
Phoenix HD
Die Kennedy-Saga
Fernsehprogramm 17. Juli - 23. Juli
phoenix vor ort
vom 23.07.2025, 09:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 23.07.2025, 10:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 23.07.2025, 11:45:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
phoenix plus
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
phoenix vor ort
vom 23.07.2025, 14:00:00 Uhr
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Rechtsruck in Polen
Polens neuer Präsident polarisiert. Die einen feiern den Nationalisten Karol Nawrocki, andere befürchten Rückschritte etwa beim Thema LGBTQ und Abtreibung. Die Euphorie war groß im Herbst 2023: Donald Tusk hatte die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Regierung war nach acht Jahren abgewählt. Polen galt als Musterfall dafür, dass ein Kurswechsel weg vom Nationalismus zurück zur solidarischen Gesellschaft möglich ist. Nun aber steht all das in Frage: Der populistische Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl überraschend gewonnen und sofort angekündigt, der liberalen Regierung das Leben schwer zu machen.
Sterbende Demokratien
Weltweit sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch und gefährden liberale Demokratien. Die Themen, mit denen sie werben, sind immer die gleichen: gegen Migranten, gegen Eliten, für die Nation.
Sterbende Demokratien
S1 E2 Erosion von Innen
Dort, wo Rechtspopulisten bereits an der Macht sind, wird deutlich, wie sie Demokratien von innen erodieren lassen. Am Beispiel Ungarns und Italiens zeigt der Film, wie sie demokratische Institutionen übernehmen und sie bedeutungslos machen.
Der Nazi-Clan
S1 E3 Hess
Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.
Der Nazi-Clan
S1 E4 Speer
Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.
phoenix der tag
vom 23.07.2025, 17:30:00 Uhr
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
AfD-Staatsdiener
AfD-Staatsdiener - Lehrer, Richter, Polizisten gegen den Staat?
Die Sendung berichtet über sozial relevante Konflikte, Begegnungen und Entdeckungen.
Harry - der verlorene Prinz
E15 Prinz Harry sorgt auch nach dem Rückzug aus dem royalen Pflichtprogramm bei den Windsors für Unruhe. Seine Suche nach einer neuen Rolle ist eine Herausforderung für das britische Königshaus, insbesondere nach den vielen schwierigen Entwicklungen.
Englands Königskinder
E14 Englands Königskinder - Pflicht und Rebellion
So klein sie sind, so groß sind die Hoffnungen, die Großbritanniens Königshaus an seine jüngsten Kinder knüpft. Doch bei allem Medienrummel behalten sich William und Kate die Kontrolle über die Außendarstellung ihrer Kinder vor.
Tagesschau
vom 23.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Frankreichs Norden
S1 E1 Die Baie de Somme und die Opalküste
Es geht um die Opalküste im Nordosten Frankreichs, die an der Somme-Bucht endet. Dort haben der Fluss Somme und die Gezeiten ein einzigartiges Biotop aus Dünen und Salzwiesen geschaffen. Der Rhythmus des Meeres bestimmt dort das Leben der Menschen.
Frankreichs Norden
S1 E2 Von der Somme nach Flandern
Frankreichs Norden ist geprägt von einer einzigartigen Landschaft. In Französisch-Flandern will ein Koch die Welt verändern. Der Film erzählt die Geschichte von den verschiedensten Menschen, die ihre Heimat lieben und um jeden Preis schützen wollen.
heute journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Schatzinseln im Pazifik
Von Hawaii zu den Cookinseln
Johannes Hano und sein Team reisen in einer einmotorigen Propellermaschine zu den Schatzinseln im Pazifik. Es ist eine Reise in eine schwer zugängliche Welt: Früher brauchte man Wochen, um die weit verstreut liegenden Archipele zu erreichen.
Schatzinseln im Pazifik
Von den Chathaminseln nach Enewetak
Johannes Hano und sein Team reisen in einer einmotorigen Propellermaschine zu den Schatzinseln im Pazifik. Es ist eine Reise in eine schwer zugängliche Welt: Früher brauchte man Wochen, um die weit verstreut liegenden Archipele zu erreichen.
Die schönsten Landschaften der Welt
S1 E4 Queensland in Australien
Die Sendung unternimmt eine Reise in die schönen Landschaften von Queensland in Australien. Von dichten Wäldern mit atemberaubender Artenvielfalt über Höhlenmalereien bis hin zum Great Barrier Reef hat die Gegend den Besuchern viel zu bieten.