
3sat HD
Tierärztin 24/7 II: Operation im Stroh bei Djamila
Program TV 17 lip - 22 lip
Ländermagazin
Heute aus Sachsen-Anhalt Thema: Hexen, Harz und Hightech - Das neue Bergtheater Thale
Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.
Schlosspark Altenstein - Romantisch und sehr britisch
Der Schlosspark Altenstein ist eine der schönsten Parklandschaften Deutschlands und trotzdem ein Geheimtipp. Es brauchte hundert Jahre, um aus einem Barockschlösschen mit Garten am Rande des Thüringer Waldes ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen.
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
ZIB
vom 20.07.2025, 09:00:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Migration und ihre Schattenseiten - Wo bleibt
Migration und ihre Schattenseiten - wo bleibt die Gerechtigkeit?
SVP und Grüne sind sich uneinig: Wer kommt nach Europa - und warum? Grünen-Politiker Balthasar Glättli diskutiert mit dem forensischen Psychiater Frank Urbaniok über Migration, Asylpolitik und gesellschaftliche Spannungen rund um Zuwanderung.
Von der Fabrik zur Kunst (1/4)
S1 E4 Das MACS in Grand-Hornu
Die Sammlung Falckenberg ist eine der hochkarätigsten privaten Kunstsammlungen Europas, beheimatet in den Fabrikhallen der Phoenix AG in Hamburg. Dort, wo Gummiprodukte hergestellt werden, sind mehr als 2.000 Werke zeitgenössischer Kunst ausgestellt.
Designcity Kopenhagen
Wenn Menschen überall auf der Welt zu Hause ihre PH5-Lampe anknipsen, eine AJ-Türklinke herunterdrücken oder auf Stühlen oder Sessel wie "Ameise.
Giganten der Kunst - Michelangelo
E1309 Schon seine Zeitgenossen nannten Michelangelo den Göttlichen. Die Dokumentation zeigt den aufregenden Aufstieg des italienischen Ausnahmetalents in den Künstlerolymp. Das Leben des Universalgenies wird in packenden Spielszenen erzählt.
Konklave - das letzte Geheimnis
Die Dokumentation zeigt, wie die Wahl im Detail abläuft und von welchem Moment an der Gewählte Papst ist; warum das Konklave erfunden wurde, wie die Regeln und Rituale entstanden sind und wie die Kardinäle zu den einzigen Wählern wurden.
ZIB
vom 20.07.2025, 13:00:00 Uhr
Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
Leben in den Nockbergen
Die Sendung führt in die Bergwelten der Kärntner Nockberge zu deren Landwirten. Ihnen wurde das Bauerndasein in die Wiege gelegt. Gastwirte legen Wert auf Nachhaltigkeit und natürliche Lebensmittel aus der Region, was für sie Lebensqualität bedeutet.
Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen
Die Dolomiten, die bekannteste Region der Südalpen, sind Weltnaturerbe und Naturparadies. Eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und tierische Helden. Zwei Filmemacher haben die Dolomiten über ein Jahr lang bereist und entführen in eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade haben die Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast so je zu Gesicht bekommt. Erstmals seit hundert Jahren durchqueren wieder Großraubtiere die Dolomiten.
Mythen der Alpen
In den Hochalpen, wo die Bedürfnisse der Menschen besonders hart von den Naturgewalten eingeschränkt werden, sind bis heute unzählige Sagen, Mythen und Legenden erhalten geblieben. Sie dienten dazu, die Kräfte der Natur begreifbar zu machen. Die Dokumentation "Mythen der Alpen" aus der Reihe "Universum" präsentiert in Vergessenheit geratene Kultplätze, erzählt Sagen von versunkenen Städten, tapferen Einsiedlern und geheimnisvollen Bergleuten und zeigt heute noch lebendiges Brauchtum.
Bergbäuerinnen in Südtirol - Große Herausforderungen
Diese Folge zeigt die Herausforderungen, denen sich die Frauen auf den Bergbauernhöfen stellen müssen. Ihre Realität steht in starkem Gegensatz zur oft dargestellten idealisierten Idylle und Romantik. Für sie gilt es, Unterstützung zu gewinnen.
Bergbäuerinnen in Südtirol - Der Weg zum Ziel
Die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen kämpfen für Unterstützung und neue Perspektiven.
Darling Companion
Nach vielen gemeinsamen Jahren haben sich das Ehepaar Beth und Joseph allmählich auseinandergelebt. Die Kinder sind erwachsen, und während Joseph in seinem Beruf als Chirurg die Erfüllung findet, fühlt sich Beth alleingelassen. Durch einen streunenden Hund, den sie rettet und bei sich aufnimmt, scheint ihr Leben einen neuen Sinn zu bekommen. Umso größer ist der Schock, als Joseph den kleinen Kerl eines Tages in der bergigen Umgebung ihres Ferienhauses davonlaufen lässt.
