
WDR HD
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Программа передач 31 авг. - 6 сент.
The Ocean – Freak Valley Festival 2025
The Ocean – Freak Valley Festival 2025Die Berliner Band The Ocean um Gitarrist und Songwriter Robin Staps, auch als The Ocean Collective bekannt, ist eine Gruppe furchtloser Klangforscher, die so unterschiedliche Elemente wie Post Rock und Progressive Metal, klassische Musik und Sludge in ihrem Sound verbinden. Die zu Beginn des neuen Jahrtausends gegründete Gruppe um Gitarrist Robin Staps bringt in beeindruckender Schlagzahl Alben heraus, auf denen sie musikalischen Forscherdrang und unerbittliche Härte beweist. The Ocean genießen einen hervorragenden Ruf in den Post-Rock-, Post-Metal-, Progressive-Metal- und Hardcore-Szenen. 2009 hat die Band ihr eigenes Label Pelagic Records gegründet, das sich seither zu einem der weltweit führenden Labels für Post Rock und Post Metal entwickelt hat, mit einem Katalog mit über 230 physischen Veröffentlichungen. Ihr Konzeptalbum "Pelagial" aus dem Jahr 2013 brachte den großen Durchbruch für The Ocean. Es wurde von MetalSucks, Loudwire, About und anderen als eines der besten Metal-Alben des Jahrzehnts gefeiert. Als mitreißende Live-Band sind The Ocean gern gesehene Gäste auf Metal-Festivals wie Hellfest, Wacken und Resurrection, aber auch bei (Alternative) Rock-Open Airs wie Roskilde, Dour, Pukkelpop oder Oya oder hippen Indoor-Festivals wie Roadburn und Dunk!. Im Laufe ihrer Karriere war die Band mit Künstlern wie Opeth, Mastodon, Mono, Cult Of Luna, The Dillinger Escape Plan, Katatonia, Karnivool, Anathema, Between The Buried And Me und Devin Townsend unterwegs.
¡Pendejo! – Freak Valley Festival 2025
¡Pendejo! – Freak Valley Festival 2025Das niederländische Quintett ¡Pendejo! gibt es schon seit 2006 und ist in der Szene für seine deftige Mischung aus Stoner Rock, Heavy Rock und Doom Metal bekannt. Doch ihr eigenwilliger Sound ist nicht ihr einziges Alleinstellungsmerkmal. ¡Pendejo! warten neben der klassischen Rockbesetzung mit Trompete und Posaune auf, was in der Stoner-Szene eine ziemliche Seltenheit sein dürfte. Und die Niederländer singen weder in ihrer Heimatsprache, noch auf Englisch, sondern auf Spanisch. Die Gründer der Band sind zwei Cousins, die Wuzeln in Lateinamerika haben. Irgendwann wollten sie ihre Roots auch in ihrer Musik gespiegelt haben, also entschieden sie sich dafür, ihre recht expliziten Texte in urbanischem Spanisch rauszuhauen, garniert mit Blechbläser-Einsätzen. Meist geht es bei ¡Pendejo! hart und direkt zur Sache, sie können aber auch durchaus mal melancholisch klingen.
Wunderschön!
Wunderschön!Estland – ein Land mit weiten, unberührten Landschaften und nur wenigen Menschen. Wer fernab vom Massentourismus die Begegnung mit Natur und Stille sucht, ist hier genau richtig. Zu Estland gehören über 2300 Inseln mit unzähligen langen, weißen, teils unberührten Sandstränden. Und das Wasser der Ostsee gilt hier als besonders klar. Für Wunderschön macht Reporter Ramon Babazadeh einen Trip im Campervan quer durch das Land am Finnischen Meerbusen. Er erlebt eine Wanderung in einem der zahllosen Moore Estlands, übernachtet einsam auf einer unbewohnten Insel und lernt die estnische Saunakultur und ihre tiefere Bedeutung kennen. Ramon taucht ein in eine Welt, in der Tradition und Moderne, Natur und Technik in Einklang stehen. Er lernt den estnischen Nationalsport Kiiking kennen – eine Art extremes Schaukeln. Er entdeckt ein Gefängnis unter Wasser und erfährt, wo man sich nachts gefahrlos auf die Lauer legen kann, um Bären zu beobachten. Bekannt ist das Land vor allem auch durch seine Hauptstadt Tallinn. Die frühere Hansestadt begeistert mit einer wunderschönen, gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und Besucher in die mittelalterliche Vergangenheit eintauchen lässt. Ein spannender Roadtrip im Nordosten Europas – voller Abenteuer und überraschender Begegnungen.
Erlebnisreisen
ErlebnisreisenIn der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.