🏆 Live-Sport
3sat HD

3sat HD

Unsere wilde Schweiz: Das Oberengadin

Fernsehprogramm 31. Aug. - 5. Sept.

Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 04.09.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 04.09.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 04.09.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Land zwischen den Strömen: Von der Elbe bis zur Oder
Mit ihrem selbst gebauten Motorboot gehen Werner Svejda und Birgit Krause-Schmidt auf Entdeckungstour quer durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Bootsfahrt beginnt in der alten Festungsstadt Dömitz an der Elbe.
Sagenhaftes Niederösterreich - Ein Streifzug
Das Geschichtenerzählen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Eine beliebte Erzählform sind Sagen. Sie stellen ein bedeutendes kulturelles Erbe dar. Alleine in Niederösterreich gibt es um die 800 überlieferte Sagen. Während die offizielle Geschichtsschreibung oft die Perspektive der Reichen und Mächtigen widerspiegelt, gewähren Sagen Einblick in das Leben und die Kultur der einfachen Menschen. Zudem berichten uns Sagen von Problemen und Sehnsüchten jener Zeit.
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
Unkraut
Auf dem Weg zur Bienenhauptstadt Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.
Afrikas Ikonen der Tierwelt (1/3)
S1 E1 Großkatzen Auf den weiten Ebenen der Serengeti kämpfen die majestätischen Großkatzen Afrikas um ihr Überleben.
Afrikas Ikonen der Tierwelt (2/3)
S1 E2 Allesfresser Geier und Hyänen gelten als unterschätzt, doch erstaunliche Fakten beweisen ihre entscheidende Rolle im Ökosystem der Savanne und enthüllen unerwartete Stärken dieser Aasfresser.
Afrikas Ikonen der Tierwelt (3/3)
S1 E3 Herdentiere Die großen Pflanzenfresser der Serengeti, darunter Elefanten, Gnus, Büffel und Giraffen, ziehen immer auf der Suche nach saftigen Weidegründen umher. Ihre Wanderungen sind spektakulär. Sie sind die mächtigen Vegetarier der Savanne: Gnus.
Afrikas Schlangen - Giftig und gefährlich
Um sich an die extremen Umgebungen Afrikas anzupassen, haben Schlangen einfallsreiche Verhaltensweisen und vielfältige Jagdmethoden entwickelt. Die Naturdokumentation beschäftigt sich mit den äußerst flexiblen Überlebensstrategien der Schlangen.
Afrika: Kontinent der Vielfalt (1/3)
Reiches Land Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. In dieser Folge der Reihe dreht sich alles um die Reichtümer des Kontinents, die besonders in seiner ursprünglichen Natur liegen.
Afrika: Kontinent der Vielfalt (2/3)
Leben am Wasser In dieser Folge dreht sich alles ums Wasser - ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Auf dem afrikanischen Kontinent, der durch riesige Trockengebiete und Wüsten geprägt ist, trifft das auf eine ganz besonderen Weise zu.
Afrika: Kontinent der Vielfalt (3/3)
Tradition und Moderne In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark voneinander. So leben viele weiterhin wie ursprünglich als Jäger und Sammler, andere führen hochmoderne Leben in den zahlreichen Großstädten.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
heute
vom 04.09.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Tagesschau
vom 04.09.2025, 20:00:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Wundermittel Abnehmspritze
Schweiz 2024 Fett weg per Injektion: Ein neuer Therapieansatz weckt Hoffnungen bei übergewichtigen Menschen, die trotz großer Anstrengungen nicht dauerhaft abnehmen. Worin bestehen die Risiken? Eine Milliarde Menschen weltweit sind adipös. Neben Ernährungsumstellung und Bewegung soll jetzt ein Diabetesmedikament helfen - auch bei Menschen, die noch nicht an Diabetes erkrankt sind. HD-Produktion.
Die Fertigessen-Falle
Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Doch spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr stark verarbeiteter Lebensmittel mit vielen Zusatzstoffen und hohem Blutdruck nachgewiesen.
Ciao bella! Alte Dörfer - Neues Leben
Rund 6.000 Dörfer in allen Regionen Italiens sind wie ausgestorben. Doch inzwischen gibt es einen starken Trend zur Wiedergeburt solcher Dörfer. Social-Media-Kampagnen und andere Ideen der Bewohner geben den alten Dörfern neues Leben.
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
auslandsjournal extra
E167 ZDF-Korrespondenten berichten aus aller Welt Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Blackbox Belarus - Wenn die Freiheit stirbt
Belarus wurde in den vergangenen Jahren von seinem Machtapparat immer stärker abgeschottet. Mittlerweile ist freie Berichterstattung nahezu unmöglich geworden. Der Film liefert eine erschütternde Bestandsaufnahme der Situation in Belarus.
Die Nordreportage: Agnes und ihre Kühe -
Agnes und ihre Kühe - Zwischen Shitstorm und Stallumbau Agnes Greggersen aus Hasselberg informiert auf Social Media über das Leben auf einem konventionellen Milchviehbetrieb. Für ihre Tiere will sie die Haltungsbedingungen auf Stufe 3 verbessern. Die Landwirtin wird im Alltag auf dem Bauernhof begleitet.
10 vor 10
Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.
Schweizer Flussgeschichten - Am Rhein
Eingerahmt von einer stattlichen Reihe Dreitausender liegt der Tomasee, der offiziell als Rheinanfang gilt. Drei Wochen wird das Wasser brauchen und 2.000 Meter Höhenunterschied überwinden, bevor es in Holland ins Meer fließt.
Schweizer Flussgeschichten - Am Inn
Hoch oben auf 2.484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse. Der Inn ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Auf seiner Reise durch die Schweiz schlängelt er sich durch glasklare Seen und ein weites Tal.
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Gotthard
S2020 E1 Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in die entlegensten Winkel nördlich und südlich der Alpen. Diese Dokumentation befasst sich mit dem legendären Gotthard Panorama Express, der die deutsche und italienische Schweiz miteinander verbindet.
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Im "Goldenpass
S2020 E2 Im Goldenpass Belle Époque von Montreux ins Berner Oberland Die Schweiz gilt auch als das Land der Eisenbahnen. Dieser Teil der Dokumentation konzentriert sich auf die unzähligen Tunnel sowie Viadukte, die durch die Alpen führen und wirft einen Blick auf die faszinierendsten Landschaften der Schweiz.
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz:
S2020 E3 Im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz Der Glacierexpress wird auch als "der langsamste Schnellzug der Welt" bezeichnet und nimmt seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz. In diesem Teil wird er auf der Strecke von Zermatt nach St. Moritz begleitet.
Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz:
S2020 E4 Vom Dreiseenland durch das Lavaux bis nach Genf Die Jurasüdfußlinie ist eine der schönsten Bahnstrecken der Schweiz und führt Züge entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze. In diesem Teil der Dokumentation begleitet man diese Strecke von Dreiseenland durch das Lavaux bis hin nach Genf.
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Pilatus -
S1 E2 Pilatus - die Mythische Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.