🏆 Tiešraides sports
Nat Geo HD

Nat Geo HD

Drogen im Visier

TV programma 17. jūl. - 24. jūl.

Mystery 360
E3 Geisterjagd Seit jeher gibt es in jeder Kultur Menschen, die behaupten, seltsame Erscheinungen oder Begegnungen mit Geistern gehabt zu haben. Fotos von angeblichen Gespenstern, Tonaufnahmen mit unerklärlichen Stimmen und auch Videos, die wie durch Geisterhand bewegte Gegenstände zeigen, dienen denen, die an Übersinnliches glauben, als Beweise. Demgegenüber erklären zahlreiche Skeptiker diese Geistererscheinungen für baren Unsinn.
Mystery 360
E1 Weltuntergang Ob das Alte Testament, der Kalender der Maya oder die Theorien des Nostradamus, seit Menschengedenken gibt es Weissagungen und Propheten, die schlimme Katastrophe oder gar das Ende der Welt vorhersagen. Die Einschätzung der Wissenschaft hierzu ist eindeutig: Es gibt keine wie auch immer geartete Kraft, die die Zukunft voraussagen kann.
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in Amerika
S1 E1 Explosion Am 19. April 1995 detoniert vor einem Regierungsgebäude in Oklahoma eine Bombe. Die Bewohner der Stadt stehen unter Schock, während Ersthelfer Überlebende suchen. Das FBI nimmt die Ermittlungen auf und sucht nach den Attentätern.
Mayday - Alarm im Cockpit
S5 E3 Hinter verschlossenen Türen Eine Explosion reißt ein Loch in die Kabinenwand einer brandneuen DC-10. Spätere Untersuchungen fördern einen fatalen Konstruktionsfehler zu Tage. Zwei Jahre später tritt das gleiche Problem bei einer anderen Maschine vom selben Typ auf - mit diesmal tödlichen Konsequenzen. Ein schrecklicher Fehler, der mit Blick auf das erste Unglück vermeidbar gewesen wäre.
Mayday - Alarm im Cockpit
S5 E4 Feuer an Bord 2 Die Geschichte des South-African-Airways-Flug 295 sorgte für Schlagzeilen. Am 28. November 1987 bricht im Frachtraum einer Boeing 747 Combi ein Feuer aus. Bald darauf verliert die Flugsicherung den Kontakt mit der Crew. Die Brandursache im Frachtraum bleibt ungeklärt.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E5 Sturzflug in den Pazifik Die Ermittler entdecken, dass der Alaska Airlines Flug 261 am 31. Januar 2000 in den Pazifischen Ozean stürzte, weil eine spitz zulaufende Mutter am Höhenleitwerksschaft versagt hatte, sodass die Ruder nicht mehr funktionierten.
Mayday - Alarm im Cockpit
S22 E2 Panik über Michigan Der Beinahe-Absturz des TWA-Flugs 841 von New York nach Minneapolis über Michigan im Jahr 1979 stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Um die Ursachen des Vorfalls zu ergründen, begeben sie sich auf einen lebensgefährlichen Testflug.
Storm Squad - Rettungskräfte im Einsatz
Im Jahr 2019 sucht der Tropensturm "Imelda" den Südwesten von Texas heim und lässt ganze Gemeinden im Wasser versinken. Die Dokumentation begleitet ein Such- und Rettungsteam bei seiner gefahrvollen Arbeit.
Naturkatastrophen hautnah
S1 E1 Meteoriten-Einschlag Diese Episode zeigt, wie über Chelyabinsk ein Meteorit niederging, gefilmt von einem Augenzeugen. Diese beeindruckenden Aufnahmen könnten der Wissenschaft dienen. Sie könnten erklären, woher der Meteorit kam.
Naturkatastrophen hautnah
S1 E2 Tsunami aus Eis Am 10. Mai 2013 riss eine gigantische Eiswelle Häuser in Ochre Beach, einer Kleinstadt in der kanadischen Provinz Manitoba, auseinander. Einen Tag später wurde südlich der Grenze im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota das Itzatys Resort am Mille Lacs Lake von einer gewaltigen Eiswand heimgesucht, die großen Schaden anrichtete. Dieser seltene Eisschub wurde mit der Kamera festgehalten.
Lockdown
S4 E8 Wärter als Zielscheibe Fast täglich werden die Wärter im Hillsborough County Jail in Tampa, Florida, von den Gefangenen angegriffen. Grund dafür ist unter anderem der stark gemischte 'Kundenstamm', zu dem unter anderem Mörder, Dealer und Einbrecher aller Rassen gehören.
