
RTLup HD
Der Blaulicht Report
Программа передач 31 авг. - 5 сент.
Das Familiengericht
Drei Jahre lang hat Thomas Maurer (35) seine sechzehnjährige Tochter Ina nicht gesehen. Und nun sei er erschüttert, wie sehr Ina sich verändert habe. Die Schuld dafür gibt er Ralf Münch (39), dem neuen Lebensgefährten seiner Ex-Frau Nadja (34). Denn der ist Model-Manager und redet Ina ein, sie habe das Zeug zur großen Model-Karriere.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Der Blaulicht Report
Ein schwer verunfallter Wagen weist mehrere Einschusslöcher auf. Die Beamten versuchen alles, um den skrupellosen Heckenschützen zu schnappen, der dies zu verantworten hat, bevor er erneut zuschlagen kann. Zudem erlebt eine Mutter ihren schlimmsten Alptraum, als ihr dreijähriger Sohn aus seinem Kinderzimmer entführt wird. Die Suche nach Kind und Entführer verlangt den Beamten alles ab.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Das Familiengericht
Tanja Grahmann (32) wird seit Monaten von Exmann Torsten (37) belästigt und psychisch gequält. Er soll sogar versucht haben, sie umzubringen, denn an Tanjas Auto wurden die Bremsschläuche manipuliert. Völliger Blödsinn, behauptet Torsten. Tanja habe das alles selbst inszeniert, um ihn loszuwerden. Sie wolle sich mit Tochter Lena und ihrem Neuen absetzen. Außerdem fehle jede Spur von dem Lottoschein, den Torsten seiner Tochter geschenkt habe.
Das Familiengericht
Lucy Weiß (14) ist total verzweifelt, denn sie hat herausgefunden, dass sie nicht das Kind ihrer Eltern ist, sondern als Baby adoptiert wurde. 14 Jahre lang haben ihre Adoptiveltern sie belogen. Jetzt will sie unbedingt wissen, wer ihre leibliche Mutter ist. Tanja Weiß (36), Lucys Adoptivmutter kann das verstehen. Doch ihr Mann Ralf (40) rückt nicht mit der Sprache raus. Hat Ralf etwas zu verbergen? (Senderinfo).
Das Familiengericht
Sybille Spielmann (56) will Monique, die neue Frau ihres Ex-Mannes Horst, vor die Tür setzen. Schließlich gehöre das Haus, in dem die drei seit Monaten unter großem Ärger zusammenleben, noch immer zur Hälfte ihr. Monique ist fassungslos: Sybille solle doch gefälligst selber ausziehen und nicht länger ihr junges Eheglück stören. Doch Sybille bleibt hartnäckig und will Monique per Gerichtsbeschluss aus ihrem Haus verbannen.
Der Blaulicht Report
Der Sturz eines Glasers aus dem dritten Stock entpuppt sich als Angriff. Ein Unfall kann in diesem Fall ausgeschlossen werden. Der Mann wird schwer verletzt. Die Hintergründe der feigen Tat führen die Beamten auf die Spur weiterer schlimmer Verbrechen. Und: Auf dem Weg zu seiner Trauung verschwindet derweil ein Brautpaar. Ausgerechnet auf einem Schrottplatz kommt es zum Showdown mit unerwartetem Ausgang.
Der Blaulicht Report
Ein tierischer Einsatz wartet auf die Polizisten: Ein kleiner Junge hat im Wald einen Hasen gefangen. Der Hintergrund dieser als Wilderei eingestuften Tat geht nicht nur den erfahrenen Beamten nah. Und: Eine angeekelte Frau alarmiert indessen die Beamten, nachdem sie eine abgetrennte Fingerkuppe in einem "Berliner" gefunden hat. Die anschließenden Ermittlungen in der Bäckerei decken schlimme familiäre Umstände auf.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Monk
„Mr. Monk muss auf ein Rockkonzert“, um den ausgebüxten Sohn seines Chefs heimzubringen. Der Horror für den empfindsamen Detektiv (Tony Shalhoub). Als inmitten kreischender Jugendlicher ein toter Roadie gefunden wird, gibt er aber doch freiwillig eine Zugabe.
Monk
„Mr. Monk trifft seinen Vater“ Jack (Dan Hedaya), einen verschollen geglaubten Lkw-Fahrer, nach 39 Jahren unter unangenehmen Umständen wieder. Bei einer gemeinsamen Tour durch die Staaten merkt Monk (Tony Shalhoub), dass Jack einiges auf dem Kerbholz hat.
Monk
Seit sieben Jahren gilt der Millionär Derek Bronson als verschollen. Nun kontaktiert er überraschend Monk (Tony Shalhoub). Weil Bronson an Lepra erkrankt ist und bald sterben wird, soll der Detektiv Liebesbriefe einer einstigen Geliebten stehlen, ehe diese im Zuge der Nachlassverwaltung ans Licht kommen.
Monk
„Mr. Monk findet einen besten Freund“ – den Durchschnittstyp Hal (Andy Richter). Doch die Freude darüber währt nicht lange. Als Hal abrupt den Kontakt abbricht, wird der empfindsame Detektiv misstrauisch und entdeckt Verbindungen zu einem Mordfall.
Monk
„Mr. Monk muss auf ein Rockkonzert“, um den ausgebüxten Sohn seines Chefs heimzubringen. Der Horror für den empfindsamen Detektiv (Tony Shalhoub). Als inmitten kreischender Jugendlicher ein toter Roadie gefunden wird, gibt er aber doch freiwillig eine Zugabe.
Monk
„Mr. Monk trifft seinen Vater“ Jack (Dan Hedaya), einen verschollen geglaubten Lkw-Fahrer, nach 39 Jahren unter unangenehmen Umständen wieder. Bei einer gemeinsamen Tour durch die Staaten merkt Monk (Tony Shalhoub), dass Jack einiges auf dem Kerbholz hat.
Monk
Seit sieben Jahren gilt der Millionär Derek Bronson als verschollen. Nun kontaktiert er überraschend Monk (Tony Shalhoub). Weil Bronson an Lepra erkrankt ist und bald sterben wird, soll der Detektiv Liebesbriefe einer einstigen Geliebten stehlen, ehe diese im Zuge der Nachlassverwaltung ans Licht kommen.
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Verdachtsfälle
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.