
RTLup HD
Das Jugendgericht
Fernsehprogramm 17. Juli - 22. Juli
Das Familiengericht
Mareike Weißes (16) Vater Thomas (38) ist kurz nach dem Tod seiner Frau mit einer 20-Jährigen liiert, die bei ihnen eingezogen ist und Mareike das Leben zur Hölle macht. Das gehe zu weit, meint Mareike. Renes Frau Martina glaubt, dass der Geist einer entfernten Verwandten in ihrer Wohnung haust. Das wäre Rene ja egal, wenn Martina nicht Unsummen für diesen Schwachsinn ausgeben würde. Er verlangt die Wiederherstellung seiner Ehe.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Der Blaulicht Report
Scripted Reality, die die Einsätze von Berufsgruppen wie Polizisten, Sanitätern und Notärzten nachstellt. Laut Sender höchst authentisch, da viele der Hauptdarsteller auch im realen in den gezeigten Berufen arbeiten.
Das Familiengericht
Die Artistin Kristina Garibaldi (34) ist beim Sturz von einem manipulierten Hochseil nur knapp dem Tod entronnen. Sie ist sich sicher, dass ihr Noch-Ehemann Stefano (35) hinter dem Vorfall steckt. Er sei außer sich vor Rachsucht, weil Kristina ihn betrogen hat. Manuela Klinges (33) Mann Jürgen (36) will trotz ihrer akuten Schmerzen einer Brustverkleinerung nicht zustimmen. Ohne Manuelas Brüste kann Jürgen angeblich nicht leben.
Das Familiengericht
Vera Bramstedt beantragt das alleinige Sorgerecht für ihren 16-jährigen Sohn Lars. Der soll, wenn es nach seinem Vater und ihrem Exmann Jürgen geht, wieder auf das Elite-Internat gehen, von dem er gerade erst zu seiner Mutter geflüchtet ist. Das will Vera um jeden Preis verhindern. Irgendetwas muss auf dem Internat vorgefallen sein, denn Lars hat seit seiner Flucht Albträume und ist völlig verstört. Jürgen kann das ganze Theater nicht verstehen.
Das Familiengericht
Theo Bart ist außer sich vor Sorge. Seitdem seine Exfrau Ramona mit dem Vampir-Freak Luis Spenger zusammen ist, leidet seine kleine Tochter Sina unter schlimmen Angstzuständen und Panikattacken. Als Theo nun auch noch ein anonymes Schreiben erhält, aus dem hervorgeht, dass seine Tochter in Lebensgefahr schwebt, reißt sein Geduldsfaden. Er will das sofortige Aufenthaltbestimmungsrecht für Sina einklagen.
Der Blaulicht Report
An einer abgelegenen Unfallstelle kommt den Polizeibeamten eine verstörte junge Frau in Unterwäsche entgegen. Ihr Wagen wurde von der Straße gerammt, ihre Mutter ist verletzt, und zu allem Übel wurde ihr auch noch das Brautkleid vom Körper geraubt. Und: Der Fund eines blutverschmierten, zerstörten Damenrads in einem Graben führt die Beamten von einem anderen Tatort aus auf die Spur eines alkoholgeschwängerten Familiendramas.
Der Blaulicht Report
Eine Verkehrskontrolle endet für die Polizisten mit einer spannenden Verfolgungsjagd und führt sie zu einem dramatischen Massenunfall. Es ist ein Einsatz, bei dem sich die Ereignisse überschlagen und es um Leben und Tod geht. Und: Ein Einbrecher hinterlässt unterdessen einen abgetrennten Finger in einem Geldtresor. Die Suche nach dem neunfingrigen Täter deckt eine unerwartete Verbindung zum Firmeninhaber auf.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Der Lehrer
Der geistig behinderte Jakob kommt für ein paar Probewochen in Stefans (Hendrik Duryn) Klasse – und muss schon am ersten Tag von der Polizei abgeholt werden.
Der Lehrer
Rene und Mila sind schwer verliebt, doch eine gemeinsame Zukunft kann sie sich nicht vorstellen, weil sie aus völlig unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Pauker Stefan (Hendrik Duryn) gerät zwischen die Fronten – und verletzt dabei auch noch Freundin Karin (Jessica Ginkel).
