
3sat HD
Das Geheimnis der Meister: Gustav Klimt
Fernsehprogramm 16. Juli - 21. Juli
Graubünden - Wo die Schweiz den Himmel berührt
E45 Graubünden- wo die Schweiz den Himmel berührt
Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz und übertrifft mit 2.100 Metern Durchschnittshöhe viele andere Regionen der Alpen. Der Rhythmus der Natur bestimmt das Leben der Menschen. In den Hochtälern haben Bewohner ihre eigene Sprache bewahrt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 17.07.2025, 08:00:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 17.07.2025, 08:30:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 17.07.2025, 09:00:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Das Geheimnis der Meister: Gustav Klimt
Gustav Klimts "Judith I" zählt zu den meistreproduzierten Werken der Kunstgeschichte. Das "Geheimnis der Meister"-Team begibt sich auf eine Spurensuche nach den Entstehungshintergründen des Werks und versuchen sich an der perfekten Kopie.
Reicher Nachbar Schweiz
E530 Reicher Nachbar Schweiz - Leben und Arbeiten in der Grenzregion
Die Schweiz ist wegen der hohen Löhne, guten Arbeitsbedingungen und des hohen Bedarfs an Fachkräfte für viele Deutsche ein Sehnsuchtsort. Genau deswegen entwickelt sich der Nachbar auch zum Schreckgespenst im immer härteren Kampf um Arbeitskräfte.
Mit dem Wohnmobil im Herzen der Schweiz
Die Sendung unternimmt eine Rundreise im Wohnmobil durch die Alpenlandschaften der Schweiz.
Grenzenlos Radeln - Was vom Eisernen Vorhang blieb
50 Jahre lang trennte der Eiserne Vorhang Ost- von Westeuropa. Heute führt entlang dieser ehemaligen toten Grenze der Eurovelo 13, auch als Iron Curtain Trail bekannt. Er reicht von der Barentsee, hoch im Norden Europas, bis zum Schwarzen Meer.
Servicezeit-Reportage: Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks
Der Haushalts-Check: Kochende Küchenmaschinen - Echte Hilfe oder teurer Spaß?
Reportagereihe, die sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung beschäftigt.
Querbeet
Beerenernte / Kräuter für Wildbienen / Naturdeko - schön und essbar! / Naturnaher Dorfplatz
Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.
Die Elefanten der Victoriafälle
Die Victoriafälle gehören zu den spektakulärsten Naturwundern Afrikas. Aber nicht nur Menschen zieht es dorthin - auch viele Wildtiere, denn hier können sie ihren Durst löschen. Der Sambesi speist die mächtigen Victoriafälle.
Kielings wilde Welt: Die Überlebenskünstler
In der Dokumentation widmet sich Andreas Kieling Arten, die sehr gut an ihre extreme Umwelt angepasst sind. Im Norden Neuseelands trifft Andreas den Meeresbiologen Jochen Zaeschmar. Er erforscht den Kleinen Schwertwal. Im Trockenflusstal des Hoanib lebt eine Familie der letzten 600 Wüstenelefanten Namibias. Andreas Kieling kommt ungewöhnlich nah an die Tiere heran. Im Dreiländereck Mazedonien, Bulgarien, Griechenland filmt Andreas Kieling die sehr seltenen Krauskopfpelikane.
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Nach aktuellen Schätzungen gibt es auf der Erde rund 8,7 Millionen verschiedene Lebensformen. Nur 76.000 sind bislang wissenschaftlich erfasst. Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben niemals so groß wie heute.
Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Der Moderator besucht spannende Forschungsprojekte in gefährdeten Wildnisgebieten und befragt Experten nach ihren Ergebnissen. Er entdeckt eine Dschungelschule für Orang-Utans auf Sumatra und drollige Papageitaucher auf Islands Inseln.
Kielings wilde Welt: Geschützte Welten
Im letzten Teil betritt der Moderator geschützte Welten. Er entdeckt diesmal eine Gorillafamilie mit Zwillingen im Kongo, Küstenbraunbären auf der Alaska-Halbinsel, den größten Adler der Welt auf Hokkaido und das Land der Elefanten in Simbabwe.
Kielings wilde Welt: Zurück zur Natur
Der Tierfilmer Andreas Kieling erfährt unter anderem, wie die Rückkehr der Wölfe den Yellowstone-Park verändert, was exotische Halsbandsittiche für heimische Stare und Dohlen bedeuten, und dass das Überleben der Koalas von Naturschützern abhängt.
