🏆 Спортивные трансляции
RTLup HD

RTLup HD

Der Blaulicht Report

Программа передач 31 авг. - 5 сент.

Das Familiengericht
Jugendamtsmitarbeiterin Ingrid Merten ist entsetzt: Karin Polster will ihre Tochter Stella aus dem betreuten Wohnheim nehmen. Sie befürchtet, Karin wolle Stella nur zurück, weil sie wieder ohne Lover sei und ihre Tochter als Partnerersatz benutzen wolle. Karin ist auf 180: Sie lebe längst ein anderes Leben und habe einfach Angst um Stella, die in dem Wohnheim in größter Gefahr sei. Warum sonst sei Stella so schwach und breche andauernd zusammen? (Senderinfo).
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Der Blaulicht Report
Beim Versuch, ein gefährdetes Kind aus einer überforderten Familie zu entfernen, wird eine Jugendamtsmitarbeiterin brutal verprügelt. Im Wettlauf mit der Zeit versuchen die Polizisten, die flüchtigen Eltern zu stellen und ein noch größeres Familiendrama zu verhindern. Eine Mutter macht unterdessen einen beunruhigenden Fund im Keller ihres Sohnes. Für die Beamten ist dies der Auftakt zu einem hochgradig beängstigendem Fall.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Das Familiengericht
Stefanie Benrath verlangt von ihrem Mann Oliver ihren Sohn Phillip zurück. Die Mutter behauptet, Oliver habe Phillip kurz nach der Trennung entführt, um aus ihm einen Profi-Tennisstar zu machen. Oliver bestreitet das und weigert sich, Phillip rauszurücken. Er halte Stefanie für gefährlich, da sie giftige Reptilien züchte und diese auf Phillip los lasse.
Das Familiengericht
Julian M. (15) kommt am Wochenende immer öfter mit schweren Verletzungen von seinem Vater Marcel (37) zurück. Er sei verstört und habe Alpträume. Für seine Mutter Laura (34) steht fest, dass das vom Klettern in Marcels Freeclimbing-Halle komme, in der sein Vater ihn zu Höchstleistungen treibe. Marcel ist auf 180: Laura schiebe das alles nur vor, damit Julian jetzt auch am Wochenende in der Pizzeria ihres Lovers Claudio arbeiten könne.
Das Familiengericht
Carolina Jespers (11) wird in den frühen Morgenstunden unter einer Brücke schlafend von einer Polizeistreife gefunden. Nach einer ärztlichen Untersuchung wird festgestellt, dass Carolina eine erhöhte Dosis Valium zu sich genommen hat. Vater Daniel Berghoff vermutet, dass seine Exfrau mit dem Kind und ihrem Job als Krankenschwester überfordert sei und ihre Tochter mit den Tabletten ruhiggestellt habe und will Carolina nun zu sich nehmen.
Der Blaulicht Report
Die Polizeibeamten sind schockiert, als sie vor einem Kiosk von einem Grundschüler gebeten werden, ihm beim Öffnen seiner soeben erworbenen Bierflasche zu helfen. Doch das Fehlverhalten des Kioskbesitzers entpuppt sich lediglich als Spitze des Eisbergs. Und: Eine zunächst eher harmlos wirkende Sachbeschädigung durch zwei verkleidete, angetrunkene Frauen führt die Beamten unterdessen auf die Spur einer weitaus schlimmeren Tat.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Law & Order: Special Victims Unit
„Lebenslügen“. Der stellvertretende Staatsanwalt Jeff York wird erwürgt an einem Straßenstrich aufgefunden. Recherchen ergeben, dass der Mord Ähnlichkeiten mit früheren Fällen aufweist, die allesamt von Yorks Kollegen Andy Abbott (Michael Beach) verhandelt wurden.
Law & Order: Special Victims Unit
„In die Schuhe geschoben“. Wurde die tote Kriminologiestudentin Opfer ihres Mentors? Der Professor tötete schon mal eine Frau, zudem scheint die Indizienlage eindeutig. Er wird vor Gericht verurteilt. Doch dann kommen Detective Benson (Mariska Hargitay) und ihren Kollegen Zweifel.
Law & Order: Special Victims Unit
Christina Nerrit wird mit einer Plastiktüte über dem Kopf und an ihr Bett gefesselt aufgefunden. In letzter Sekunde gelingt es, das Leben der jungen Frau zu retten. Die Detectives gehen davon aus, dass es sich bei dem Fall um einen Einbruch mit versuchtem Mord handelt. Die Ermittlungen ergeben, dass eine Frau bei Christina zu Besuch war, kurz bevor man sie entdeckte. Zunächst gelingt es nicht, die Identität der Unbekannten zu klären.
Law & Order: Special Victims Unit
Die Sondereinheit sucht einen Serientäter, der mehrere ältere, schwer kranke Frauen vergewaltigt und erdrosselt hat. Steckt jemand aus dem Pflegedienst dahinter, von dem alle Opfer betreut wurden?Mit Ex-„Ally McBeal“-Tippse Jane Krakowski.
Law & Order: Special Victims Unit
„Lebenslügen“. Der stellvertretende Staatsanwalt Jeff York wird erwürgt an einem Straßenstrich aufgefunden. Recherchen ergeben, dass der Mord Ähnlichkeiten mit früheren Fällen aufweist, die allesamt von Yorks Kollegen Andy Abbott (Michael Beach) verhandelt wurden.
Law & Order: Special Victims Unit
„In die Schuhe geschoben“. Wurde die tote Kriminologiestudentin Opfer ihres Mentors? Der Professor tötete schon mal eine Frau, zudem scheint die Indizienlage eindeutig. Er wird vor Gericht verurteilt. Doch dann kommen Detective Benson (Mariska Hargitay) und ihren Kollegen Zweifel.
Law & Order: Special Victims Unit
Christina Nerrit wird mit einer Plastiktüte über dem Kopf und an ihr Bett gefesselt aufgefunden. In letzter Sekunde gelingt es, das Leben der jungen Frau zu retten. Die Detectives gehen davon aus, dass es sich bei dem Fall um einen Einbruch mit versuchtem Mord handelt. Die Ermittlungen ergeben, dass eine Frau bei Christina zu Besuch war, kurz bevor man sie entdeckte. Zunächst gelingt es nicht, die Identität der Unbekannten zu klären.
Law & Order: Special Victims Unit
Die Sondereinheit sucht einen Serientäter, der mehrere ältere, schwer kranke Frauen vergewaltigt und erdrosselt hat. Steckt jemand aus dem Pflegedienst dahinter, von dem alle Opfer betreut wurden?Mit Ex-„Ally McBeal“-Tippse Jane Krakowski.
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Staatsanwalt Posch ermittelt
Marvin ist verschwunden. Seine Mutter Renate wundert sich nicht, es ist schließlich normal, dass der brutale, gewalttätige und skrupellose Marvin, der sie regelmäßig schlägt, schon lange nicht mehr zur Schule geht, stattdessen nur noch säuft und mit seinen genau so aggressiven Kumpels abhängt und macht, was er will. Auf Drängen ihrer Tochter aber geht Renate schließlich doch mit zur Polizei – wenn auch nur widerwillig.
Verdachtsfälle
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.