Ritas Welt
Rita muss sich wieder um alles kümmern. Gisi heult ihr die Ohren voll, sie habe immer nur Pech im Leben. Das glaubt sie zumindest. Sie gewinnt nicht mehr bei der Puppenausstellung, kriegt nicht mal einen guten Platz und sitzt sogar neben der Jauchegrube des Puppenbauernhofs. Und als endlich mal das Glück an die Tür klopft und ein Puppenfabrikant ihre Puppe in Serie produzieren will, nimmt sie die Gelegenheit nicht wahr. Was Rita fürchterlich auf die Palme bringt. Rita erklärt ihr, dass sie ihr Leben schon selber in die Hand nehmen muss, wenn sie glücklich werden will. Gisi nimmt den Rat an und verkauft ihre Ramona an den Fabrikanten. Als der große Tag gekommen ist, an dem die erste Puppe ankommt, ist Gisi vor Aufregung ganz außer sich. Wird ihre Ramona eine Pilotin oder eine Ärztin? Doch der Schock ist groß: Aus Ramona ist eine Sexpuppe mit Strapsen und Lederpeitsche geworden! Völlig am Boden zerstört schließt sich Gisi in ihrer Wohnung ein und lässt niemanden mehr an sich ran. Jetzt kann nur noch Rita helfen..
Ritas Welt
Rita ist genervt: Didi will eine Party mit "den Kollegen" machen, nur weil er zur Zwischenprüfung zugelassen wurde. Aber da darf Rita mal ganz kurz lachen: Gerade er, der sich immer drückt, zu spät kommt und die Arbeit auf andere abwälzt, will ihr Kollege sein? Didi soll mal schön ohne Rita feiern! Was auch geschieht, doch plötzlich stehen am Abend alle inklusive Schumann von Ritas Haustür – völlig besoffen! Die Party war langweilig ohne sie und Rita solle jetzt mitfeiern. Rita traut ihren Ohren nicht: Sie nimmt Gisi den Autoschlüssel ab und beschließt, alle nach Hause zu fahren, damit dieser seltsame Abend ein Ende nimmt. Als sie Didi nach Hause bringen will, findet er sein eigenes Haus nicht mehr. Vielmehr stürmt er aus dem Wagen und rennt in eine Villa. Und die anderen ihm hinterher – so haben sie sich schon immer mal einen Betriebsausflug vorgestellt! Rita hat nun endgültig die Schnauze voll. Sie verabschiedet sich von der alkoholisierten Meute und tritt die Heimreise an. Leider direkt in die Arme der Polizei, die gerne wissen möchte, warum sie mitten in der Nacht im Schlafanzug im Villenviertel rumläuft. Rita kommt in Erklärungsnot..
Nikola
Dr. Schmidt hat Olivias Familie zu einem wahren Festmahl eingeladen. Zu spät realisiert er, dass Nikola als Martins Freundin nun quasi auch zur Familie gehört. Notgedrungen werden beide zusammen am Abend den Eltern vorgestellt. Schmidt will große Geschütze auffahren: Kellner, Vier-Gänge-Menü und als Highlight des Abends den Verlobungsring, der in einem Petit Four versteckt ist. Doch leider kommt Nikolas Hund Oskar den Feierlichkeiten zuvor und frisst das Petit Four samt Ring – Schmidt bleiben nur noch wenige Stunden, um den teuren Ring wiederzubekommen. Die Frage ist nur, wie?! (Senderinfo).
Nikola
Nikola hat einen neuen Job in der Uniklinik gefunden. Hier ist zwar alles etwas hektischer als im alten Job, aber dafür gibt es keinen Dr. Schmidt mehr, der sie nerven kann. Dr. Schmidt hingegen ist ohne Nikola nicht besonders glücklich: Er findet einfach keine Stationsschwester, die es länger als zwei Stunden mit ihm aushält. Auch Tim ist mit der Situation unzufrieden. Gemeinsam mit Dr. Schmidt schmiedet er einen Plan, um Nikola zurück zu holen: Tim überzeugt Dr. Schmidt, er solle Nikola 'vorspielen', dass das ganze Krankenhaus sie vermisst und das sie zurück kommen soll. Schmidt geht darauf ein. Doch als er tatsächlich versucht, Nikola zu überzeugen, lacht sie ihm nur ins Gesicht: Sie hält ihn für einen miesen Schauspieler und will unter keinen Umständen zurück kommen. Die Wochen vergehen und nach einiger Zeit findet Schmidt sogar eine neue Stationsschwester. Nikola gewöhnt sich an ihr neues Umfeld, und selbst Tim hat sich damit abgefunden, dass er sie nicht mehr so häufig sieht. Doch gerade, als sich alle anscheinend mit der neuen Situation abgefunden haben, passiert das Undenkbare..
