
Arte HD
Rohbau
Fernsehprogramm 17. Juli - 23. Juli
ARTE Journal Junior
E2501 Folge 2490
Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
Tierische Freibeuter der Meere
S1 E1 Gemeinsam sind sie stark
Buckelwale und Killerwale müssen ihren Verstand schärfen, um an ihre Beute zu kommen. In der Meerenge von Chatham erforscht Fred Sharpe mit seinem Team aus Biologen und Bioakustikern die kollektiven Jagdtechniken der Buckelwale.
Stadt Land Kunst
Magyd Cherfis Toulouse / Polen / Australien
Die Themen der Sendung lauten "Toulouse: Magyd Cherfi, Gallier und Sarazene.
Stadt Land Kunst
Fanny Mendelssohns Berlin / Chicago / Island
Die Themen der Sendung lauten "Berlin: Fanny Mendelssohn, die vergessene Romantikerin.
Die Sonne
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Zum ersten Mal widmet sich ein Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur. Forscher der NASA kommen auch zu Wort.
Leben im All (1/4)
S1 E1 Planetenjäger
Die Suche nach Leben außerhalb des Sonnensystems ist in neue Dimensionen vorgerückt. Die Entdeckung des ersten Exoplaneten, also eines Planeten in einem anderen Sonnensystem, veränderte 1995 die Sicht des Menschen auf den Kosmos.
Leben im All (2/4)
S1 E2 Unterwegs zu einem neuen Planeten
Um den imaginären erdähnlichen Exoplaneten Minerva B zu erreichen, müssten 4,5 Millionen Lichtjahre in weniger als 50 Jahren zurückgelegt werden. Hierfür müsste ein Raumschiff von gigantischen Ausmaßen entwickelt werden.
Stadt Land Kunst
Marcel Aymés Jura / Panama / Moldawien
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Jura: Marcel Aymé und das fantastische Schlangenwesen.
Stadt Land Kunst
Ozu Yasujirōs Japan / Quimper / Chicago
Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Japan: Familie, Fortschritt und Melancholie.
Magere Zeiten - Der Film mit dem Schwein
Zwei Jahre nach Kriegsende ist die Lebensmittelversorgung in England knapp. Fleisch ist streng rationiert und selbst auf Lebensmittelkarten nicht zu bekommen. Trotzdem will ein kleines Dorf anlässlich der royalen Hochzeit von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip ein großes Fest veranstalten - samt saftigem Festbraten.
Der Unverbesserliche
Victor Vaithier ist ein Gauner der Extraklasse. Kaum aus dem Gefängnis entlassen, beginnt er erneut mit zahlreichen Coups. Er wittert eine Riesenchance, als er erfährt, dass seine hübsche Bewährungshelferin Marie-Charlotte die Tochter des Aufsehers eines Kunstmuseums ist, in dem ein dreiteiliges Bild mit unschätzbarem Wert hängt. Victor versucht, Marie-Charlotte zu verführen, um sie von dem Diebstahl abzulenken.
Zu Tisch
E239 Sylt
Sylt bedeutet Meer, Strand und Dünenlandschaft und zählt zu den populärsten Urlaubszielen.
Die lange Reise eines Walhais
Von den warmen, kristallklaren Gewässern der Seychellen bis zu den eiskalten Wellen des Südatlantiks folgen Wissenschaftler der über 6.000 Kilometer langen Wanderung von Domino, einem 30 Jahre alten Walhaiweibchen mit einem Satellitensender.
Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben
S1 E3 Das Krokodil
Ein altes, dominantes Nilkrokodilmännchen lauert vorbeiziehenden Herden auf, während junge Krokodile um ihren Rang in der Hierarchie kämpfen und die Weibchen auf Partnersuche gehen.
ARTE Journal
vom 23.07.2025, 19:20:00 Uhr
Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
Re: Wut auf Spaniens Olivendiebe
Spanische Olivenbauern sind wütend auf die Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die Ernten halbiert, in Spaniens Olivenmühlen brechen professionelle Banden ein. Viele Olivenöl-Produzenten stehen kurz vor der Pleite.
Nostalgia
Nach 40 Jahren, die er zwischen dem Libanon und Ägypten verbracht hat, kehrt der Unternehmer Felice nach Neapel zurück, um ein letztes Mal seine sterbende Mutter Teresa zu sehen. In den engen Straßen seiner Heimatstadt erinnert sich Felice an seine Kindheit und lernt den Priester Don Luigi kennen, der gegen die Macht der Camorra kämpft und der Jugend des Landes eine bessere Zukunft sichern möchte.
Oasis: Supersonic
Die Dokumentation widmet sich der bewegten Geschichte der Britpop-Band Oasis, die 1991 in Manchester gegründet wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Brüder Liam and Noel Gallagher, die nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch durch ihre Skandale berühmt wurden. Ihre ständigen Streitereien führten 2009 schließlich zur Auflösung der Band. Neben exklusiven Interviews mit den Bandmitgliedern und Weggefährten werden bisher unveröffentlichte Archivaufnahmen gezeigt.