in seiner Persönlichkeit spiegeln.
Dokumentation
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
phoenix der tag
vom 21.07.2025, 17:30:00 Uhr
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Superfood neu gedacht
E313 Superfood neu gedacht - Gesund, nahrhaft, regional
Algen, Kichererbsen und Kefir sind echte Helden für eine gute Ernährung. Lebensmittel mit "Superkräften" kann man auch regional finden. Beim Baden geht man Seetang aus dem Weg - doch er ist Teil der dänischen Landschaft, findet Simon Weber Marcussen.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E5 Letzte Chance
In Südengland soll ein Team von Bergungsprofis eine defekte Kühlvorrichtung ausbauen. Aber die steht schon unter Wasser und hat ein Leck. An der Küste Georgias laufen die Arbeiten an der Golden Ray. Kontrolliert wird das Team von der Küstenwache.
Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz
S1 E6 Piraten und Tornados
In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Außerdem arbeitet ein Bergungsteam an der Bergung eines Transportschiffes in Ägypten.
Tagesschau
vom 21.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Reise der Eisbären
E371 Die Reise der Eisbären: Erste Schritte
Die Eisbären verlieren ihr Zuhause. Die Klimakrise hat auch die kältesten Gebirge erreicht. Die Gletscher verschwinden allmählich und damit die Heimat unzähliger Tiere. Doch werden sie aussterben oder sich an ihre Umgebung anpassen.
Die Reise der Eisbären
E372 Die Reise der Eisbären: Neue Welten
Der Eisbär-Scout Dennis Compayre will herausfinden, wie die Eisbären der Hudson Bay mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung umgehen. Er folgt einer Eisbärenfamilie ein Jahr lang bei ihren Wanderungen und bei der Nahrungssuche.
heute journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Die großen Wanderungen
S1 E1 Der Pfad der Elefanten
Jedes Jahr versammeln sich im Norden Kenias 1000 Elefanten und begeben sich gemeinsam auf eine große Reise. Dabei werden sie von Wissenschaftlern begleitet, die herausfinden wollen, welchen Herausforderungen sich die Tiere stellen müssen.
Die großen Wanderungen
S1 E2 Der Treck der Karibus
Es gilt als die weltweit längste Tierwanderung über Land, denn alljährlich machen sich im Spätwinter an die 100.000 Karibus auf und ziehen mehrere Tausende Kilometer weit durch die arktische Wildnis von Kanada und Alaska.
Die großen Wanderungen
S1 E3 Der Zug der Zebras
Tausende von Zebras leiden unter der extremen Dürre und Hungersnot in Afrika.
Die Reise der Eisbären
E371 Die Reise der Eisbären: Erste Schritte
Die Eisbären verlieren ihr Zuhause. Die Klimakrise hat auch die kältesten Gebirge erreicht. Die Gletscher verschwinden allmählich und damit die Heimat unzähliger Tiere. Doch werden sie aussterben oder sich an ihre Umgebung anpassen.
Die Reise der Eisbären
E372 Die Reise der Eisbären: Neue Welten
Der Eisbär-Scout Dennis Compayre will herausfinden, wie die Eisbären der Hudson Bay mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung umgehen. Er folgt einer Eisbärenfamilie ein Jahr lang bei ihren Wanderungen und bei der Nahrungssuche.
Terra X: Große Mythen aufgedeckt (1/3)
E1344 Große Mythen aufgedeckt - Noah und die Sintflut
Die Geschichte von der Sintflut gehört zu den ältesten Mythen der Welt. Im Zeitalter des Klimawandels wirkt sie schockierend aktuell. Die Sendung fragt, was es mit der Sintflut, die Teil der Schöpfungsgeschichte ist, auf sich hat.
Terra X: Große Mythen aufgedeckt
E1296 Große Mythen aufgedeckt - Das Nibelungenlied
Das Nibelungenlied ist der erste deutsche Frauenroman des Mittelalters, mit einer selbstbewussten Königin namens Kriemhild als Hauptfigur. as Nibelungenlied erzählt nicht Siegfrieds, sondern Kriemhilds Geschichte, wie neueste Forschungen belegen.
Magie der Märchen
S1 E1 Frau Holle und ihre versunkene Welt
Die Autoren betreten die mythische Welt der "Frau Holle" und decken auf, wie die germanische Sagenfigur ins Märchen kam. Der Brunnen als Tor in die fantastische Welt der "Frau Holle". Sie belohnt die Fleißigen, bestraft die Faulen.
Magie der Märchen
S1 E2 Hänsel und Gretel auf der Spur
Märchen sind weit mehr als versponnene Geschichten. Die Dokumentation nimmt das Märchen Hänsel und Gretel unter die Lupe und entschlüsselt seinen historischen Kern. Hänsel und Gretel gilt als das deutscheste und bekannteste aller Grimm-Märchen.
Tracks East
Kaum einer spricht noch über Afghanistan, doch immer mehr Länder sprechen mit den Taliban. Ibrahim Nash'at ist dicht an die Taliban herangekommen, wie sein Film "Hollywoodgate" zeigt. Der ägyptische Journalist spricht über seine Erlebnisse und die Normalisierung der Taliban. Usbekistan sucht ebenfalls die Annäherung: An der Grenze gibt es eine Freihandelszone für Afghanen.
phoenix vor ort
vom 22.07.2025, 05:30:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.