🏆 Live-Sport
Arte HD

Arte HD

Rohbau

Fernsehprogramm 17. Juli - 23. Juli

ARTE Journal Junior
E2499 Folge 2488 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
360° Reportage
E652 Gorgona, gefangen im Paradies Gorgona, die kleinste Insel des toskanischen Archipels, ist die letzte Strafkolonie Europas. Dort leben die Gefangenen unter freiem Himmel inmitten der mediterranen Macchia, umgeben von Weinhügeln, Olivenhainen und steilen Klippen.
Stadt Land Kunst
Chimamanda Ngozi Adichies Nigeria / Toulouse / Schottland Die Themen lauten "Nigeria: Chimamanda Ngozi Adichies sprachgewaltige Stimme.
Stadt Land Kunst
Jean Jaurès' Frankreich / Jamaika / Rumänien Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Frankreich: Jean Jaurès, Kind des Südens.
Guédelon II
In Treigny in Burgund liegt eine besondere Baustelle. Seit 1997 entsteht hier eine mittelalterliche Burg. Das Besondere an dem archäologischen Experiment: Die Burg wird mit Werkzeugen, Materialien und Techniken des 13. Jahrhunderts errichtet.
Sakrale Bauwerke (2/4)
S1 E4 Vom Streben nach Höhe und Licht: Kirchen Diese Sendung zeichnet den steten Wandel christlicher Sakralbauten nach, von Florenz bis Moskau.
Zu Tisch
E206 Provence (2017) Die Provence besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft und ihr einzigartiges Klima. Sie ist die wärmste und sonnenreichste Region Frankreichs - ideal für Kräuter. Jean-Marie Goret baut Rosmarin, Thymian und Bohnenkraut an.
Stadt Land Kunst
Spike Lees New York / Paris / Guinea-Bissau Die Themen der Sendung lauten diesmal "New York: Spike Lees liebste Heldin.
Stadt Land Kunst
Callan Winks Montana / Ouessant / Jamaika Die Themen lauten diesmal "Montana: Callan Winks Wilder Westen.
Die Letzten beißen die Hunde
Dem Dieb Thunderbolt kann niemand so leicht das Handwerk legen. Doch seine besten Zeiten sind vorbei und mittlerweile sind seine früheren Kumpanen Red Leary und Eddie Goody ihm auf den Fersen. Sie glauben, er habe sie um die Beute betrogen, die sie vor Jahren bei einem gemeinsamen Bankraub ergaunert haben. Auf der Flucht trifft Thunderbolt auf den jungen Herumtreiber Lightfoot. Der Jungspund wirkt wahre Wunder auf den alternden Ganoven und so plant er sein kriminelles Comeback mit neuem Partner.
Der Spion, der aus der Kälte kam
Alec Leamas leitet von West-Berlin aus alle britischen Geheimdienstoperationen. Nachdem der Abwehrchef im Ministerium für Staatssicherheit, Hans-Dieter Mundt, Leamas' Agentennetzwerk in der DDR vollständig zerstört hat, wird Leamas zurück nach England gerufen. Dort wird sein sozialer Abstieg inszeniert, um ihn als Köder für den ostdeutschen Geheimdienst nutzbar zu machen. Leamas soll den Gegner mit Informationen versorgen, aus denen sich schließen lässt, dass Mundt ein britischer Spion ist.
Thailand, im Dschungel der Sinne
Von Weitem wirkt das Tenasserim-Gebirge düster und undurchdringlich. Durch den Dschungel führen uns die Languren, die die Welt ähnlich wahrnehmen wie der Mensch. Durch die Augen eines solchen Tiers gibt das Ökosystem einige seiner Geheimnisse preis.
Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben
S1 E1 Der Löwe Eine einsame Löwin ernährt ihre Jungen mit List - ein mutiges Rudel hingegen wagt sich an die größte aller Beuten: einen riesigen afrikanischen Elefanten. Ein Jahr lang begleitet die Dokumentation die Löwen in der afrikanischen Savanne.
ARTE Journal
vom 21.07.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Re: Kristallfieber am Mont Blanc
An den steilen Wänden der Mont-Blanc-Gruppe suchen Alpinisten unauffällig nach wertvollen Mineralien, die sie sammeln oder verkaufen wollen. Die Klimaerwärmung fördert immer mehr Kristalle. Doch die Suche nach ihnen ist gefährlich.