Mysterien der Menschheit
S1 E5 König Artus Nicht nur auf den Britischen Inseln gehören die Geschichten von König Artus und den Rittern der Tafelrunde zu den bekanntesten Mythen überhaupt. Doch hat Artus tatsächlich gelebt oder ist er eine Legende? Die Sendung geht der Frage nach.
Mysterien der Menschheit: Das älteste Kind der Welt
In einer Höhle in Marokko entdeckten Forscher den skelettierten Schädel und den Torso eines Kindes. Die Funde stammen offenbar aus vorgeschichtlicher Zeit. Nun müssen wichtige Fragen geklärt werden: Wie alt war das Kind bei seinem Tod? Wie lang ruhten die Überreste in der Höhle? Die Antworten sind nicht leicht zu finden.
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
S1 E5 Die Regierung bricht das Schweigen Das militärische Sperrgebiet Area 51 in den USA sorgt schon seit langer Zeit für Spekulationen. Viele fragen sich, ob die Regierung dort Beweise für die Existenz außerirdischer Phänomene sammelt oder möglicherweise sogar UFOs untersucht.
UFOs: Dem Unbekannten auf der Spur
S2 E1 Der UFO-Whistleblower Ein Whistleblower macht unter Eid brisante Aussagen und Militärangehörige beschreiben seltsame Entdeckungen. In der Folge muss die US-Regierung beim Thema UFO einen neuen Ansatz in Betracht ziehen.
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
S7 E1 Hitlers Invasion Englands Die deutsche Kriegsmaschinerie bereitete sich im Jahre 1940 darauf vor, die Vorhaben Hitlers umzusetzen. Dieser plante die Invasion Großbritanniens. Allerdings scheiterte der Versuch, die Luftüberlegenheit gegenüber England zu erzwingen.
Mayday - Alarm im Cockpit
S19 E7 Schockierende Fehler Im September 2008 ist eine Boeing 737 der russischen Airline Aeroflot von Moskau auf dem Weg in die zentralrussische Stadt Perm. Während des ganzen Fluges laufen die beiden Triebwerke mit unterschiedlicher Leistung. Der Erste Offizier muss permanent gegensteuern, um die Maschine auf Kurs zu halten. An Bord sind 82 Passagiere. Beim Anflug auf Perm stürzt die Maschine nahe der Stadt ab auf die Gleise der Transsibirischen Eisenbahn. Was führt zu der Katastrophe.
Mayday - Alarm im Cockpit
S19 E8 Gefährlicher Sinkflug Hoch über dem Südchinesischen Meer fallen beim Cathay-Pacific-Flug 780 beide Triebwerke aus. Für eine Notlandung gelingt es dem Kapitän, eines davon mit höherer Schubleistung in Betrieb zu nehmen.
Mayday - Alarm im Cockpit
S19 E9 Tragödie der Fußballer Auf dem Weg zum entscheidenden Pokalspiel in Kolumbien sterben fast alle Spieler eines brasilianischen Fußballteams. Per Funk hatten die Piloten von einem Treibstoffproblem gesprochen. Die Experten müssen die Ursachen für das Unglück herausfinden.
Tsunami: Wettlauf gegen die Zeit
S1 E3 Eilmeldung Die Welle erreicht den Inselstaat Sri Lanka und richtet dort große Zerstörungen an. Journalisten aus den betroffenen Ländern, versuchen das Ausmaß der Verwerfung zu erfassen und die Welt von der Katastrophe in Kenntnis zu setzen.
Tsunami: Wettlauf gegen die Zeit
S1 E4 Rettung Überlebende des verheerenden Tsunamis versuchen mit gemeinsamen Kräften andere Menschen zu retten. Trotz der schwierigen Umstände und dem Ausmaß der Zerstörung, gelingt es ihnen immer wieder bei Rettungsaktionen weitere Leben zu retten.
Mega Tsunami: Die nächste Monsterwelle
Zehn Jahre nach dem tödlichsten Tsunami aller Zeiten haben Wissenschaftler eine erschreckende Entdeckung gemacht. Bisher dachten die Experten, die Killer-Wellen würden lediglich in einigen wenigen Gebieten der Welt entstehen. Inzwischen gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass viele Küstenregionen, vom Mittelmeer bis nach Australien, ernsthaft gefährdet sind.
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
S2 E10 Londons verborgene Geschichte Die britische Hauptstadt London blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück. In dieser Episode tauchen Experten ab in die bewegte Geschichte der Themse. Dabei geht es unter anderem um die Gründung der Stadt durch römische Eroberer.
