🏆 Live-Sport
BR HD

BR HD

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt (6)

Fernsehprogramm 17. Juli - 23. Juli

Gesundheit!
Folge 20 Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.
Dahoam is Dahoam (3589)
E3589 Ungewollt Sohn Als Leon erfährt, dass Lien von Huberts Vaterschaft wusste, stiehlt er ein Auto und verschwindet.
Dahoam is Dahoam (3590)
E3590 Totalschaden Leons Unfall sorgt für eine emotionale Achterbahn bei Sevim, Hubert, Lien und ihren Familien.
Tele-Gym (4/8)
Starker Rücken Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
Panoramabilder/ Bergwetter
Ein atemberaubender Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten und Städten. Inklusive Wetter.
König Drosselbart
Der Vater von Prinzessin Isabella ist verärgert, weil seiner Tochter kein Mann gut genug ist. Auch Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn König Drosselbart. So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann, der bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt.
Armans Geheimnis (2)
S1 E2 Nichts wie weg hier Charlie kann nicht glauben, was sie in der Nacht im Wald gesehen hat. Als sie dann auch noch feststellt, dass Nils sie verpfiffen hat, geht sie auf Abstand. Patrizia, Tarik und Nils versuchen in einem unbeobachteten Moment, vom Pferdehof abzuhauen.
Klassik am Odeonsplatz mit dem BRSO und Franz Welser-Möst
mit dem BRSO und Franz Welser-Möst - Richard Strauss: Suite aus Der Rosenkavalier Klassik am Odeonsplatz hat sich in den vergangenen 15 Jahren zum größten Klassik-Open-Air-Erlebnis Münchens mit bundesweiter Ausstrahlung entwickelt.
Der Sonntags-Stammtisch
Jeden Sonntag diskutieren ein Moderator und zwei Stammgäste mit zwei prominenten, vorzugsweise bayerischen Gästen über die Themen der Woche. Die Gesprächsrunde findet im Gasthof Brunnerwirt aus der Serie "Dahoam is Dahoam" statt.
quer
E253 Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
Querbeet
Beerenernte / Kräuter für Wildbienen / Naturdeko - schön und essbar! / Naturnaher Dorfplatz Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.
Bayern erleben
E214 Daheim in... Schwangau Die spannende Entdeckungsreise führt in drei sehr unterschiedliche Dörfer - das Winzerdorf Sommerach in Unterfranken, Furth in Niederbayern und Unterammergau am Fuß der Alpen.
Zwischen Spessart und Karwendel
Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel.
Meister Eder und sein Pumuckl (39/52)
S2 E13 Pumuckl ist an gar nichts schuld Meister Eders Schwester möchte, dass er ihr einen Kleiderschrank schreinert. Er macht sich ans Werk, doch dann geht die Hobelmaschine kaputt. Meister Eder schimpft mit dem Pumuckl, weil er denkt, dass der kleine Kobold schuld ist.
Meister Eder und sein Pumuckl (40/52)
S2 E14 Ein schwieriger Kunde Meister Eder hat einen neuen Kunden. Seine Ansprüche sind jedoch sehr hoch und die Anspannung ist greifbar. Er möchte ständig neue Änderungen an seiner Garderobe. Pumuckl nimmt Rache an dem Kunden. Es kommt jedoch zu Unruhe und Chaos.
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
S6 Nachfolge gesucht Die Sendung portraitiert bayerische Bäuerinnen und Bauern und erzählt von deren Ideen, Zielen und Träumen. Aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Unser Land
Aktuelles aus Landwirtschaft, Umwelt-, und Verbraucherschutz, Garten- und Freizeittipps.
Landgasthäuser Bierschmankerl
Bierschmankerl - Blaues Land am Staffelsee Die schönsten Landgasthäuser in den faszinierendsten Landschaften Europas.
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
S11 E8 Karamellisiertes Hopfenkraut Brühpulver Die Sendung begleitet den Sternekoch Alexander Herrmann bei kulinarischen Touren durch Bayern. Er besucht regionale Produzenten und Köche in ihren Wirtshäusern, die sich leidenschaftlich mit bayerischen Produkten beschäftigen.
Schwaben + Altbayern
