
3sat HD
nano
Telekava 31. aug - 5. sept
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 05.09.2025, 08:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 05.09.2025, 08:30 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 05.09.2025, 09:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
Rundschau
Politik und Wirtschaft aus Schweizer Sicht
Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.
Erbe mit Konfliktpotenzial - Wenn Junge den
E73 Reportage - Erbe mit Konfliktpotenzial - Wenn Junge den Familienbetrieb übernehmen
Florence, Livio und Mark treten ein grosses Erbe an: Sie übernehmen die Betriebe ihrer Eltern. rec.-Reporterin Anna Kreidler bekommt Einblick in den Übergabeprozess und fragt sich: Wie tritt die junge Generation aus dem Schatten der älteren.
Einfach Mensch
E43 Ich bewege was im Osten
Die Serie zeigt den Alltag und die Probleme von Menschen mit Behinderung und ihre Teilhabe am Leben.
Hindu-Priester in der Schweiz - Spagat zwischen
Hindu-Priester in der Schweiz - Spagat zwischen Integration und Tradition
In der Sendung spricht ein Hindu-Priester über den Spagat zwischen Integration und Tradition.
Fromme Törtchen - Zwischen Teig & Tradition
S1 E6 Seconda in der Schweiz: Wo gehöre ich hin?
Vor 40 Jahren flüchtete Laavanja Sinnadurais Vater vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka in die Schweiz. Mitgebracht hat sie ein tamilisches Gebäck, das bei einer speziellen Zeremonie eingesetzt wird: Nämlich, wenn das Kind die ersten Zähne kriegt.
37°Leben
E179 Anders vernetzt - Autismus
Reizüberflutung, Lärm, buntes Treiben, große Nähe, das alles kann anstrengend werden - besonders für Menschen, die nicht gut filtern können; Menschen, die im Spektrum Autismus leben. Karin fühlt sich fremd unter Menschen, ohne zu wissen warum.
Ciao bella! Alte Dörfer - Neues Leben
Rund 6.000 Dörfer in allen Regionen Italiens sind wie ausgestorben. Doch inzwischen gibt es einen starken Trend zur Wiedergeburt solcher Dörfer. Social-Media-Kampagnen und andere Ideen der Bewohner geben den alten Dörfern neues Leben.
South Dakota von oben
Atemberaubende Luftaufnahmen zeigen South Dakota in all seinen Facetten. Die Reise führt von den tiefgrünen Black Hills mit ihren Bisonherden über die bizarren Badlands bis zum majestätischen Mount Rushmore und hinein in Städte voller Geschichte.
North und South Carolina von oben
Großbritannien 2024 North und South Carolina bilden den vielleicht schönsten Abschnitt der amerikanischen Atlantikküste: von den malerischen Outer Banks im Osten bis zu den "Great Smoky Mountains" im Westen. Aus der Luft zeigt sich die ganze Vielfalt der beiden Bundesstaaten, die auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Auf Roanoke Island starten englische Siedler den ersten Kolonisationsversuch. In den Städten ist das historische Flair bis heute allgegenwärtig. HD-Produktion.
Im Zauber der Wildnis - Alaskas Majestät:
Die Filmemacher reisen ein Jahr lang in den Denali Nationalpark. Hinter den Kulissen begleiten sie Ranger, Forscher und junge Leute, die das ganz spezielle Abenteuer suchen. Präsident Obama machte sich im Denali ein Bild davon, wie der Klimawandel spürbar wird - was sind heute die Herausforderungen für diesen besonderen Park? Die Dokumentation fragt in Alaska nach der Zukunft der großen Nationalparks.
Im Zauber der Wildnis - Yellowstone
S1 E3 Ein Expertenteam reist ein Jahr lang hinter den Kulissen des wohl legendärsten Nationalparks der Welt. Die außergewöhnliche Dokumentation nimmt mit auf eine grandiose Reise und begegnet Menschen, die sich dem Leben mit der Natur verschrieben haben.
Im Zauber der Wildnis - Geheimnis der Rockies:
Der Film ist ein Ausflug in zwei legendäre Gegenden Kanadas: den Rocky Mountains und dem Yukon. Im Wilden Westen Kanadas stoßen Arbeiter beim Bau der Eisenbahn 1885 auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markiert die Stunde Null des Banff National Parks. Der Eisenbahnmagnat William van Horne ist beeindruckt und beschließt, die Quelle und die einzigartige Schönheit der sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten. So entsteht einer der ersten Nationalparks der Welt.
Im Zauber der Wildnis - Magie des Yukon:
Die Dokumentation entführt die Zuschauer in eine atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen Kanadas. Ein deutsch-kanadisches Autorenteam hat von der Schneeschmelze, durch den Indianersommer bis hin zum Wintereinbruch ein Jahr in zwei Nationalparks verbracht. Sie präsentieren ein eindrucksvolles Bild von Kanadas einmaliger Wildnis - und von den Menschen, die alles verließen, um im Zauber dieser Wildnis zu leben.
NANO: Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten
Bei militärischen Einsätzen gerät auch die Psyche von Soldatinnen und Soldaten in Gefahr. Was passiert bei einem Trauma im Gehirn und warum belastet es Betroffene so anhaltend? Für ARD Wissen taucht Reporter Frank Seibert tief in das Thema ein.
heute
vom 05.09.2025, um 19:00 Uhr
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Tagesschau
vom 05.09.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Gotthard (2/2)
S1 Teil 2
Die Probleme auf der Gotthard-Baustelle nehmen überhand. Favre schickt Max zurück nach Göschenen. Er soll dort als leitender Ingenieur die Tunnelarbeiten vor dem Scheitern retten. Sein Gegner ist ausgerechnet Tommaso, der für die Arbeiter kämpft.
Unsere wilde Schweiz: Der Aletschgletscher
S1 E3 Der Aletsch ist der größte Gletscher der Alpen: ein Eisgigant von magischer Schönheit. Seine einmalige Lage begeistert besonders Forscher und Künstler. Jetzt kämpft man gegen das Abschmelzen. Der Klimawandel macht dem Gletscher gewaltig zu schaffen.
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
Close - Dem Feind zu nah
Sam ist ein weltklasse Bodyguard und Expertin für Terrorismusbekämpfung. Sie erhält den vermeintlich einfachen Auftrag, die verwöhnte Erbin Zoe zu beschützen. Die Situation wird jedoch deutlich komplizierter, als Profikiller die wohlhabende Erbin ins Visier nehmen. Sam muss gemeinsam mit ihrer Kundin ums Überleben kämpfen. Gleichzeitig bringt sie Zoe bei, wie sie sich selbst gegen ihre Angreifer wehren kann.
What We Become
Das schöne Leben in einem dänischen Vorort findet ein jähes Ende, als ein mysteriöser Virus ausbricht, der die Infizierten in rasende Zombies verwandelt. Die Regierung muss einschreiten und schon bald werden die Häuser der Anwohner hermetisch abgeriegelt. Auch die Familie Johansson wird in ihrem Haus eingesperrt und fühlt sich schnell nicht mehr sicher. Die Familienmitglieder müssen über sich hinauswachsen, um zu überleben.