Tagundnachtgleiche
Für Alexander ist die große Liebe nur eine ferne Vorstellung, bis zu dem Zeitpunkt, in der er die Varietékünstlerin Paula kennenlernt. Er ist davon überzeugt, dass er die richtige Frau für den Rest seines Lebens gefunden hat. Als Paula unerwartet verstirbt, findet er Trost bei ihrer Schwester Marlene, die kurze Zeit später an Alexander interessiert ist. So beginnt eine romantische Dreiecksgeschichte zwischen Traum und Wirklichkeit, denn durch Alexanders Fantasien geistert weiterhin Paula.
Die großen Familien
Noël Schoudler, Patriach einer großbürgerlichen Familie, leitet autokratisch ein Wirtschaftsimperium. Sein einziger Sohn François hält dessen Methoden für archaisch. Während der Vater auf Reisen ist, versucht der Junior sich in Reformen.
Auf den Spuren meiner ultraorthodoxen Familie
Nach zehn Jahren Funkstille kehrt die Regisseurin Bar Mayer in ihr ultraorthodoxes Heimatdorf in Israel zurück. Dort findet sie ein geheimes Familienarchiv, das sie ihr bisheriges Bild von ihrer Familie überdenken lässt.
Manon
Frankreich nach der Befreiung von der deutschen Besatzung: Die junge Manon wird von französischen Soldaten gefangen genommen, weil sie mit den Nazis kollaboriert hat. Um dem Gefängnis zu entkommen, bandelt sie mit dem Soldaten Robert Desgrieux an, der ihrem Charme erliegt und sich kurzerhand entschließt, mit ihr zu fliehen. Zusammen beginnen sie ein neues Leben in Paris, wo Manon jedes Mittel recht ist, um an Geld zu kommen. Sie bewegen sich im zwielichtigen Milieu und müssen schon bald vor ihren Taten fliehen. Sozialdrama von Henri-Georges Clouzot aus der Nachkriegszeit über das Festhalten an der Liebe um jeden Preis.
Sound-Treck Europa
S1 E4 Portugal "Mieze Katz" ist die Sängerin der Band MiA und erkundet die musikalische Vielfalt Portugals. Auf ihrer Reise erfährt sie unter anderem, wie sich das Land von der längsten Diktatur Europas befreite und welche Rolle dabei Musik spielte.
Kappadokien - Im Herzen der Türkei
Eine Tuffsteinlandschaft voller skurriler Felsen, Sonnenaufgänge, bei denen sich täglich 160 Heißluftballons am Himmel drängeln, dazu uralte Höhlenkirchen und kulinarische Extravaganzen - die türkische Region Kappadokien ist märchenhaft.
Wer nicht fragt, stirbt dumm!
S2 E7 Umgeben von Individualisten! Professor Schnauzbart erklärt, warum sich Menschen in großen Gruppen oft viel hemmungsloser als allein verhalten. Es geht um die Frage, ob es so etwas wie eine Verdummung der Massen gibt, und darum, was hinter Massenpaniken steckt.
Mit offenen Augen
Der Sonnenuntergang … ein Superstar! Im Jahr 2022 begeisterte ein virales Video von einem Sonnenuntergang das Internet. Dahinter steckt das "Henge"-Genre, bei dem die Sonne perfekt in der Achse eines Bauwerks aufgenommen wird. Genießen Sie die faszinierende Komposition.
28 Minuten
E3618 Folge 3601 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
Medizin in fernen Ländern
Birma - Die Kraft der Tattoos Der okkulte Glaube in Myanmar bildet die Grundlage einer weltweit einzigartigen Heilkunst - die der Meister des hohen Weges. Die Ausbildung der Meister findet in Kongregationen statt, Tätowierungen symbolisieren ihren jeweiligen Rang und die Kräfte, mit denen sie heilen und die Geister bekämpfen. In Bago trifft Bernard Fontanille auf Aung Myo Hein, den er zu einem Kloster in einem Nachbarort begleitet, wo er regelmäßig die dort lebenden Menschen behandelt.
Höllische Paradiese!
Mauritius, Indischer Ozean Bis vor knapp 100 Jahren prägten Sklaverei und Schuldknechtschaft das Gesicht von Mauritius.