Kielings wilde Welt: Kreislauf des Lebens
Gezeigt werden die Erfahrungen, die der Filmemacher Andreas Kieling mit Tieren weltweit gemacht hat. Zum Beispiel trifft er im Ngorongoro-Krater von Tansania auf Hyänen, die ihrem schlechten Ruf so gar nicht gerecht werden.
Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Andreas Kieling besucht auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden verblüffend wilde Orte. Unter anderem beobachtet er an der Nord- und Ostsee Kegelrobben, Deutschlands größte Raubtiere. Mitten in Berlin trifft er eine Bio-Imkerin.
heute
vom 17.07.2025, um 19:00 Uhr
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Geheimnis der Meister: Maria Sibylla Merian
Ein kleines Team von Künstlern, Handwerkern und Wissenschaftlern erkundet die kleinen Geschichten hinter den großen Werken der holländischen Meister. Dabei geht es um die beeindruckenden Werke von Vermeer und Hieronymus Bosch.
Tagesschau
vom 17.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Edgar Wallace: Der Zinker
Ein mysteriöser Serienmörder, der seine Taten stets mithilfe des Schlangengiftes der Schwarzen Mamba verübt, treibt in London sein Unwesen. Inspektor Elford von Scotland Yard hat einen geheimnisvollen Großhehler in Verdacht, der in der Unterwelt als der "Zinker" bekannt ist. Die Ermittlungen führen den Inspektor in eine Zoohandlung und lassen den Tierpfleger Krischna verdächtig wirken, aber nur solange, bis der "Zinker" wieder zuschlägt.
Albanien - Geheimtipp und Abenteuer
Albanien, das sind unberührte Küsten mit weißen Stränden, hunderttausende Bunker, wilde Berge und einer der letzten Wildflüsse Europas. Ein wunderschönes Land im Aufbruch, das aber auch einige Schattenseiten einer sehr alten Kultur hat.
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Ostfriesenkiller
Norddeich ist ein wahrhaft friedlicher Urlaubsort an der Nordseeküste - bis eine Serie von Morden die kleine Stadt erschüttert. Für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die gerade selbst in einer tiefen Lebenskrise steckt, wird dieser Fall zu einer Bewährungsprobe, die ihre bisherige Vorstellung von Gut und Böse vollkommen über den Haufen wirft. Ulf Speicher liegt mit einem Loch in der Stirn in seiner Küche - erschossen mit einer historischen Waffe.
Schnell ermittelt - Lucia Frost
S7 E3 Lucia Forst, die Frau des Umweltaktivisten Marius Schreiber, vermutet, dass er entführt worden ist.
Trend oder Tradition. Radfahren auf 3 Kontinenten.
Die Moderatoren Maresi Engelmayer, Jörg Winter und Isabella Purkart begeben sich in dieser Sendung auf eine Spurensuche zu verschiedenen Themen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt.
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
Die Nordreportage: Der rollende Supermarkt
Der rollende Supermarkt - Mit dem Tante-Emma-Mobil durch die Lüneburger Heide
Reportagen über ungewöhnliche Menschen und ungewöhnliche Orte in Norddeutschland.
Edgar Wallace: Der Zinker
Ein mysteriöser Serienmörder, der seine Taten stets mithilfe des Schlangengiftes der Schwarzen Mamba verübt, treibt in London sein Unwesen. Inspektor Elford von Scotland Yard hat einen geheimnisvollen Großhehler in Verdacht, der in der Unterwelt als der "Zinker" bekannt ist. Die Ermittlungen führen den Inspektor in eine Zoohandlung und lassen den Tierpfleger Krischna verdächtig wirken, aber nur solange, bis der "Zinker" wieder zuschlägt.
Ostfriesenkiller
Norddeich ist ein wahrhaft friedlicher Urlaubsort an der Nordseeküste - bis eine Serie von Morden die kleine Stadt erschüttert. Für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die gerade selbst in einer tiefen Lebenskrise steckt, wird dieser Fall zu einer Bewährungsprobe, die ihre bisherige Vorstellung von Gut und Böse vollkommen über den Haufen wirft. Ulf Speicher liegt mit einem Loch in der Stirn in seiner Küche - erschossen mit einer historischen Waffe.
Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn
Andreas Kieling besucht auf seiner Deutschlandreise von Norden nach Süden verblüffend wilde Orte. Unter anderem beobachtet er an der Nord- und Ostsee Kegelrobben, Deutschlands größte Raubtiere. Mitten in Berlin trifft er eine Bio-Imkerin.