🏆 Live-Sport
Alpha HD

Alpha HD

alpha-retro: Wie Bayern seine Gäste unterhält (1974)

Fernsehprogramm 17. Juli - 24. Juli

Englisch für Anfänger (28/51)
The Professor's Speech "What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.
Pauk mit: Latein (5/39)
S1 E5 Grundkurs I Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.
Pauk mit: Latein (6/39)
S1 E6 Grundkurs I Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.
Anna, Schmidt & Oskar (5/26)
S1 E5 Tomaten, Gurken, Brot und Reis? Tomaten, Gurken, Karotten - das ist nichts für einen ordentlichen Hund. Oskar besorgt sich lieber ein saftiges Stück Fleisch. Aber seine Art der Selbstbedienung in der Metzgerei findet nicht jedermanns Zustimmung.
Anna, Schmidt & Oskar (6/26)
S1 E6 Gebraucht und billig, teuer, neu Die Reihe kein Sprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren.
Wissen macht Ah!
S14 E5 Popcornklumpen Clarissa und Ralph machen Popcorn. Während die Maiskörner im Topf nach oben poppen, widmen sich die beiden Hobbyköche dem Darm und der Verdauungstätigkeit. Außerdem bleibt Zeit, sich mit fünf spannenden Fragen der Sendung zu beschäftigen.
neuneinhalb - für dich mittendrin
Neue Regierung, deine Regierung? Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
Tele-Gym (7/8)
Aerobic, Bewegung, Tanz Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
Länder-Menschen-Abenteuer
Bhutan - dem Himmel so nah - Eine Reise in den unbekannten Süden Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.
Länder - Menschen - Abenteuer
Abenteuer Kenia Unter uralten Vulkanen liegen unendliche Ebenen, die heute als Wiege der Menschheit gelten: der große ostafrikanische Graben. Dort hat sich eine Artenvielfalt in einer Landschaft erhalten, die das Bild von Afrika seit Generationen tief geprägt hat.
Wunderschön!
Romantisches Holland - Zwischen Tulpenpracht und Königskrone Ein schier endloses Blütenmeer - nicht weit entfernt von Strand und Meer: Im Frühling gleicht die Landschaft zwischen Haarlem und Den Haag einem riesigen, farbenprächtigen Gemälde. Und mittendrin der Keukenhof, einer der größten Blumenparks der Welt.
Inseln Italiens: Pantelleria
S2 E1 Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.
Mit dem Zug an die Hudson Bay
S15 E7 Wer auf dem Landweg von Winnipeg nach Churchill reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt durch Kanadas Tundra bis zur Hudson Bay. Im Herbst versammeln sich dort die Eisbären und das Polarlicht funkelt in der Nacht.
Eisenbahn-Romantik (761)
Kerata api oder mit dem Feuerwagen durch Java Die Zuschauer entdecken Indonesiens Hauptinsel Java mit dem Schienenross. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Jakarta. Der Entdecker James Cook notierte in sein Logbuch: "Batavia ist sicher kein Fleck, den zu besuchen Europäer sich drängen sollten.
Nordtour: Den Norden erleben
Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.
Hoch über dem Gailtal
E5 Im Gailtal haben Dinge ihre Bedeutung erhalten, die anderswo längst verschüttet sind. Der Anblick des Weissensees lässt einen den Blick für das Wesentliche im Leben behalten. Auf der Egger Alm arbeiten die Menschen teilweise noch wie früher.
Bob Ross - The Joy of Painting
S17 E2 Old Home Place In dieser Folge zaubert Bob Ross eine winzig kleine Hütte, die auf einem sanften Hügel liegt.
Kunst + Krempel
Familienschätze entdecken auf Schloss Dachau Auf dem Flohmarkt gefunden mit geschultem Blick: zwei klassizistische Stühle aus der Zeit um 1800. Die Experten sagen, sie seien ein Stück deutsche Kulturgeschichte und sehr viel Geld wert. Außerdem geht es auf Schloss Dachau.
Quarks
E237 Unter Spannung - wie Elektrizität unser Leben bestimmt Elektrizität kann lebensgefährlich sein, etwa bei einem Gewitter. Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: ohne sie kann unser Herz nicht schlagen. Und wir brauchen Elektrizität fürs tägliche Leben: ohne Strom geht gar nichts mehr.
Mayrs Magazin - Wissen für alle
In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.
Einfach genial
E1216 Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
Quarks: Deutschlands Lebensadern - Flüsse zwischen Technik und Natur
E238 Deutschlands Lebensadern: Wie wir unsere Flüsse neu entdecke In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.
Prisma
Die Themen sind "Wozu braucht es einen Papst?" und "Welche Kardinäle sind papabili?".
alpha-demokratie weltweit
E124 Zivilverteidigung Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Mit Behinderung Mensch zweiter Klasse? Wo es bei der Inklusion hakt Inklusion ist ein Menschenrecht. Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch darauf, in allen Bereichen der Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben zu können. Praktisch wird diese Menschen mit Behinderung aber immer wieder verweigert.
Tagesschau
vom 20.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Der schönste Sommer meiner Kindheit
Zwischen Kyffhäuser und Usedom Der Film begleitet unterschiedliche Menschen und bringt sie an die Orte, wo sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.
Jazz: Lehmanns Brothers
54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025.
Capriccio
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
Pop Secret Stories
E7 J.K. Rowling - Wie die Bannerträgerin für Empathie zur Transfeindin wurde Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kanntest.
Der schönste Sommer meiner Kindheit
Zwischen Kyffhäuser und Usedom Der Film begleitet unterschiedliche Menschen und bringt sie an die Orte, wo sie seit Jahrzehnten nicht mehr gewesen sind. Es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, die durch private Filme und alte Fotos zu neuem Leben erweckt wird.
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 21.07.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
Bob Ross - The Joy of Painting
S23 E1 Frosty Winter Morn Eine einsame Hütte ragt aus den Bergen von Schnee, stille Eleganz drückt dieses Gemälde aus.
Space Night
Space Ambient Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
alpha-Centauri
S5 E7 Soll man sich ein Haus auf Mallorca kaufen? Afrika kommt! Etwa mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, schiebt sich die afrikanische Kontinentalplatte in Richtung Europa - und faltet dabei Gebirge auf. Die Folge: In 20 Millionen Jahren wird das Mittelmeer nicht mehr existieren.
Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
alpha-centauri
S5 E8 Warum ist die Erde warm? Je tiefer man bohrt, desto heißer wird es: Der Erdkern hat vermutlich eine Temperatur von 6.000 Grad Celsius. Dadurch entstehen Konvektionsströme, die die Erdkruste bis heute in Bewegung halten - selbst nach Milliarden von Jahren.
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
alpha-centauri
S5 E9 Was ist die Unschärferelation? Heisenbergs Unschärferelation ist eine Art heiliger Gral der Physik und merkwürdig und komplex. In ihr steckt die Erkenntnis, dass man die beobachtete Welt durch den Akt der Beobachtung verändert, sie also nie so erkennen kann, wie sie wirklich ist.
Bob Ross - The Joy of Painting
S17 E10 Old Country Mill In dieser Folge zaubert Bob Ross eine nostalgische Windmühle auf dem Land.