
Nat Geo HD
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin
Fernsehprogramm 18. Juli - 24. Juli
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E2 Die Geisterstadt des Pazifiks
Albert Lin reist in die mysteriöse Ruinenstadt Nan Madol, die zu Mikronesien gehört. Sie wurde um 500 n. Chr. auf 92 künstlich angelegten Inseln auf einem Korallenriff im Westpazifik errichtet.
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E4 Die Geheimnisse um Stonehenge
Albert Lin ist stark interessiert an der Frage, ob Stonehenge früher ein Versammlungsort, eine Pilgerstätte oder ein riesiger Friedhof war. Deshalb macht er sich auf den Weg zu der Steinzeit-Kultstätte im Südwesten Englands.
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E5 Die Mysterien der Stadt Petra
Albert Lin ist unterwegs im Südwesten von Jordanien. Der Ruf der Wüste hat ihn nach Petra gelockt, in die geheimnisvolle Felsenstadt. Ihre riesigen Grabtempel, in der Antike aus dem Stein gehauen, machen sie zu einem der neuen Sieben Weltwunder.
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin
S1 E6 Das geheimnisvolle Machu Picchu
Albert Lin besucht die größte Sehenswürdigkeit Perus. In den südamerikanischen Anden will er in Erfahrung bringen, wie die Inkas vor einem halben Jahrtausend in 2.500 m Metern Höhe ein Kleinod wie die sagenhafte Stadt Machu Pichu errichten konnten.
Spuren verlorener Städte mit Albert Lin: Die Sintflut
Verschiedene Kulturen rund um die Welt kennen Geschichten von einer alles vernichtenden Flut. So stellt sich die Frage, ob sie auf tatsächliche Begebenheiten zurückgehen. Albert Lin geht den Ursprüngen der Sintflut-Überlieferungen nach.