Nikola
Nikola und Dr. Schmidt wachen nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht zusammen in Schmidts Bett auf. Gemütlich schwelgen sie in Erinnerungen an die vergangenen Stunden, als Tim plötzlich an der Tür klingelt, um Unterschriften von Schmidt zu besorgen. Tim kombiniert anhand der im Flur liegenden Sachen sofort, dass Schmidt die Nacht mit Nikola verbracht hat und gerät völlig außer sich. Er herrscht Schmidt an, wie dieser so tief sinken kann, mit Nikola zu schlafen, nur um sie ins Krankenhaus zurück zu bekommen. Schmidt winkt ab: Das habe er mit Sicherheit nicht beabsichtigt. Doch als Schmidt darüber nachdenkt, erscheint ihm der Gedanke gar nicht so unerfreulich. Zurück im Schlafzimmer fragt er Nikola, ob sie wirklich nicht ins Krankenhaus zurück kommen möchte. Nikola wird misstrauisch. Hat er nur mit ihr geschlafen, um sie zurück zu bekommen? Als Schmidt aus Neugierde "Was wäre wenn?" fragt, stürmt Nikola entrüstet aus der Wohnung. Bei Tim schüttet sie ihr Herz aus und beichtet ihm noch mehr Intimitäten zwischen ihr und Schmidt: der erste Kuss, das Liebesgeständnis. Tim ist tief getroffen. Warum hat sie ihm nie davon erzählt? So etwas hätte er von seiner besten Freundin nie erwartet. Ohne ein Wort verschwindet er. Als dann noch Schmidt in der Uniklinik auftaucht, um sich mal umzusehen, scheint der mieseste Tag in Nikolas Leben perfekt zu sein. Aber ihr neuer Chef setzt noch einen drauf..
Der Lehrer
Der geistig behinderte Jakob kommt für ein paar Probewochen in Stefans (Hendrik Duryn) Klasse – und muss schon am ersten Tag von der Polizei abgeholt werden.
Der Lehrer
Rene und Mila sind schwer verliebt, doch eine gemeinsame Zukunft kann sie sich nicht vorstellen, weil sie aus völlig unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Pauker Stefan (Hendrik Duryn) gerät zwischen die Fronten – und verletzt dabei auch noch Freundin Karin (Jessica Ginkel).
Teleshopping
Eine bunte Produktpalette von Haushaltswaren über Schmuck bis hin zu Elektrogeräten, Handys und Kameras ist Bestandteil dieser Verkaufsshow.
Das Strafgericht
Beim "Strafgericht" wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim "Strafgericht" ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Verdachtsfälle
Frauen, die verliebt in ihr Unglück laufen, Ehemänner, die plötzlich unter Mordverdacht stehen, Kinder, die von Mutterliebe erdrückt werden. All das sind Grenzerfahrungen, wie sie immer wieder im Alltag vorkommen und eine ursprünglich heile Welt ins Wanken bringen. "Verdachtsfälle" blickt hinter die Kulissen und zeigt hautnah, was passiert, wenn eine unerwartete Situation zu einer realen Bedrohung für das eigene und das Leben seiner Lieben wird.
Das Jugendgericht
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Das Familiengericht
Die Artistin Kristina Garibaldi (34) ist beim Sturz von einem manipulierten Hochseil nur knapp dem Tod entronnen. Sie ist sich sicher, dass ihr Noch-Ehemann Stefano (35) hinter dem Vorfall steckt. Er sei außer sich vor Rachsucht, weil Kristina ihn betrogen hat. Manuela Klinges (33) Mann Jürgen (36) will trotz ihrer akuten Schmerzen einer Brustverkleinerung nicht zustimmen. Ohne Manuelas Brüste kann Jürgen angeblich nicht leben.