Museums-Check mit Markus Brock
E76 MARKK - Museum am Rothenbaum, Hamburg Gast: Yared Dibaba
Im Auftrag von 3sat testet Moderator Markus Brock ausgewählte Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Museums-Check begibt sich Brock auf einen Rundgang durch die ausgewählten Kulturstätten.
heute
vom 20.07.2025, um 19:00 Uhr
Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Narben des Ukrainekrieges - Eine Fotografin kämpft
E598 Die Narben des Ukraine-Krieges - eine Fotografin kämpft gegen das Stigma der Amputation
In intimen Aktporträts fotografiert die ukrainische Fotografin Marta Syrko Veteranen und Zivilisten, die nach Amputationen den Weg zurück ins Leben suchen. Ihre Bilder fordern heraus, rütteln auf und verändern den Blick auf Menschen mit Amputationen.
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Klöster Haghpat und Sanahin: Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
Armenien gilt als erstes Land, in dem das Christentum Staatsreligion wurde. Die Armenier identifizieren sich stark mit dem christlichen Glauben. Der äußere Ausdruck dafür sind Kirchen und Klöster, die ab dem 10. Jahrhundert nicht allein zu religiösen, sondern auch zu geistigen, kulturellen und teilweise auch zu politischen Schaltstellen Armeniens wurden. Die Klöster Haghpat und Sanahin gehören zu den wichtigsten Bauwerken des Landes. Gegründet wurden beide nach 960 von Königin Chosrowanusch.
Tagesschau
vom 20.07.2025, 20:00 Uhr
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Die Anstalt
S1 E92 Folge 92
Maike Kühl, Claus von Wagner und Max Uthoff berichten von den schönen Seiten der Gesellschaft und alles wird gut. Zusammen mit ihren Gästen Julia Gámez Martin und Simon Pearce wird deprimierenden News und Doomscrolling der Kampf angesagt.
Mitternachtsspitzen
Zum Abschied von Jürgen Becker, Uwe Lyko und Wilfried Schmickler
Mit Susanne Pätzold, Christoph Sieber, Philip Simon und den Musikern von Herbert Knebels Affentheater.
Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht
Eine Witwe und ein Witwer trauern um ihre Ehepartner, die sie nicht für tot erklären lassen können. Zwar bestehen beim mutmaßlichen Freitod der Frau noch am tödlichen Gletscherabsturz des Gatten ein behördlicher Zweifel, jedoch gibt es keine Leichen. Die beiden gründen nach einem zufälligen Kennenlernen eine informelle Zweier-Selbsthilfegruppe. Schon bald erwachen überraschende GEfühle, die über die Trauerarbeit weit hinausgehen.
Trespass - Auf Leben und Tod
Eine Räuberbande stürmt das Haus von Diamentenhändler Kyle Miller und seiner Frau Sarah. Je länger dieser sich weigert, den Safe zu öffnen, desto klarer wird für Sarah, dass sie einen der Verbrecher kennt und sich eigentlich zu ihm hingezogen fühlt. So unauffällig wie möglich versucht sie, mit dem Mann Kontakt aufzunehmen. Ein hochriskanter Weg, denn wenn seine Komplizen bemerken, dass sie weiß, wer hinter der Maske steckt, wäre das nicht nur ihr eigenes sicheres Todesurteil.
Mythen der Alpen
In den Hochalpen, wo die Bedürfnisse der Menschen besonders hart von den Naturgewalten eingeschränkt werden, sind bis heute unzählige Sagen, Mythen und Legenden erhalten geblieben. Sie dienten dazu, die Kräfte der Natur begreifbar zu machen. Die Dokumentation "Mythen der Alpen" aus der Reihe "Universum" präsentiert in Vergessenheit geratene Kultplätze, erzählt Sagen von versunkenen Städten, tapferen Einsiedlern und geheimnisvollen Bergleuten und zeigt heute noch lebendiges Brauchtum.
Bergbäuerinnen in Südtirol - Große Herausforderungen
Diese Folge zeigt die Herausforderungen, denen sich die Frauen auf den Bergbauernhöfen stellen müssen. Ihre Realität steht in starkem Gegensatz zur oft dargestellten idealisierten Idylle und Romantik. Für sie gilt es, Unterstützung zu gewinnen.
Bergbäuerinnen in Südtirol - Der Weg zum Ziel
Die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen kämpfen für Unterstützung und neue Perspektiven.
Dolomiten - Sagenhaftes Juwel der Alpen
Die Dolomiten, die bekannteste Region der Südalpen, sind Weltnaturerbe und Naturparadies. Eine Landschaft wie geschaffen für Mythen und tierische Helden. Zwei Filmemacher haben die Dolomiten über ein Jahr lang bereist und entführen in eine Wildnis im Aufbruch. Abseits touristischer Pfade haben die Dolomiten Überraschungen zu bieten, die kein Sommer- oder Wintergast so je zu Gesicht bekommt. Erstmals seit hundert Jahren durchqueren wieder Großraubtiere die Dolomiten.
Die schönsten Gipfel Südtirols
Die Sendung porträtiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen.
Trentino und seine zauberhafte Bergwelt
Die Sendung handelt über Trentino und seine Bergwelt. Zu Unrecht gerät die Bergwelt des Trentinos oft in Vergessenheit, befindet sich doch der höchste Berg der Dolomiten, die Marmolata, eigentlich im Trentino und nicht in Südtirol.
Der Zauber der Dolomiten
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.