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
S2 E13 Verlorene Giganten Im 20. Jahrhundert wurden unzählige Schiffsgiganten produziert. Viele davon waren Kriegsschiffe, die später sanken. Archäologen und Meeresexperten begeben sich auf die Suche nach diesen verschwundenen Riesen auf dem Grund des Ozeans.
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
S2 E14 Japans Übermacht Jahrelang dominierte das Japanische Kaiserreich den Pazifikraum unangefochten. Die Serie zeigt, welcher Mittel sich Nippons Militärstrategen dazu bedienten.
Car S.O.S.
S2 E1 Ford Cortina GT In dieser Episode sind Tim und Fuzz in Lincoln, um den Ex-Mechaniker George zu überraschen. Er pflegt seinen Ford Cortina GT seit über vier Jahrzehnten. Weil George an einer unheilbaren Lungenkrankheit leidet, konnte er den Plan, sein geliebtes Auto zu restaurieren, nicht realisieren. Seine Familie hat sich deshalb an Tim und Fuzz gewandt.
Car S.O.S.
S2 E2 MG-Wunder In Cheshire wartet ein echter Notfall auf Tim und Fuzz. Die Restaurierung eines MGTA von 1938 hat sich für dessen Besitzer Derek zu einem Projekt fürs Leben entwickelt. Nachdem Derek erfahren hat, dass er unheilbar krank ist, musste er die Arbeit an seinem geliebten MG einstellen. Seine Familie wünscht ihm so sehr, dass er den Wagen, an dem er nun 30 Jahre lang geschraubt hat, in Vollendung sieht und ihn das erste Mal fahren kann.
Car S.O.S.
S2 E3 Porsche Puzzle Tim und Fuzz werden nach East Anglia gerufen, wo ein desolater Porsche 911 aus den 80er Jahren auf sie wartet. Sein Besitzer Billy hatte nach einem Brand vor vier Jahren noch keine Zeit, den Wagen wieder auf Vordermann zu bringen, weil er sich um seine behinderte Frau kümmern musste. Die war es auch, die bei Car S.O.S. angerufen hat. Als die Autoretter den Wagen genauer in Augenschein nehmen, ist schnell klar, dass der Porsche so verrostet ist, dass er fast zusammenbricht.
Car S.O.S.
S2 E4 Triumph Herald Tim und Fuzz werden nach Cornwall gerufen, wo sie den 1970er Triumph Herald Saloon von Besitzerin Josephine retten wollen. Kurz nachdem sie sich den Klassiker angeschafft hatte, wurde ihre Tochter schwer krank und starb schließlich drei Jahre später. Als ihr Mann und ihr Sohn die Jungs von "Car S.O.S." um Hilfe baten, hofften sie, Josephine damit ein Stück Lebensfreude zurückgeben zu können.
Car S.O.S.
S2 E5 Land Rover Legende Tim und Fuzz sind in Sheffield, um dort eine Allrad-Legende zu retten. Es handelt sich um einen Land Rover der ersten Serie, der einer Frau gehörte, die damit als Amateurin Offroad-Trophys gewonnen hat. Ihre Tochter hat das Auto geerbt und möchte das Andenken ihrer Mutter bewahren, doch die Mängelliste wurde immer länger. Ein Freund rief schließlich Tim und Fuzz an, um den Offroader zu retten.
Car S.O.S.
S2 E6 Daimler Dart am Start In Berkshire sollen Tim und Fuzz einen Daimler SP250 aus den sechziger Jahren vor dem Verfall retten. Sein Besitzer Colin hat sich immer gewünscht, einen Daimler Dart zu fahren, doch das Schicksal stand der Erfüllung dieses Traums im Weg. Irgendwann haben Colins Söhne Gordon und Durran Tim und Fuzz gerufen. Sie möchten, dass der Daimler umgebaut wird, da ihr Vater seit einem Unfall an einer Behinderung leidet. Doch das Fahrzeug für Colin anzupassen, ist zeitaufwendig.
Car S.O.S.
S2 E7 Morris Traveller in Not Tim und Fuzz verschlägt es nach Leighton Buzzard. Dort steht in einem Schuppen ein Morris Traveller aus dem Jahr 1968 - besser gesagt, die Hälfte davon. Gekauft wurde das Auto von Richard und Tracy als Geschenk für ihren Sohn Justin. Dann hat das Schicksal gleich zweimal zugeschlagen: Zuerst wurden sie von einem Restaurator betrogen, der Teile des Travellers verkaufte, statt ihn zu restaurieren. Dann wurde Justin schwer krank. Sieben Jahre später ist das Car S.O.S.-Team die letzte Rettung.