Land und Leute, Wirtschaftspolitik und Wirtshäuser, Handwerk und High-Tech, Zünftiges und Zukunftsweisendes, "Schwaben + Altbayern" bietet ein lebendiges Bild von Schwaben, der Oberpfalz, Ober- und Niederbayern. Seit 1978 berichtet die Redaktion "Land und Leute" in München über politische, wirtschaftliche und kulturelle Besonderheiten dieser Teile Bayerns, über Regionales von überregionaler Bedeutung.
BR24
E6836 vom 20.07.2025, 18:30 Uhr Die Sendung informiert über Nachrichten, Wetter, Sport und Verkehr in Bayern und der Umgebung.
Bergauf-Bergab
Bergsport in der Stadt In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.
Unter unserem Himmel
Die Naab - Vom Wildwasser zum großen Fluss Diese Sendung befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus Bayern und den Nachbarländern.
Tagesschau
vom 20.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Brettl-Spitzen
Sommerglücksmomente Wirtshauslieder, live gespielte Musik, Satire und pures Gaudium.
München 7 (16/51)
S4 E8 Ja, wo ist er denn? Komödiantisch-menschliche Geschichten rund um die beiden Streifenpolizisten Xaver Bartl und Felix Kandler aus dem 7. Revier der Münchner Innenstadt. Nach dem Tod von Frau Bichler hat Xaver Bartl ihren Vogel Bazi zwangsweise übernommen, um für ihn plus 10.000 Euro Erbe einen neuen Besitzer zu finden. Die Kollegen sind ganz begeistert - besonders von den 10.000 Euro. Doch nachdem Thekla Eichenseer den Vogel fragt Ja, wo ist er denn?, vergeht den Kollegen die Begeisterung.
München 7 (18/51)
S5 E2 Geburtstage Der alte Herr Sonnlechner hat auf einem großen Parkplatz sein Auto mit einem baugleichen anderen Fahrzeug verwechselt und ist nun mit seiner Enkelin auf dem Weg zum Flughafen. Seine Tochter Maria, der die Verwechslung aufgefallen ist, konnte die zwei nicht aufhalten und fordert nun den Eingriff der Gesetzeshüter. Vehement verlangt sie, eine Großfahndung einzuleiten. Interessant ist vor allem das andere Fahrzeug, das einem polizeibekannten Kleinkriminellen gehört.
Grünwald Freitagscomedy
Folge 185 Dumme Sprüche, die dennoch Tiefgang haben, gehören zum Markenzeichen von Günter Grünwald. Seine Show ist eine Mischung aus Stand-up Comedy, Satire und Kabarett, gespickt mit herrlichem Sarkasmus. Seine Pointen treffen den Nagel immer auf den Kopf.
PULS Reportage
Auf Streife mit der Autobahnpolizei "Vanlife" ist gerade der große Outdoor-Hype bei Instagram. Die Moderatorin testet den Trend.
Der brave Soldat Schwejk
1914, Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Josef Schwejk, ein friedlicher und zufriedener Hundehändler aus Prag wird zunächst wegen Hochverrats verhaftet und rückt dann in die Armee von Österreich-Ungarn ein. Er kommt als Bursche zu Oberleutnant Lukas. Als er ihm einen Hund beschafft, unterläuft Schwejk ein Missgriff.
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
S11 E8 Karamellisiertes Hopfenkraut Brühpulver Die Sendung begleitet den Sternekoch Alexander Herrmann bei kulinarischen Touren durch Bayern. Er besucht regionale Produzenten und Köche in ihren Wirtshäusern, die sich leidenschaftlich mit bayerischen Produkten beschäftigen.
Unter unserem Himmel
Die Naab - Vom Wildwasser zum großen Fluss Diese Sendung befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus Bayern und den Nachbarländern.
Bergauf-Bergab
Bergsport in der Stadt In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.
Frankenschau
Die Frankenschau zeigt regelmäßig verschiedene Ausschnitte aus dem Lande. Es werden Hintergrundinformationen zu verschiedenen Themen gezeigt.
Schwaben + Altbayern
Die Sendung bietet ein lebendiges Bild von Schwaben, der Oberpfalz, Ober- und Niederbayern. Die Themen umfassen Land und Leute, Wirtschaftspolitik, Handwerk, High-Tech und Zukunftsweisendes, sowie Regionales von überregionaler Bedeutung.
Space Night
The Blue Planet Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.