🏆 Live Sports
3sat HD

3sat HD

Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses

TV Schedule Jul 17 - Jul 23

Fluss ohne Grenzen - Auenwildnis an der March
Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorhang. Die Natur profitierte von dieser speziellen Situation. Heute hat sich die ehemalige Todeszone zu einem grünen Band verwandelt, das sich quer durch Europa zieht. Und nirgends ist dieser grüne Korridor so lebendig wie an der March, eine einmalige Landschaft in ihrer Vielfalt und Schönheit.
Tiroler Wasserschätze
Ob Wasserfall, Schlucht oder See - Tirol hat viele ganz besondere Wasserschätze zu bieten. Die Reporterin besucht drei magische Plätze. Dazu zählen der Fernsteinsee der Grawa-Wasserfall sowie der Schmugglerweg Klobenstein.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 23.07.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 23.07.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 23.07.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Das Geheimnis der Meister: Paula Modersohn-Becker
Das Selbstbildnis am sechsten Hochzeitstag von 1906 steht beispielhaft für die Modernität der Künstlerin Paula Modersohn-Becker. Reduziert in Form und Farbigkeit lässt es tief in die Seele der Künstlerin blicken. Der Film stellt ihren Malstil vor.
Paris - Im Glanz der Geschichte
Frankreich 2024 Paris ist mit seiner Vielzahl an berühmten Gebäuden, Denkmälern und Plätzen ein wahres Freilichtmuseum - und eine Quelle der Inspiration für Menschen aus aller Welt. Um die 50 Millionen Touristen zieht es jedes Jahr in die französische Hauptstadt - mehr als in jede andere europäische Metropole. Dafür sorgen Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und der Louvre mit seinen Kunstschätzen. HD-Produktion.
Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers
Neben den Bergen ist das Wasser der größte Reichtum Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben Österreichs Landschaft über Tausende von Jahren gezeichnet und geformt. Jeder Alpensee hat seine eigene Geschichte.
Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse
Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten.
Vronis Lieblingsschmankerl
S3 E8 Rouladen Diesmal gibt es eine herzhafte Pastete mit Maronen-Kaninchen-Füllung und einen Krautwickerl.
Servicezeit-Reportage: Wie wohnt NRW?
Reportagereihe, die sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung beschäftigt.
Bergauf-Bergab
Bergsport in der Stadt In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.
Radioaktive Wölfe
Diese Dokumentation präsentiert Tschernobyl 30 Jahre nach der Nuklearkatastrophe aus der Sicht der Wölfe, die im wildesten Gebiet Europas leben. Außerdem werden eindrucksvolle Bilder dieser faszinierenden und paradoxen Welt gezeigt.
Die letzten Nomaden
Die Sendung zeigt das Leben der letzten Nomaden und wie sie sich in ihrer Umwelt behaupten.
Die Magie der Mongolei
Die Dokumentation ist ein Streifzug durch die Mongolei, das magische Land der Extreme. In faszinierenden Bildern aus einer der kältesten und gleichzeitig der heißesten Gegenden der Welt wird versucht, die Magie des Landes zu porträtieren.
Extrem! Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt
Mittlerweile besteht kein Zweifel mehr: Es wird heiß auf dem Planeten Erde. Die Temperatur hat sich in den vergangenen 100 Jahren um 0,8 Grad Celsius erhöht und ist weiter im Ansteigen begriffen. Aber wie gehen Menschen, die schon jetzt an Orten leben, wo Luft und Erde glühen, mit der Hitze um? Wie widerstehen Tiere und Pflanzen extremen Temperaturen.
Extrem! Zwischen Dürre und Sintflut
Regenfälle mit 60 Litern Niederschlag in der Stunde in Österreich, tödliche Trockenheit dagegen am Horn von Afrika - das sind Ereignisse, die drastisch vor Augen führen, welche Klima-Szenarien möglich sind. Auch gemäßigte Regionen sollen im 21. Jahrhundert möglicherweise extrem werden. Weite Teile der Welt werden austrocknen, während andere im Regen versinken.
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Wo liegen für den Menschen die Grenzen des Möglichen? Die Dokumentation Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer vergleicht das Leben auf Meereshöhe mit dem in den Gebirgsgipfeln.
Extrem - Licht und Schatten
In Longyearbyen, der Hauptstadt der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen, ist von Oktober bis Februar dauerhaft Nacht. Das andere Extrem ist die Gegend um Yuma im US-Bundesstaat Arizona. Dort ist es an 340 Tagen im Jahr absolut wolkenlos - was alljährlich Sonnenhungrige anzieht. Quartzsite, Arizona/USA, hat im glühend heißen Sommer 2.500 Einwohner, im Winter eine Million.
heute
vom 23.07.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Geheimnis der Meister: Paul Klee
Paul Klees experimenteller Umgang mit Farbe und Form, wie in seinem Werk "Der Goldfisch.
Tagesschau
vom 23.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Polizeiruf 110: Hermann
E394 Bei der Entsorgung von Bauschutt wird die Leiche der Bauingenieurin Daniela Nowak gefunden. Die Ermittlungen führen den Kriminalhauptkommissar Adam Raczek nach Cottbus. Das Opfer war angeblich in Besitz von wichtigen Dokumenten.
Erlebnisreisen: Bretagne
Bretagne - Die sonnige Küste im Süden Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Donna Leon - Tierische Profite
E21 Die Ermordung eines Veterinärmediziners gibt Brunetti Rätsel auf. Der Tote war ein renommierter Universitätsprofessor, arbeitete aber seltsamerweise in einer großen Fleischfabrik. Offiziell gilt der Schlachthof als Vorzeigebetrieb, doch ein militanter Tierschutzaktivist bezichtigt die Verantwortlichen der grausamen Tierquälerei. Er ist mit Navas Unterstützung in den Schlachthof eingebrochen. Das Handy, auf dem er die Tiermisshandlungen dokumentierte, wird gestohlen und er wird verprügelt.
Schnell ermittelt - Sabine Strobl
S7 E5 Sabine Strobl wendet sich an Angelika, um den angeblichen Selbstmord ihrer Tochter zu untersuchen.